Zuhause-Für Sauberkeit und Ordnung-Dampfgenerator-Was ist ein besserer Dampferzeuger oder Dampfer? Und wie unterscheiden sie sich?

Was ist ein besserer Dampferzeuger oder Dampfer? Und wie unterscheiden sie sich?

Gewöhnliche Haushaltseisen hatten lange Zeit nicht die Funktion, Dampf zu erzeugen. Ich musste mit improvisierten Mitteln aus der Situation herauskommen. Heutzutage bieten Technologiehersteller bequeme Geräte mit dieser Funktion an - dieser Dampferzeuger und Dampfer. Welche Option ist besser zu bevorzugen?

Wie unterscheidet sich ein Dampferzeuger von einem Dampfer?

Trotz der Tatsache, dass beide Arten von Geräten eine Funktion der Dampfextraktion haben, weisen sie viele Unterschiede auf. Um die geeignete Option zu bestimmen, müssen Sie zuerst herausfinden, wie sich der Dampferzeuger vom Dampfer unterscheidet.

Was ist ein Dampfer?

Der Dampfer ist ein Gerät, das Stoffprodukte mit heißem Dampf glättet. Das Design dieses Geräts umfasst die folgenden Elemente:

  • Bügeleisen;
  • Teleskopständer;
  • Dampfgenerator;
  • Dampfversorgungsschlauch;
  • Kapazität für Wasser.

Äußerlich erinnert der Dampfer etwas an einen Staubsauger. Dieses Gerät funktioniert ganz einfach: Es ist notwendig, den Behälter mit Wasser zu füllen und in das Gehäuse einzusetzen. Als nächstes wird die optimale Betriebsart ausgewählt, wonach ein Dampfstrahl aus dem Bügeleisen austritt. Sie kann den Stoff verarbeiten, ihn effektiv ausgleichen und gleichzeitig das Eisen auf Gewicht halten.

Fortgeschrittenere Modelle können mit verschiedenen zusätzlichen Geräten ausgestattet werden. Dies sind beispielsweise Kleiderbügel oder ein Rahmenrahmen, der das Bügeln von Hosen vereinfacht.

Was ist ein Dampferzeuger?

Der Dampferzeuger ist Eisen mit besonderer Funktion. Seine Arbeit basiert auf so etwas wie Steam Boost. Dies ist eine starke Dampfabgabe, mit der Sie selbst dickste Stoffe und große Falten schnell und einfach glätten können. Bei einem Dampferzeuger ist die Dampfverstärkung die Standardbetriebsart.

Design Dampferzeuger für zu Hause ist das Folgende:

  • Der Kessel, der ein Stahltank ist;
  • Flexibler Schlauch aus Silikon, beständig gegen hohe Temperaturen;
  • Eisen;
  • Verschiedene optionale austauschbare Düsen.

Das Funktionsprinzip des Dampferzeugers ist recht einfach. Der Kessel heizt auf und kocht Wasser. Durch Drücken der Taste am Griff des Bügeleisens können Sie die Dampfabgabe unter Druck auslösen. Durch spezielle Öffnungen entweicht Dampf aus der Bügelsohle.

Was sind die Unterschiede?

Beim Vergleich der beiden Geräte ist daher zu beachten, dass der Unterschied im Funktionsprinzip liegt, nämlich:

  1. Der Dampfer erzeugt feuchten Dampf, dessen Zufuhr ohne Druck erfolgt. Der Dampferzeuger erzeugt unter Druck zugeführten Trockendampf.
  2. Im ersten Fall überschreitet die Dampftemperatur + 100 ° C nicht, während sie im zweiten Fall + 160 ° C erreichen kann.
  3. Der Dampferzeuger ist ca. 8-10 Minuten nach dem Einschalten betriebsbereit, während die Vorbereitung des Dampfers nicht länger als 1 Minute dauert.

Folgendes kann angemerkt werden: Der Dampferzeuger bleibt immer noch ein Eisen, wenn auch mit einer nützlichen Funktion. Der Dampfer ist ein völlig neues Haushaltsgerät mit einem bestimmten Zweck.

Dampfer oder Dampferzeuger: Was soll ich wählen?

Beide Geräte haben sowohl offensichtliche Vor- als auch gewisse Nachteile. Sie sollten genauer betrachtet werden, um festzustellen, welches der Geräte rentabler ist.

