Zuhause-Digitale Technologie-Smartphones-In welchem ​​Ordner werden Kontakte auf Android gespeichert?

In welchem ​​Ordner werden Kontakte auf Android gespeichert?

Moderne Telefone sind hoch entwickelte elektronische Geräte. Sie helfen Eigentümern auf der ganzen Welt, Inhalte über das Internet anzuzeigen, Geschäfte zu tätigen und Steuern zu zahlen. Und - kommunizieren Sie über verschiedene Kommunikationsprogramme miteinander - von einem normalen Telefon über Instant Messenger bis hin zu sozialen Netzwerken. Es ist äußerst wichtig, die Kontakte der Gesprächspartner zu kennen und zu pflegen. Das Smartphone speichert solche Informationen.

Die Kontaktdatenbank ist einer der wichtigsten Informationsblöcke in einem Smartphone

So finden Sie Kontakte in einem Smartphone

Die Software der meisten Smartphones läuft auf der Android-Plattform. Das Steuerprogramm (Launcher) ermöglicht es dem Besitzer, verschiedene Operationen auszuführen. Ihr Verlust aus dem Speicher des Telefons infolge verschiedener unprofessioneller Manipulationen ist eine häufige Sache. Um unangenehme Folgen zu vermeiden, wird in der Regel eine Sicherung durchgeführt. Es gibt einen anderen Weg, um das Risiko zu vermeiden, Gegenparteien in Android zu verlieren. Kontakte werden am selben Ort wie andere Informationen gespeichert. Dieser Ort ist die SQLite-Basis. Da Programme für alle Gadgets in derselben Computersprache geschrieben sind, wird die Datei überall gleich genannt:

/data/data/com.android.providers.contacts/databases/

Der Dateimanager zeigt die Dateianschrift auf dem Bildschirm an:

So sieht der Contact Store aus

Der Name des Geschäfts lautet Kontakte oder Kontakte2, die Erweiterung lautet .db. Um es auf Android zu öffnen, reicht es nicht aus, nur den Pfad anzugeben. Die meisten neuen Eigentümer haben nicht das Recht, ein Konto zu verwalten. Superuser-ein im Namen des Administrators. Eine solche Möglichkeit wird erst nach der Installation der Root-Rechte angezeigt.

Die Datei ist eine Art SQLite-Datenbank. Um es anzuzeigen, müssen Sie spezielle Software auf Ihrem Telefon installieren. Auf Android-Smartphones ist dies eine Standardanwendung.

Anzeigen einer Datei auf einem PC-Bildschirm

Um denselben Aktionssatz nicht mehrmals zu wiederholen, können Sie die Aufgabe vereinfachen. In Android wird die Datenbank mithilfe der Import / Export-Funktion in den für den Telefonbesitzer erforderlichen Abschnitt übertragen. Dann müssen Sie keine Root-Rechte verwenden, um Kontakte anzuzeigen und zu bearbeiten, außer in einem Fall. Wenn während des Betriebs Änderungen vorgenommen wurden, können aktualisierte Informationen nur durch erneutes Ausführen des gesamten Aktionssatzes abgerufen werden.

Datenübertragung mit Standard-Smartphone-Software

Wichtig! Beim Kopieren kann der Eigentümer den Pfad angeben. Dies verhindert das Risiko eines Datenverlusts.

Informationsumfang

Das Öffnen eines Repositorys ist eine obligatorische Manipulation, wenn die Daten auf ein anderes Medium übertragen oder zusätzlich vor dem Risiko von Diebstahl oder Beschädigung geschützt werden müssen:

1. Wenn das Smartphone aus irgendeinem Grund nicht mehr vollständig funktioniert, sollten Sie sich um das Kopieren kümmern. Dies ist möglich, wenn der interne Speicher des Geräts funktioniert und sich das Telefon nicht einschalten lässt.

2. Wenn der Eigentümer mit dem Standardverfahren für die Synchronisierung mit Google-Diensten nicht zufrieden ist, müssen Sie darauf achten, dass Daten auf einen anderen Speicher übertragen werden. Die Sicherung kann über den SSH-Server Ihres Heim-PCs erfolgen.

All dies kann jedoch viel einfacher gemacht werden. Das Smartphone ist mit einer integrierten Anwendung ausgestattet. Es wird helfen, Folgendes zu tun:

  • Importieren Sie Daten von anderen Geräten.
  • Exportieren Sie Daten auf andere Geräte.

Alles ist einfach und klar erledigt - im VCard-Format.

Kontaktdaten im VCard-Format korrigieren

Dieselben Aktionen können remote ausgeführt werden - auf einem PC. In Zusammenarbeit mit der VCard-Datenbank passt der Eigentümer die Datei contacts.db an:

Datenbankanpassung mit PC

Hinterlasse einen Kommentar