Vor relativ kurzer Zeit tauchten Geschirrspüler in den Häusern unserer Landsleute auf. Dieses Gerät wird nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern geschätzt, da es viel Freizeit gibt.
Aber heute haben viele Menschen viele Fragen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Geschirrspülern. Häufige Fragen sind Weg, um Geschirr zu laden. Informationen zur korrekten Installation des Geräts im Wasserversorgungssystem sind ebenfalls äußerst wichtig. Viele Leute denken, dass es besser ist, den Geschirrspüler direkt an heißes Wasser anzuschließen. Schließlich steigt fast täglich der Stromtarif, während ständig heißes Wasser im Wasserhahn ist. Warum Strom zum Erhitzen von Wasser für einen Geschirrspüler verwenden?
Viele Experten beantworten die Frage mehrdeutig: „Ist es möglich, den Geschirrspüler schnell und zuverlässig an heißes Wasser anzuschließen?“. Schließlich können nicht alle Hersteller diesbezüglich klare Empfehlungen abgeben.
Verbindung
Natürlich gibt es viele Modelle, die an eine Wasserversorgung angeschlossen werden können. Alle Benutzer müssen jedoch die Empfehlungen und Regeln befolgen, die in den Anweisungen für das Gerät angegeben sind.
Nachdem Sie sich entschieden haben, den Geschirrspüler direkt an heißes Wasser anzuschließen, sollten Sie einen speziellen Füllschlauch vorbereiten. Wenn ein normaler Schlauch installiert wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben.
Bitte beachten Sie, dass alle Wasserschläuche rot und blau markiert sein müssen. So kann der Verbraucher die Werte jederzeit erkennen.
Vorteile des Anschlusses eines Geschirrspülers an heißes Wasser
Viele Experten stimmen der Meinung sparsamer Verbraucher zu. Daher bringen sie ihre Vorteile mit, den Geschirrspüler an warmes Wasser anzuschließen.
Diese Anschlussmethode reduziert den Energieverbrauch im Haus erheblich. Immerhin wäscht das Gerät Besteck bei hohen Temperaturen. Die letzte thermische Spülung des Geschirrs wird mit demselben thermischen Wasser durchgeführt, was sich günstig auf dessen Trocknung auswirkt.
Der Waschvorgang ist viel schneller, da keine Zeit für das Erhitzen des Wassers im Tank verschwendet wird.
Das Heizelement im Gerät nutzt sich langsamer ab, da es praktisch nicht verwendet werden muss.
Gleichzeitig verstehen viele Experten nicht, warum man bei heißem Wasser im Haus kein Waschbecken benutzen kann. Es ist so Der Verbrauch von Wasser und Strom wird auf ein Minimum reduziert.
Darüber hinaus empfehlen viele Hersteller die Verwendung von kaltem Wasser zum Anschluss.
Nachteile des Anschlusses eines Geschirrspülers an heißes Wasser
Viele Experten empfehlen, auf die Wassertemperatur zu achten. Wenn es 60 überschreitet0C, dies kann das eingebaute Filtersystem nachteilig beeinflussen. Alle verdorbenen Netzfilter fallen schnell aus, was bedeutet, dass sie regelmäßig gewechselt werden müssen. Sie können das Gerät jedoch nicht ohne Filter verwenden, da Müll in die Spülmaschine fällt.
Heißwasserdruck unterscheidet sich von kaltem. Der Unterschied zwischen diesen Anzeigen nimmt erheblich zu, da heißes Wasser durch den Zylinder im Kessel in das Gerät gelangt.
Mit heißem Wasser kommt mehr Schmutz herein, daher sollten zusätzliche Filter verwendet werden.
Bei Wasserschläuchen, die für Hochtemperaturwasser ausgelegt sind, treten häufiger Falten und Knicke auf. Daher sollte vor der Installation überprüft werden, ob der Schlauch einer physischen Belastung ausgesetzt ist.In diesem Fall kann der Schlauch weicher werden und platzen, wenn Wasser durch ihn fließt.
Hochtemperaturwasser wirkt sich negativ auf den Ablaufschlauch und die Maschinendüsen aus. Dies reduziert die Betriebsdauer.
