Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-Fehlercodes-Ariston-Fehlercode F16 in der Waschmaschine Ariston

Fehlercode F16 in der Waschmaschine Ariston

Wir haben mit dem Start der Toplader-Waschmaschine begonnen. Nachdem wir die Wäsche zuvor in die Ladetrommel getaucht hatten, haben wir das erforderliche Programm ausgewählt. Infolgedessen weigerte sich Ihr Gerät, anstelle eines angemessenen Betriebs auf den festgelegten Modus zu reagieren. Und das Display zeigte eine Fehlfunktion mit dem Akronym F16. Grundsätzlich wird das angezeigte Problem nach kurzer Zeit nach dem Starten des ausgewählten Modus auf dem Bildschirm des Ariston-Geräts angezeigt. In seltenen Fällen wird während der Ausführung des ausgewählten Modus und nicht unmittelbar nach dem Start ein Fehler angezeigt.

Die Ariston-Einheit, bei der der Hersteller kein Display bereitstellt, zeigt das F16-Problem je nach Modifikation mithilfe von LED-Beleuchtung an.

  • Ariston-Modifikationen ATL, TX oder AT zeigen das Problem aufgrund des konstanten zyklischen Blinkens der Netzwerk-LED an (die Anzahl der Blinkzeichen entspricht der Nomenklatur des Fehlers, d. H. 16-mal, Stille plus oder minus 10 Sekunden und Wiederholung des Zyklus). Der Bedienknopf dreht sich ständig im Uhrzeigersinn und gibt ein charakteristisches hörbares Klicken ab.
  • Ariston-Änderungen AVTL, AVTXL usw. benachrichtigen Sie über eine Fehlfunktion, indem Sie die für den Spin-Modus verantwortliche LED blinken lassen. Zusätzlich zur Beleuchtung blinkt die Anzeige häufiger Tür verriegeln "Schloss".
  • Hotpoint-Ariston-Modifikationen ARTL, ARTXL usw. zeigen eine Fehlfunktion an, indem eine Anzeigelampe blinkt, die den Spülmodus anzeigt, der sich in der zweiten Vertikalen bei Nummer zwei befindet (Countdown von oben nach unten). Außerdem leuchten bei einigen Geräten alle Anzeigen der Hilfsfunktionen gleichzeitig horizontal (manchmal vertikal).

Fehlerwert

Eine F16-Fehlfunktion bei Ariston-Geräten mit vertikaler Beladung von Wäschestücken weist darauf hin, dass keine Benachrichtigung vom automatischen Positionsregler der Trommel erfolgt (die Trommel sollte immer nur mit den Klappen nach oben anhalten, sie muss zusätzlich gedreht werden, um sie zu öffnen). In einigen Fällen kann eine solche Störung ohne professionelle Hilfe und Ausrüstung behoben werden.

Es sollte notiert werden! Ein solcher F16-Fehler kann bei Geräten auftreten, bei denen der Hersteller nur vertikale Belastung bereitstellt. Frontlader haben keine solche Panne.

Störung F16, wie man sie ohne professionelles Eingreifen behebt

  • Die Verriegelung am Verriegelungsanschluss der Ladetrommel ist nicht geschlossen. Zu Beginn des Waschvorgangs muss die Trommel des Geräts korrekt geschlossen sein. Wenn Sie kein bestimmtes Klicken gehört haben, funktioniert der Steuersensor zum Verriegeln der Luke nicht. Ohne ordnungsgemäßes Schließen startet das Gerät das installierte Programm nicht. Automatischer Stopp wird ausgelöst.
  • Banaler Software-Absturz. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, um das Problem zu beheben. Plus oder minus 10 Minuten einwirken lassen. Schließen Sie dann das Gerät wieder an das Netzwerk an. Nach einem erzwungenen Neustart sollte es sicher funktionieren.
  • Fehlender Kontakt im Kontaktkreis. Überprüfen Sie die korrekte Verbindung der Schleifen im Kontaktkreis vom Elektronikmodul (Automatisierung) zur Steuerung der Sperrverbindung. Während des Transports oder einer unsachgemäßen Installation (die Horizontale wird nicht eingehalten, überprüfen Sie sie anhand der Gebäudeebene) ist die Verbindung zwischen den Kontakten im seriellen Stromkreis unterbrochen.

Sie haben alle oben genannten Empfehlungen befolgt, aber die Maschine weigert sich immer noch zu arbeiten? Wird F16 weiterhin angezeigt? Dann müssen Sie professionelle Hilfe suchen. Rufen Sie einen Spezialisten, einen Handwerker für Waschmaschinen.

Hinterlasse einen Kommentar