Vor- und Nachteile des Dampferzeugers

Ein Bügeleisen mit Dampferzeuger ist ein Gerät mit folgenden Vorteilen:

  • Es erzeugt trockenen Dampf, der die Desinfektion ermöglicht und sogar Hausstaubmilben beseitigt.
  • Es wirkt mit Hilfe hoher Temperaturen, wodurch es möglich ist, mehrere Stofflagen gleichzeitig zu glätten. Dies ist praktisch, wenn Sie große Dinge wie Bettwäsche bügeln müssen.
  • Geeignet zum Bügeln dünner, empfindlicher Stoffe, wenn Sie diese nicht direkt mit der Bügelsohle berühren.
  • Es wirkt schnell, was die Bügelzeit erheblich verkürzen kann.
  • Es hat eine volumetrische Kapazität, so dass während des Betriebs kein Wasser hinzugefügt werden muss;
  • Es verfügt über ein Bedienfeld, mit dem Sie die optimale Betriebsart auswählen und bei Bedarf die Dampfzufuhrfunktion vollständig deaktivieren können.

Es gibt jedoch auch bestimmte Nachteile dieses Haushaltsgeräts:

  • Unfähigkeit, in aufrechter Position zu verwenden;
  • Unfähigkeit, das Haus zu reinigen.

Warum der Dampferzeuger keinen Dampf liefern kann, lesen Sie hier.

Vor- und Nachteile von Dampfern

Unter den Hauptvorteilen des Geräts ist Folgendes hervorzuheben:

  • Mit Nassdampf können Sie Stoffe verarbeiten, ohne sie zu verformen und ohne ihre Fasern zu quetschen.
  • Infolge der Verarbeitung erhält das Stoffprodukt zusätzliches Volumen;
  • Es ist möglich, Dinge aller Art zu handhaben - gestrickt, Pelz, mit einem Stapel oder einer großen Anzahl komplexer dekorativer Elemente (Falten, Rüschen, Volants usw.) sowie Oberbekleidung;
  • Aufgrund des Vorhandenseins eines Teleskopgriffs ist es möglich, das Gerät in aufrechter Position zu verwenden und es am Gewicht zu halten.
  • Das Gerät eignet sich hervorragend für die Reinigung zu Hause. Sie können Flecken von Teppichen entfernen, Reinigen Sie die Vorhänge mit einem Dampfgarer und Vorhänge, ohne sie aus dem Gesims zu entfernen, um Kissen, Stofftiere, Polstermöbelpolster und sogar Fenster zu desinfizieren;
  • Sie können das Gerät fast sofort nach dem Einschalten verwenden.

Die Nachteile von Dampfschiffen umfassen:

  • Arbeit mit geringer Intensität - Das Gerät kann das Bügeln stark faltiger Produkte nicht bewältigen und ersetzt daher das Bügeleisen nicht.
  • Weniger effektive Desinfektion aufgrund relativ niedriger Dampftemperatur.

Dampferzeuger oder Dampfer - was ist besser?

Nach der Analyse der Informationen über das Gerät, des Funktionsprinzips, der Vor- und Nachteile von Geräten können wir sagen: Es ist unmöglich, die Frage, was allgemein, eindeutig zu beantworten besserer Dampferzeuger oder Dampfer. Dies sind zwei völlig unterschiedliche Arten von Haushaltsgeräten.

Mit dem Dampfgarer können Sie Dinge und verschiedene Oberflächen reinigen. Dies ist ein wendiges Gerät, das zu einem echten Reinigungsassistenten wird. Der Dampferzeuger kann ausschließlich zum Bügeln von Stoffprodukten verwendet werden.

Machen Entscheiden Sie sich für einen Dampfer folgt in solchen Fällen:

  • Es ist oft notwendig, Kleidung eines nicht standardmäßigen Stils mit einer Fülle von dekorativen Einsätzen zu bügeln.
  • Es ist erforderlich, Stoffprodukte ständig zu aktualisieren, um sie vor Staub und unangenehmen Gerüchen zu schützen.
  • Sie müssen mit einer großen Menge an Stoffprodukten arbeiten (eine Option, die ideal für Besitzer kleiner Bekleidungsgeschäfte oder Ateliers ist).
  • Ich möchte den Prozess der Haushaltsreinigung einfacher und schneller machen.

Hergeben Präferenz für Dampferzeuger wert wenn:

  • Nicht nur das hochwertige Bügeln, sondern auch die Desinfektion stehen im Vordergrund (dies ist die beste Option für diejenigen, die kleine Kinder haben).
  • Ich möchte den Prozess des Bügelns vereinfachen.

Somit kann keines der Geräte als vollständig universell bezeichnet werden. Mit jedem von ihnen können Sie bestimmte Aufgaben effektiv lösen, und es ist unmöglich, sie durch andere zu ersetzen. Bei der Entscheidung, welches Gerät am besten zu kaufen ist, einen Dampfer oder einen Dampferzeuger, müssen Sie zunächst entscheiden, welche Aufgaben Sie mit dieser Technik lösen möchten. Wenn das Ziel sowohl ein effektives Bügeln als auch eine Vereinfachung der Haushaltsreinigung ist, ist es am besten, beide Geräte zu kaufen.

Überprüfen Sie auch über das Gerät Industriedampferzeuger und warum wird es gebraucht.

Hinterlasse einen Kommentar