Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Spülmaschine-Warum der Geschirrspüler eine weiße Beschichtung hinterlässt

Warum der Geschirrspüler eine weiße Beschichtung hinterlässt

Ein Leben ohne Haushaltsgeräte ist heutzutage schwer vorstellbar. Gegenstände wie eine Waschmaschine, ein Geschirrspüler und viele andere sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen Alltags.

Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis über die Ineffizienz von Geschirrspülern. Auf den ersten Blick scheint es wirklich so, als ob das Gerät die Aufgabe nicht bewältigt. Der Geschirrspüler ist jedoch leicht zu erlernen, und nach 2-3 Zyklen kann der Benutzer bereits viel besser herausfinden, was und wo gedrückt werden muss und wie die Maschine zu verwenden ist, sodass der Effekt genau den Erwartungen entspricht.

Geschirrspüler benötigen Tabletten mit den zum Waschen erforderlichen Substanzen sowie Salze, die das Wasser erweichen und auf den gewünschten Härteindex bringen. Dies ist für den normalen Betrieb des Geräts erforderlich.

Sehr oft befindet sich auf dem Geschirr nach dem Waschen in der Spülmaschine eine weiße Beschichtung. Flecken können sich auf Töpfen, Tellern oder im Geschirrspüler selbst absetzen. Weiße Plaketten und Flecken beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild des Geschirrs und der Maschine selbst, sondern gefährden auch die Ausrüstung. Nachfolgend wird ausführlich darauf eingegangen Ursachen von Plaque und Gegenmaßnahmen.

Erster Grund: Ablagerung aufgrund der Wasserhärte

Leitungswasser enthält viele Verunreinigungen, einschließlich Mineralsalze. Beim Erhitzen der gesamten Wassermasse beginnen sich die Partikel im gefüllten Tank abzusetzen. Die Ablagerungen setzen sich in Rohren, an Maschinenteilen und manchmal auf Geschirr ab. Allmählich ansammelnde Mineralsalze bilden eine weiße Beschichtung in der Spülmaschine.

Kalk ist die häufigste Ursache für Schäden an Waschmaschinen und Geschirrspülern. Eine Reparatur ist in diesem Fall schwierig und manchmal unmöglich. Daher besteht die beste Strategie darin, das Auftreten von Ablagerungen zu verhindern. Zu diesem Zweck haben Hersteller von Geschirrspülern alle Geräte mit einem Ionenaustauscher ausgestattet. Dieses Fach ist dafür verantwortlich, das Wasser mit einem speziellen Harz zu erweichen. In den Tank muss regelmäßig eine spezielle Substanz eingefüllt werden. Dies verhindert die Bildung von Schuppen.

Der Salzmangel ist zunächst unkritisch. In den ersten drei bis vier Zyklen bewältigt der Ionenaustauscher die Aufgabe des Erweichens Wasserhärte in der Spülmaschine. Nachdem jedoch die Harzversorgung allmählich erschöpft ist und mit jedem neuen Start das Wasser weicher wird, wird es schwieriger. Der Kalk sammelt sich allmählich in der Spülmaschine an und führt zu einem Geräteausfall. Um dies zu vermeiden, versuchen Sie, Salz bei sich zu haben.

Wie viel Salz muss in die Spülmaschine gegossen werden und warum wird es benötigt?, können Sie herausfinden, indem Sie auf den Link klicken.

Moderne Geschirrspüler sind mit einem Dosiersystem ausgestattet, das die Verwendung von Salz ermöglicht, um Wasser in genau definierten Dosen zu erweichen. Die zur Verwendung erforderliche Substanzmenge hängt von der Wasserhärte ab. Dieser Indikator kann mit einer speziellen Untersuchung gemessen werden. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Benutzer von Geschirrspülern Zeit und Geld für solche Maßnahmen haben. Daher ist es am zuverlässigsten, einen Geschirrspüler zu kaufen, der mit einem Sensor ausgestattet ist, der die Wasserhärte anzeigt. Dank dieser Funktion können Sie die für die Verwendung benötigte Salzmenge genau berechnen und unnötigen Abfall einer Substanz zum Erweichen von Wasser vermeiden.

Beachten Sie! Einige Modelle sind mit einem automatischen Programm zur Auswahl des Zyklus und der Freisetzung von Salz entsprechend der Wasserhärte ausgestattet.

Zweiter Grund: Qualität und Dosierung der Waschmittel

Weiße Ablagerungen in der Spülmaschine oder auf dem Geschirr können auch Restablagerungen von Reinigungsmitteln sein. Flecken und Flecken bleiben in diesem Fall an allen Stellen, an denen die Oberfläche geprägt ist.

Eine weiße Beschichtung im Geschirrspüler oder auf der Oberfläche des Geschirrs kann aus verschiedenen Gründen verbleiben. Die wichtigsten sind drei:

  • Schlecht gewaschenes Pulver aufgrund unzureichender Spülung.
  • Eine unzureichend gelöste Tablette in Wasser aufgrund niedriger Temperatur oder Wassermangel, der in den Tank gepumpt wird.
  • Keine Klarspüler. Es kann auch einen Überschuss oder ein Defizit geben. Gießen Sie eine streng dosierte Menge ein.

