Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Dampfgenerator-Dampferzeuger mit und ohne Kessel: Was ist der Unterschied?

Dampferzeuger mit und ohne Kessel: Was ist der Unterschied?

In letzter Zeit wurden Geräte wie Dampferzeuger begann bei den Verbrauchern große Popularität zu genießen. Mit ihrer Hilfe können Sie schnell und effizient bügeln und verschiedene Textilprodukte wärmebehandeln. Wenn Sie jedoch die beste Option für den Heimgebrauch auswählen, müssen Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen dieser Geräte in den Verkaufsregalen kennen, von denen das Vorhandensein eines Kessels am wichtigsten ist. Bevor Sie zum Kauf in den Laden gehen, müssen Sie daher herausfinden, welcher Dampferzeuger mit einem Kessel und ohne Kessel besser ist. Was ist der Unterschied zwischen ihnen?


Was ist ein Dampferzeuger, seine Typen

Ein Dampferzeuger ist ein Gerät zur Erzeugung von Wasserdampf, der unter atmosphärischem Druck austritt. Der Betrieb des Gerätes erfolgt mittels Wärmeaustausch. Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Dampferzeugern, die sich nicht im Aussehen, sondern in der inneren Struktur erheblich voneinander unterscheiden, nämlich:

  • mit einem Kessel;
  • ohne Kessel.

Die erste Option beinhaltet die Bildung von Dampf in einer speziellen Speichervorrichtung durch Erhitzen von Wasser auf seinen Siedepunkt. Dann wird der freigesetzte Dampf noch weiter erhitzt und geht erst danach durch den Schlauch zum Bügeleisen, durch das er austritt. Die zweite Version des Dampferzeugers hat einen anderen Namen - ein Gerät mit sofortiger Dampferzeugung. In diesem Fall wird dem Heizelement Wasser über einen Schlauch zugeführt, wo es fast augenblicklich in Dampf umgewandelt wird und durch die Sohle des Eisens austritt.




In den meisten Fällen weisen Dampferzeuger ohne Kessel eine Modifikation auf, und ihre Vorrichtung enthält einen Wassertank, der über einen Schlauch mit einem Arbeitswerkzeug verbunden ist, das wie ein Eisen aussieht, in dem sich das Heizelement befindet. Dampferzeuger mit Kessel können trotz der Tatsache, dass sie sich äußerlich nicht voneinander unterscheiden, in zwei Versionen durchgeführt werden, nämlich:

  • mit einem Wassertank;
  • mit zwei Wassertanks.

Im ersten Fall wird die Flüssigkeit in denselben Behälter gegeben, wo sie sich anschließend erwärmt und in Dampf umgewandelt wird. Ein Dampferzeuger mit zwei Kapazitäten und einem Kessel wird in einem der Tanks nachgefüllt, in denen sich das Wasser immer in einem kalten Zustand befindet. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, fließt die Flüssigkeit proportional in den zweiten Tank, wo sie erwärmt und verdampft wird. Dieser Unterschied wirkt sich erheblich auf die Zeit aus, die benötigt wird, um vom Einschalten des Geräts im Stromnetz bis zur Verwendung zu warten. Und wie aus dem Design dieser beiden Optionen hervorgeht, ist der Dampferzeuger mit doppelter Kapazität hinsichtlich voller Heizung und Betriebsbereitschaft effizienter.

Dampferzeuger mit Kessel erzeugen heißeren und trockeneren Dampf. Daher zeigen sie im Betrieb eine höhere Effizienz. Ihr Hauptnachteil kann im Gegensatz zu Geräten mit sofortiger Dampferzeugung, deren Erwärmungszeit nicht länger als die eines herkömmlichen Bügeleisens ist, immer noch als ziemlich langes Aufwärmen bezeichnet werden. Es ist auch erwähnenswert, dass zwei verschiedene Geräte unterschiedlich groß sind. Ein Dampferzeuger mit Kessel ist groß im Vergleich zu einem Gerät, in dem kein Kessel vorhanden ist. Daher ist es bei der Auswahl von Geräten für diesen Zweck erforderlich, zu bestimmen, was wichtiger ist, die geringe Größe und Geschwindigkeit des Erhitzens oder des heißeren Dampfes, aber gleichzeitig gebügelte Gegenstände von besserer Qualität.

