Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-Fehlercodes-Bosch-Fehlercode F27 in der Bosch Waschmaschine

Fehlercode F27 in der Bosch Waschmaschine

Wenn der Fehlercode F26 anzeigt, dass der Druckschalter defekt ist, warnt F27 nur, dass nicht genügend Wasser vorhanden ist, um das Waschprogramm zu starten. Bevor Sie den Master anrufen und sich auf die Reparatur und den Austausch von Komponenten vorbereiten, prüfen Sie, ob genügend Flüssigkeit in die Trommel gelangt. Der Grund ist höchstwahrscheinlich genau dies.

Worüber spricht es? Fehler F02Finden Sie es heraus, indem Sie hier lesen.

Was ist ein Druckschalter?

Einer der wichtigen Teile der Waschmaschine ist der Wasserstandsensor, der den Luftdruck in der Trommel aufzeichnet und anhand dieser Informationen feststellt, wie viel aktuell gesammelt wird. Wenn der Füllstand mit dem programmierten übereinstimmt, beginnt das Waschprogramm. Abweichungen von der Norm führen dazu, dass der Prozess nicht gestartet wird und ein enttäuschender Code auf dem Bedienfeld aufleuchtet.

Was ist, wenn Sie den Code F27 finden?

Überprüfen Sie den Druck und das Vorhandensein von Wasser im Wasserversorgungssystem. Wenn der Druck deutlich unter dem Normalwert liegt, rufen Sie den Klempner an oder warten Sie, bis er sich stabilisiert hat, und versuchen Sie, die Wäsche erneut einzuschalten.

Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist.

Überprüfen Sie den Schlauch, der das Wassersystem mit der Waschmaschine verbindet. Überschüsse oder Verstopfungen können die Arbeit beeinträchtigen. Es ist besser, den Schlauch vollständig abzutrennen und unter gutem Druck zu spülen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Filter nicht verstopft sind.

Starten Sie nach den oben beschriebenen Schritten das Steuerungssystem neu: Trennen Sie die Waschmaschine für eine Viertelstunde vom Stromnetz. Schalten Sie ein und versuchen Sie, eines der Programme neu zu starten.

Wenn alles andere fehlschlägt, ist es Zeit, den Assistenten aufzurufen. In diesem Fall muss das Füllventil, die Luke der Lukentür, das Steuermodul oder natürlich der Flüssigkeitsstandsensor in der Trommel selbst repariert oder ausgetauscht werden.

Hinterlasse einen Kommentar