Manchmal kann heißes Wasser das Essen beim ersten Waschen an der Oberfläche des Tellers „kleben“. Dies erschwert das Reinigen des Geschirrs erheblich.
Jeder weiß, dass Probleme mit der Warmwasserversorgung viel häufiger auftreten als mit Kälte. Es reicht aus, sich an den Sommer (die Zeit für Reparatur- und Wartungsarbeiten) zu erinnern, in dem die Dauer der Unterbrechung des Warmwassers sehr lang sein kann.
In Geschirrspülern findet der Waschzyklus häufig bei einer Temperatur von 50 ° C statt0C. Wenn Wasser mit einer Temperatur von 60 Grad fließt, wird dieses Programm möglicherweise nicht ausgeführt. Ein Geschirrspüler kann zwar Wasser erhitzen, aber nicht abkühlen.
Über die Gründe, warum der Geschirrspüler das Wasser möglicherweise nicht erwärmt, finden Sie hier.
Merkmale des Anschlusses an heißes Wasser
Das Gerät wird wie kaltes Wasser an heißes Wasser angeschlossen. Eine solche Installation erfordert jedoch eine Reihe von Funktionen. Wie kann man den Geschirrspüler richtig an die Wasserversorgung anschließen?
- Lesen Sie die Anweisungen für das Gerät gut durch. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an die Warmwasserversorgung angeschlossen ist. Schließlich sollte die Wassertemperatur beispielsweise bei Bosh-Modellen 20 nicht überschreiten0C, was bedeutet, dass Sie nur kaltes Wasser verwenden müssen.
- Bereiten Sie einen speziellen Einlassschlauch für heißes Wasser vor.
- Installieren Sie einen Durchflussfilter. Es schützt den Geschirrspüler zusätzlich vor Verunreinigungen durch heißes Wasser. Installieren Sie es zwischen dem Rohrauslass und dem Einlassschlauch.
Bevor Sie mit dem Anschließen des Geräts beginnen, sollten Sie das gesamte Zubehör sammeln. Der Einlassschlauch für heißes Wasser muss von guter Qualität sein. Einige Hersteller liefern einen schlauchförmigen Geschirrspüler, der für eine solche Verbindung ausgelegt ist.
Bereiten Sie einen Abschlag vor. Es muss verwendet werden, um die Maschine anzuschließen. Außerdem hilft es bei Bedarf, die Wasserversorgung zu unterbrechen.
Sie müssen sich also vorbereiten:
- Schlauch;
- Filter reinigen;
- Spezialmischer;
- Messing-T-Stück mit Absperrhahn;
- Rauchband und Schraubenschlüssel.
Schließen Sie den Geschirrspüler an heißes Wasser an
Um heißes Wasser in die Spülmaschine zu bringen, werden keine Spezialwerkzeuge benötigt. Der Spülmaschinenschlauch kann einfach selbst verschraubt werdennur mit Handkraft. Für eine zuverlässige Installation eines Abschlagkrans sollten Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden. Denken Sie daran, dass das Rauchband in Richtung des Fadens gewickelt werden muss. Es ist notwendig, ungefähr 10 Umdrehungen zu machen.
Also die Verbindungsausführungssequenz:
- Wir erinnern uns an Sicherheit, deshalb blockieren wir Wasser. Andernfalls können Sie sich mit kochendem Wasser verbrühen.
- Entfernen Sie den Stopfen aus der Wasserleitung.
- Am Ende des Rohrauslasses befindet sich ein Gewinde. Wickeln Sie das Rauchband oder den Schlepptau nicht ein.
- Wir befestigen das Messing-T-Shirt. Überprüfen Sie, ob die Verbindungen fest verbunden sind.
- Wir wickeln das Rauchband auf einen Anschluss des T-Stücks und schrauben das Ende des Einlassschlauchs gut fest. Wir prüfen, ob es das Gerätegehäuse frei erreicht.
- Am zweiten Ausgang des T-Stücks installieren wir einen Stub.
