Zuhause-Digitale Technologie-Smartphones-DIY Antennenerstellung für ein 3g Modem

DIY Antennenerstellung für ein 3g Modem

Mobiles Internet ist eine Annehmlichkeit und die Fähigkeit, immer in Kontakt zu bleiben. Man kann mit Sicherheit sagen, dass eine solche Leistung bereits ein Schritt in die Zukunft ist, wenn ständig und bei jedem Schritt Informationen benötigt werden.

Die mobile Datentechnologie ist noch nicht so perfekt, dass sie jederzeit verfügbar ist, entwickelt sich jedoch ständig weiter.

Eine der bequemen Möglichkeiten, auf das Internet zuzugreifen, ist vielen bekannt: Dies ist die Verwendung eines 3G-Modems. Dieses Gerät kann das Internet abfangen, das über Mobilfunknetze übertragen wird. So ist es jetzt möglich, im Land, im Land, im Park online zu sein. Die Qualität der Übertragung hängt direkt von der Signalstärke ab. Daher ist das Problem der Verbesserung des Empfangs eines Mobilfunknetzes unter Verwendung eines 3G-Modems heute relevant.

Wie kann ich den Signalempfang mit einem 3G-Modem verstärken?

Ein Merkmal des Standard-3G-Modems ist, dass es einen ziemlich schwachen Antennenanschluss hat. Er ist durchaus in der Lage, unter den Bedingungen der Stadt ein Signal zu empfangen, aber es können Probleme mit einer merklichen Entfernung vom Sendemast auftreten.

Standard-Signalumwandlungsstecker

Aus diesem Grund muss der Signalempfang verstärkt werden. In Dörfern, Vorortdörfern, können Sie ein Mobilfunknetz auch in beträchtlicher Entfernung vom Turm erfolgreich erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:

  • eine gerichtete Falle aus Radiowellen machen;
  • Schließen Sie die Antenne durch Löten an das 3G-Modem an.

Am einfachsten ist es, das Modem so erfolgreich zu positionieren, dass das Signal stärker als gewöhnlich empfangen wird. Hierfür werden häufig Extender mit USB-Adaptern eingesetzt. Ihre üblichen Größen sind 3-5 Meter lang. Dies reicht in den meisten Fällen aus, um den besten Standort für einen 3G-Empfänger am Fenster, außerhalb des Fensters oder im Raum auszuwählen.

Als zusätzliche Maßnahme haben sich Antennen bewährt, die nicht direkt an ein 3G-Modem angeschlossen sind, sondern das Signal spürbar verstärken. Sie sind einfach genug herzustellen, und ihre Arbeit reicht manchmal aus, um einen stabilen und qualitativ hochwertigen Empfang zu gewährleisten.

Ein Beispiel für den einfachsten hausgemachten Signalverstärker für ein 3G-Modem

Wenn das Netzwerk überhaupt nicht erfasst wird, stellen einige Handwerker die bewährte Harchenko-Antenne her. Solche Geräte können heute in Radiogeschäften gekauft oder unabhängig hergestellt werden. Warum fangen sie so gut wie möglich Radiowellen des mobilen Internets ab? Da diese Antennen genau auf die übertragene Wellenlänge abgestimmt sind, werden sie häufig an den Hauptanschluss des 3G-Modems gelötet, um den Empfang nahezu so gut wie möglich zu gestalten.

Aber Sie müssen an der Harchenko-Antenne basteln, wenn Sie versuchen, es selbst zu tun.

Die erste Option sind Richtungsgeräte

Wenn auf einem 3G-Modem ein Signal vorhanden ist, das jedoch nicht stark genug ist, können Sie ganz einfache Geräte verwenden, um eine bessere Qualität des mobilen Internetempfangs zu erzielen.

Normalerweise besteht diese Maßnahme darin, das Modem besser zu positionieren und seine Standardantenne in die gewünschte Richtung (in Richtung Turm) zu richten. Für diese Zwecke kann eine gewöhnliche Blechdose, eine alte Pfanne, Geschirr oder sogar eine einfache Scheibe geeignet sein.

Wenn es sich beispielsweise um eine Dosenantenne handelt, müssen Sie nur an der Basis oder am Boden des Lochs stanzen, in dem das Modem selbst sicher montiert wäre. Tatsächlich sollte das Signal erheblich ansteigen, wenn Sie die richtige Richtung wählen.

Beispiel für eine hausgemachte Dosenantenne

Noch einfacher sind diejenigen, die alte Laufwerke verwenden, um das Signal zu verstärken. Die Hauptsache ist, dass sie undurchsichtig sind. Große Erfolge mit dieser Methode sind jedoch nicht zu erwarten.