Im ersten Fall wird das Pulver schlecht abgewaschen und hinterlässt Streifen, wenn es zu viel gegossen wird. Aber auch bei dosierter Anwendung kann Plaque aufgrund eines Mangels an Klarspüler oder wenn das Pulver selbst von schlechter Qualität ist, zurückbleiben. Verwenden Sie Klarspüler in streng dosierten Mengen, um Flecken zu vermeiden. Wenn die Klarspüler zu oft verwendet wurden, erscheint auf dem Geschirr und in der Spülmaschine ein fettiger, öliger Glanz. Rückstände von Chemikalien, aus denen das Waschmittel besteht, setzen sich auf der Oberfläche ab.

Manchmal Benutzer Spülmaschine Gießspülmittel in einem Fach mit Waschpulver. In diesem Fall wird die Klarspülerhilfe in der letzten Phase des Geschirrspülens gewaschen, und die verbleibenden chemischen Elemente setzen sich im Trichter oder auf dem Geschirr ab. Denken Sie daran: Gießspülmittel nicht mit Pulver in ein Fach gießen. Jedes Mittel hat ein separates Fach.

Wenn diese Maßnahmen nicht befolgt werden, erscheint eine weiße Beschichtung. In diesem Fall ist es besser, das Geschirr unter dem Wasserhahn abzuspülen und das Innere der Maschine mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

In diesem Fall ist anzumerken, dass bei Verwendung von Tabletten das Plaquerisiko erheblich geringer ist als bei einem Pulver oder einem Klarspüler. Tabletten enthalten normalerweise eine dosierte Menge aller notwendigen Substanzen. Die Pille ist jedoch kein Allheilmittel gegen weiße Plaque. Pillen von schlechter Qualität können die gleichen Wirkungen haben wie andere Reinigungsmittel. Der Grund dafür kann auch die Wasserhärte sein. In diesem Fall reagieren Alkalien chemisch mit Mineralsalzen und können sich in Form von Plaque oder Film absetzen. Vergessen Sie nicht, dem Ionenaustauscher zur Vorbeugung Salz zuzusetzen!

Es ist wichtig zu wissen! Für den Geschirrspüler sind Reinigungspulver und flüssige Gele zum manuellen Geschirrspülen nicht geeignet. Sie sind nicht mit der Ausrüstung kompatibel und ihre Verwendung kann nicht nur zum Auftreten eines Überfalls führen, sondern auch zum Ausfall der Ausrüstung.

Manchmal kann die Ursache eines Überfalls Salz sein, das beim Waschen versehentlich in den Trichter gelangt. Wir empfehlen, den Deckel des Salzfachs zu schließen, um das Wasser durch den Ionenaustauscher zu erweichen.

Dritter Grund: technische Störungen oder Verstöße gegen die Betriebsregeln

Der dritte Grund können technische Probleme sein. Eine geringe Anzahl von Steckern oder eine schlechte Spülung der Fächer kann ebenfalls die Ursache für einen Überfall sein. Fehlfunktionen können vom folgenden Typ sein:

  1. Verklemmte Fachdeckel. Eine Tablette oder ein Pulver kann aus dem Fach austreten und in den Trichter des Geschirrspülers gelangen. Ihre Partikel lösen sich nicht in Wasser und werden daher beim Spülen schlecht ausgewaschen.
  2. Einer der Filter ist verstopft. Jeder Geschirrspüler ist mit mehreren Filtern ausgestattet, um das Wasser beim Pumpen in den Tank zu reinigen und das abgelassene Wasser von Speiseresten oder Schmutz zu filtern.
  3. Druckabfall in Ventilen während der Wassereinspritzung infolge verstopfter Löcher in der Spritzpistole.

Diese Probleme können ohne Beteiligung von Reparaturpersonal leicht selbst behoben werden. Unabhängig vom "Alter" und der Häufigkeit der Verwendung des Geschirrspülers muss er zweimal im Jahr auseinander genommen und die Filter gründlich gespült werden. Eine notwendige Maßnahme ist auch ein „einmaliges“ Waschen mit einem Spezialwerkzeug. Die Maschine startet leer. Dies ist erforderlich, um den Trichter zu spülen und Streifen und Ablagerungen im Inneren zu beseitigen.

Wenn Sie ein Problem mit dem Fachdeckel feststellen, kann dieses Teil entweder ersetzt oder mit einer Feile auf die gewünschte Größe gefeilt werden. Kritisches Gewicht kann auch eine Ursache für ein Verklemmen des Deckels sein. Jedes Spülmaschinenmodell hat sein eigenes maximal zulässiges Gewicht des in den Trichter geladenen Geschirrs.

Die meisten Maschinen sind mit einem Alarmsensor ausgestattet, der quietscht, wenn sich im Trichter eine kritische Masse angesammelt hat.

Fazit

In diesem Material wurden die Hauptgründe für das Auftreten von weißer Plaque im Trichter des Geschirrspülers oder auf dem Geschirr selbst angegeben. Das Problem ist weit verbreitet. Versuchen Sie daher, alle vorbeugenden Maßnahmen zu befolgen.

Unabhängig von der Härte des Wassers und der Häufigkeit der Verwendung des Geschirrspülers wird empfohlen, die Maschine zu waschen und die Filter zweimal im Jahr zu reinigen, unabhängig davon, wie stark sie verschmutzt sind.

Vorbehaltlich aller Sicherheitsvorkehrungen wird der Geschirrspüler Ihnen viele Jahre lang dienen. Die Hauptsache ist, die Betriebsregeln zu befolgen und Ersatzteile regelmäßig zu überprüfen.

Hinterlasse einen Kommentar