- Und am zweiten Ende des Schlauchs wird ein Durchflussfilter installiert
- Wir befestigen diese gesamte Struktur am Füllventil des Gerätes.
Öffnen Sie am Ende aller Arbeiten das Wasser und überprüfen Sie die Dichtheit aller Anschlüsse. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie den Betrieb des Geräts testen.
Auf der Spülmaschinenanzeige blinkt e4 - Was dies bedeutet, können Sie in unserem Artikel lesen.
Andere Verbindungsoptionen
Bei teuren Modellen von Geschirrspülern besteht häufig die Möglichkeit, das Gerät auf drei Arten an Wasser anzuschließen:
- zu heiß;
- zu kalt;
- gleichzeitig zu 2 Quellen.
Die letztere Methode ist besonders beliebt. Dank ihm kann die Technik unabhängig voneinander 2 Wasserströme mit dem erforderlichen Temperaturindikator mischen.So können Sie nicht nur Energie sparen, sondern auch den gewünschten Waschmodus wählen.
Diese Methode beinhaltet jedoch die Verwendung einer großen Anzahl von Schläuchen. Und dies sieht nicht immer ästhetisch ansprechend aus und ist für den Anschluss alles andere als bequem.
Traditioneller Geschirrspüleranschluss
Fast alle Geschirrspüler sind für den Anschluss an kaltes Wasser ausgelegt. Dies ist in den Anweisungen für das Gerät vorgeschrieben, die eine klare Reihenfolge der Installation der Küchengeräte angeben.
Es ist strengstens verboten, das Gerät an heißes Wasser anzuschließen, wenn diese Möglichkeit im Produktpass nicht angegeben ist. Denken Sie daran, dass Sie alle Funktionen und Empfehlungen des Herstellers berücksichtigen sollten.
Es wird daher als die traditionelle Art angesehen, das Gerät speziell für kaltes Wasser zu installieren. Der Arbeitsablauf entspricht fast dem Anschluss an heißes Wasser.
- Wir schließen den Wasserhahn;
- Die Mischermutter wird mit einem Schraubenschlüssel abgeschraubt und das Rohrgewinde gelöst.
- Rauchband oder Schlepptau ist gewickelt.
- Ein T-Stück ist installiert. Gleichzeitig berücksichtigen wir, dass sich der seitliche Auslass in einer geeigneten Position befindet, um den Schlauch an der Spülmaschine zu befestigen.
- Installieren Sie den Mischer.
- Auf dem Abschlag wird der Kran in die geschlossene Position gebracht. Wir öffnen die allgemeine Wasserversorgung und prüfen die Dichtheit der Fugen.
- Installieren Sie den Geschirrspülerschlauch durch Schrauben der Kunststoffmutter
Fazit
Ein Geschirrspüler ist ein unverzichtbares Gerät in jedem modernen Zuhause. Die ordnungsgemäße Installation gewährleistet einen langfristigen Betrieb des Geräts. Soll ich das Gerät an heißes Wasser anschließen? Eine eindeutige Antwort kann nicht gegeben werden, da es viele Argumente dafür und dagegen gibt. Der Hersteller kann jeden beurteilen. Schließlich gibt er im Produktpass alle Empfehlungen für die Installation an.
Denken Sie daran, dass Sie vor der Installation des Geräts mehrmals sorgfältig überlegen sollten, ohne die in den Anweisungen angegebenen Empfehlungen zu beachten. Dies kann nur dem Geschirr schaden, aber auch der Technik.
Welches Wasser ist besser, um den Geschirrspüler (an kalt oder heiß) anzuschließen - der Besitzer des Geräts entscheidet. Es hängt alles von seinen Vorlieben und Wünschen ab. Die Praxis zeigt jedoch, dass der Hauptvorteil der Warmwasserversorgung (Reduzierung der Energiekosten) nicht darin besteht. Insbesondere, wenn Sie die Möglichkeit einer möglichen Beschädigung des Geräts und Unannehmlichkeiten bei der Bedienung in Betracht ziehen.
Was tun, wenn E14 blinkt auf dem Geschirrspüler-Display - lernen Sie aus unserem Artikel.