Auch wenn der Fehler F04 noch nicht auf der Anzeige der Waschmaschine aufgetreten ist, werden Sie selbst ein Problem bemerken - nach Ausführung des Programms bildet sich unter der Maschine eine Wasserpfütze. Das Problem liegt auf der Hand und kann in einigen Fällen unabhängig voneinander gelöst werden. Lassen Sie uns herausfinden, wie.
Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, sollten Sie sich jedoch an die Bedeutung der Sicherheit erinnern. Wasser und elektrischer Strom sind eine gefährliche Mischung. Achten Sie daher darauf, dass Sie nicht in den unter der Maschine gebildeten Pool gelangen.
Außerdem müssen Sie die Wäsche korrekt stoppen. Wenn das Programm fortgesetzt wird, das Gerät jedoch nicht auf Tastendruck reagiert, trennen Sie es vom Netzwerk. Übrigens können Sie die gesamte Wohnung mit dem Kippschalter am Bedienfeld ausschalten. In diesem Fall sind Sie so sicher wie möglich, dass ein elektrischer Schlag ausgeschlossen ist. Schalten Sie dann den Wasserhahn aus, der die Maschine mit Wasser versorgt. Wenn der Waschgang unterbrochen ist, entfernen Sie die Wäsche von der Trommel. Wenn sich die Wäsche in Wasser befindet, lassen Sie sie zuerst durch Öffnen des Ablassfilters ab.
Jetzt können Sie die Diagnose starten.
Was brauchen Sie, um sich selbst zu inspizieren?
- Der anfälligste Punkt ist der Punkt, an dem der Pulverspender und das Ventil, über das Wasser zugeführt wird, miteinander verbunden sind. Zunächst empfehlen wir, diese Verbindung zu überprüfen.
- Möglicherweise fließt Wasser heraus, bevor es in die Maschine gelangt. Stellen Sie sicher, dass der Einlassschlauch fest sitzt.
- Ein Ablaufschlauch ist ein weiteres potenzielles Problem. Überprüfen Sie die Rohrverbindung.
- Während des Waschens sollte die Lukentür fest sitzen, aber im Laufe der Zeit kann sich die Dichtung verformen, was ebenfalls zu Undichtigkeiten führt. Überprüfen Sie die Schiebedachmanschette sorgfältig auf Beschädigungen.
Was zu reparieren?
Wenn die "Behandlung" zu Hause nicht geholfen hat, sollten Sie den Meister anrufen. In solchen Fällen ist es meistens erforderlich, die Dichtung in der Lukentür, im Pulverspender oder im Ablaufschlauch auszutauschen.
Überprüfen Sie auch die grundlegenden Schritte wenn der Fehler E02 in der Bosch-Waschmaschine auftritt.