Ansonsten sind die Unterschiede zwischen den Modellen des Dampferzeugers ähnlich und die Hauptmerkmale, auf die Sie bei der Auswahl achten müssen, sind:

  • Leistung;
  • Druck;
  • Flüssigkeitsvolumen;
  • einziges Material.

Aber ebenso wie bei der Auswahl eines Bügeleisens und der Auswahl des am besten geeigneten Dampferzeugers müssen Sie die Bequemlichkeit spüren, damit zu arbeiten. Vor dem Kauf müssen Sie das Bügeleisen in die Hand nehmen und sein Gewicht, die Akzeptanz der Kabellänge und den Komfort des Umschaltens der Modi spüren. Wenn dies nicht getan wird, kann selbst der leistungsstärkste und modernste Dampferzeuger in der häuslichen Umgebung nicht beansprucht werden, einfach weil es nicht bequem ist.

Finden Sie heraus, warum der Dampferzeuger möglicherweise keinen Dampf liefert. du kannst hier.

Dampferzeugerleistung

Der Preis des Gerätes hängt direkt von der Leistung des Dampferzeugers ab. Je mächtiger es ist, desto mehr wird sein Wert. Um nicht zu viel zu bezahlen, müssen Sie sich für den Hauptzweck des Geräts entscheiden. Für das tägliche Bügeln verschiedener Heimtextilien sowie von Kleidung aus gewöhnlichen Stoffen wie Baumwolle oder Leinen reicht eine geringe Leistung von bis zu 1000 Watt aus. In diesem Fall kann es als verwendet werden herkömmliches Dampfbügeleisen.

Wenn es notwendig ist, durchzuführen vertikales Dämpfen Kleidung, einschließlich Oberbekleidung, wie Daunenjacken und Mäntel, sowie die Reinigung von Teppichen oder Möbelpolstern, dann ist ein leistungsstarkes Gerät besser geeignet. Für diese Zwecke ist ein Dampferzeuger mit einer Leistung von bis zu 2500 Watt am akzeptabelsten. Wenn der Haushaltsdampferzeuger sehr oft verwendet wird und die Qualität des Ergebnisses der entscheidende Faktor bei der Auswahl ist, kann seine Leistung 3100 W erreichen. Optimale Leistung bei der Auswahl eines Dampferzeugers für zu Hause, was es ermöglicht, es für verschiedene Zwecke zu verwenden, ist ein Wert von 1800 bis 2600 Watt. In diesem Fall glättet es sogar starke Falten, verwendet es sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Position und ermöglicht bei Bedarf die Desinfektion des Gewebes.

Dampfdruck

Je höher der Druck des Dampferzeugers ist, desto besser ist die Dampfzufuhr vom Gerät. Im Durchschnitt beträgt der Druck von Haushaltsgeräten zu diesem Zweck 2 bis 6 bar. Einige Modelle sind mit einer speziellen Anzeige ausgestattet, mit der Sie die Dampfmenge, die das Gerät in einer Zeiteinheit erzeugt, genau einstellen können.

jedoch Der Dampferzeuger liefert möglicherweise keinen Dampf. Hier erfahren Sie, warum.

Modelle, deren Verwendung ein qualitativ hochwertiges Reinigungs- und Bügelergebnis garantiert, haben eine konstante Dampfzufuhr von 90 bis 140 Gramm pro Minute. Wenn der maximale Dampfverstärkungsmodus aktiviert ist, kann dieser Wert außerdem 260 Gramm pro Minute erreichen. Eine solche Menge feuchter heißer Luft reicht aus, um die Falten in horizontaler Position zu glätten und Dinge mit einem vertikalen Bügeleisen zu dämpfen.

