Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Waschmaschine-Fehlercodes-Ariston-Fehlercode F03 in der Waschmaschine Ariston

Fehlercode F03 in der Waschmaschine Ariston

Wir haben begonnen, die Ariston-Waschmaschine zu starten, schmutzige Wäsche in das Fenster zu stellen, das Programm zu installieren. Als Ergebnis wurde die Abkürzung F03 / F3 auf dem Bildschirm angezeigt und das Gerät gestoppt. Manchmal kann der Prozess der Wasserinjektion beginnen und sofort abfließen, oder das Gerät funktioniert überhaupt nicht und unmittelbar nach dem Start wird der Code F03 angezeigt.

Oder eine solche Fehlfunktion kann später auftreten, wenn der Prozess des Erhitzens des Wassers beginnt. Eine solche Verschlüsselung kann auch nach einem Neustart verschwinden, wird jedoch später erneut angezeigt und das Gerät funktioniert immer noch nicht.

Wenn der Hersteller keinen Bildschirm für die Waschmaschine bereitstellt, wird die Fehlfunktion wie folgt angezeigt:

  • Die ersten Geräte mit nur zwei Anzeigen (Netzwerk- und Schiebedachverriegelung) zeigen eine Störung an, indem sie die Anzeigelampen im Abstand von bis zu 10 Sekunden blinken lassen und den Knopf mit bestimmten hörbaren Klicks ständig im Uhrzeigersinn drehen.
  • Fahrzeuge der Modelle AVL, AVTL, AVSL, CDE usw. weisen ein Problem auf, indem zwei Anzeigelampen blinken, die für zusätzliche Programme verantwortlich sind, und zusätzlich mit einer weniger häufigen Frequenz die Bullauge-Sperranzeige blinkt.
  • Hotpoint-Ariston-Modelle ARSL, ARXL, AVM und andere. Die unteren Anzeigelampen im Programm vertikal blinken („Türschloss“ und „Programmede“). Um einen Fehler anzuzeigen, leuchten außerdem die Anzeigen zusätzlicher Modi.
  • Aqualtis-Geräte der Serien AQSL, AQ9L, AQS0L und anderer melden ein F3-Problem, da zwei Anzeigelampen blinken, die für die Temperaturbedingungen verantwortlich sind.

Die Bedeutung der Problemkombination

Fehler F3 in der Ariston- oder Hotpoint-Ariston-Einheit weist darauf hin, dass der Temperaturregelungssensor nicht funktioniert.

Diese Abkürzung weist hauptsächlich auf eine Fehlfunktion des Temperatursensors hin. Es kann nur von einem professionellen und erfahrenen Spezialisten, einem Meister in der Reparatur von Haushaltsgeräten, beseitigt werden.

Störung F 03 und wie man ohne professionelle Hilfe damit umgeht

  • Software-Absturz. Um eine Fehlfunktion im Steuermodul zu beheben, müssen Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen. Schließen Sie nach 10-15 Minuten Ihre Waschmaschine wieder an und führen Sie das gewünschte Programm aus.
  • Kontaktbrüche im Temperaturregler. Überprüfen Sie alle Kontaktverbindungen vom Temperaturregler zur Elektronikplatine (Gerätecomputer). Durch ständiges Schütteln (Drücken, Schütteln) im Schleuder- und Waschmodus können Unterbrechungen im Stromversorgungskreis auftreten, insbesondere wenn Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß installiert ist (überprüfen Sie die Position der Gebäudeebene).

Hast du alles überprüft? Weigert sich das Gerät, weiter zu arbeiten? Dann haben Sie nur noch eins: Rufen Sie den Reparaturtechniker der Waschmaschine an.

Sie können auch darüber lesen Fehlercode F21 in der Waschmaschine Bosch und wie man dieses Problem behebt.

Hinterlasse einen Kommentar