Das Flüssigkeitsvolumen im Vorratsbehälter des Dampferzeugers

Unabhängig von der Art der Vorrichtung, ob es sich um einen Dampferzeuger ohne Kessel oder mit dessen Vorhandensein handelt, ist ein Wassertank darin eines der Hauptstrukturelemente. Je größer es ist, desto länger können Sie das Gerät verwenden, ohne Wasser hinzufügen zu müssen. Es ist zu beachten, dass die Abmessungen des Dampferzeugers von dieser Anzeige abhängen - je größer der Wassertank, desto größer das Gerät selbst.

Das minimale Tankvolumen beträgt 400 ml, das maximale 2200 ml. Wenn mit Hilfe eines Dampferzeugers geplant ist, Dinge ständig zu bügeln und zu reinigen und genügend Platz für die Lagerung vorhanden ist, ist es besser, das Volumen des Wassertanks nahe seiner maximal möglichen Größe zu wählen. Wenn Kompaktheit ein wichtiger Faktor ist, funktioniert ein Gerät mit einem Liter-Tank am besten.

Soleplate

Trotz der Tatsache, dass in den meisten Fällen der Dampferzeuger verwendet wird, um Dinge unter dem Einfluss von Dampf zu glätten, ist auch das einzige Material des Eisens sehr wichtig. Bisher können Modelle dieser Geräte eine Eisensohle haben aus:

  • Aluminium, das dem Gerät praktisch kein zusätzliches Gewicht verleiht, bleibt daher recht leicht und bequem zu bedienen. Der Nachteil der Verwendung dieses Materials für diese Zwecke ist seine leichte Beschädigung der mechanischen Beanspruchung, nämlich das Auftreten von Kratzern, was beim Bügeln von Kleidung mit Knöpfen, Reißverschlüssen oder anderem Zubehör sehr häufig vorkommt. Wenn eine heiße Sohle eines Eisens aus Aluminium mit Wolle und anderen Stoffen in Kontakt kommt, können auf letzteren glänzende Spuren verbleiben, die das Erscheinungsbild des Produkts beeinträchtigen.
  • Titan, das ein großes Gewicht hat, aufgrund dessen die Masse des Eisens signifikant sein wird. Der Vorteil der Verwendung dieses Materials kann als schnelles Erhitzen und gutes Gleiten über jede Art von Stoff bezeichnet werden. Gleichzeitig kann ein großes Gewicht bei der horizontalen Verwendung eher als Vorteil als als Nachteil bezeichnet werden, da es beim Bügeln nicht fest gedrückt werden muss.
  • kombiniert, das meistens aus Aluminium besteht, das mit Keramik oder Teflon beschichtet ist. Dieses Design vereint alle positiven Eigenschaften von Aluminium und hat gleichzeitig keine Nachteile.

Wenn die Sohle des ausgewählten Dampferzeugers aus Aluminium besteht und gleichzeitig etwas aus Wolle gebügelt werden muss, hilft ein spezielles Teflonpad dabei, das Auftreten glänzender Spuren zu vermeiden. Es kann mit dem Gerät geliefert oder separat erworben werden. Die Sohle wird auch im leistungsstärksten Modus nicht sehr heiß. Darüber hinaus hat die Temperatur des Trockendampfes ihren Maximalwert, wodurch ein qualitativ hochwertiges Ergebnis erzielt werden kann.

Wenn Sie also verstehen, was der Unterschied zwischen einem Dampferzeuger mit und ohne Kessel ist, können Sie verstehen, dass er nur im Funktionsprinzip des Geräts besteht. Gleichzeitig erwärmt sich das Gerät mit dem Kessel etwas länger, die Temperatur seines Dampfes ist höher und die Luftfeuchtigkeit ist geringer als bei dem schnell heizenden Dampferzeuger. Bevor Sie den einen oder anderen Gerätetyp auswählen, müssen Sie daher wissen, welcher der Parameter während des Betriebs wichtiger und notwendiger ist.

Hinterlasse einen Kommentar