Wenn Sie das Signal etwas besser machen müssen

Es sind keine besonderen technischen Fähigkeiten erforderlich, wenn alte Gerichte angepasst werden, um den Signalempfang zu verbessern. Besonders geeignet sind Siebe oder Pfannen mit Griffen. Dann können Sie am Griff das USB-Kabel befestigen und das Modem selbst ein wenig in das Innere des Geschirrs stecken, wie folgt:

Eine weitere einfache Möglichkeit, den Signalempfang mit einem 3G-Modem zu verbessern

Die zweite Option ist eine externe Antenne

Eine externe Antenne für ein 3G-Modem wird ebenfalls recht erfolgreich von eigenen Händen hergestellt. Darüber hinaus erfordert dies auch nicht zu viel Zeit und Mühe, und die Signalqualität wird auf jeden Fall gefallen.

Die Hauptidee dieser Arbeit wird darin bestehen, eine hochwertige Isolierung zu schaffen, damit das Gerät bei jedem Wetter arbeiten kann, und den optimalen Signalrichtungspunkt auszuwählen.

Das Isolierband kann die Isolierung erfolgreich bewältigen. Vielleicht ist dies der vielseitigste Weg, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in Drähte und Verbindungen eindringt. Es ist jedoch wichtig, den Ort, an dem das Gerät über eine integrierte Falle verfügt, nicht zu überlagern, da sonst das Signal schlechter wird und der gesamte Aufwand verschwendet wird.

Als Reflektor, der die Radiowellen „sammelt“, kann ein Metallblech entstehen. Nun, wenn Sie es etwas abgerundet machen können, konzentrieren Sie das Signal auf einen Punkt. Sie müssen nach dem Prinzip der bekannten Satellitenschüssel handeln.

Metallblechreflektor

Bei einem solchen Signalverstärker kann sogar gewöhnlicher Karton entstehen, wenn nichts Metallisches zur Hand ist. Der Kartonboden muss jedoch mit Folie bedeckt sein, sonst wird das Signal nicht reflektiert.

Wie bereits klar geworden ist, kann jedes Metall als Reflektor verwendet werden. Es ist nur wichtig, dass er die Funkwellen an dem Punkt konzentriert, an dem das Modem fest montiert ist. Handwerker passen für externe Antennen alles, was auf den ersten Blick wie Müll erscheint. Schneiden Sie beispielsweise beim Gehäuse des alten Monitors den Boden einer großen Pfanne aus. Wenn Sie es versuchen, erhalten Sie eine sehr ordentliche, schöne Antenne, die auch ihre Funktionen perfekt erfüllt.

Der alte Monitor war praktisch

Die dritte Option ist die Kharchenko-Antenne

Die Antenne von Harchenko begann ihr Leben in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Aber seit so langer Zeit hat sich sein Design überhaupt nicht geändert. Das Funktionsprinzip basiert auf der Erfassung elektromagnetischer Wellen, über die das mobile Internet übertragen wird.

Wie man die Harchenko-Antenne heute mit eigenen Händen zusammenbaut, wird in vielen Quellen beschrieben. Verschiedene Optionen können äußerlich oder je nach verwendetem Material unterschiedlich sein, aber das Wirkprinzip bleibt gleich. Es kann argumentiert werden, dass die Kharchenko-Antenne die Qualität des empfangenen Signals erheblich verbessert. Dies ist in Fällen nützlich, in denen die üblichen Methoden für Innen- oder Außengeräte eindeutig nicht ausreichen.

Der große Vorteil der Harchenko-Antenne ist die Reichweite. Aufgrund der Tatsache, dass das Signal wiederholt in der Atmosphäre reflektiert wird und Hindernisse umgeht, kann es in beträchtlicher Entfernung erfasst werden. Es ist wichtig, nur die Komponenten in einem einzigen Stromkreis korrekt zusammenzubauen. Wenn man jedoch die Hauptparameter kennt, sollte es keine besonderen Schwierigkeiten geben.

  • Das Schlüsselelement in der Kharchenko-Antenne ist also das Hauptelement, das das Signal empfängt. Für die Frequenz von 2100 MHz, auf der mobiles Internet übertragen wird, sollten Sie einen Kupferdraht mit einem Querschnitt von 3,5 bis 4 mm wählen. Mit Hilfe einer Zange muss die Form von zwei Rauten mit Hilfe einer Zange eingestellt werden (während der Experimente stellte sich heraus, dass dies die beste Form für den Empfang eines Signals ist, obwohl Bicquadar-Modelle der Harchenko-Antenne existieren, bei denen vier Rauten in Reihe geschaltet sind). Es ist sehr wichtig, die Länge jeder Seite zu beobachten. Für einen guten Empfang der Wellenlänge (143 mm) sollte sie 53 mm betragen. Im Allgemeinen gibt es Tabellen zum Berechnen der Seite von Flächen für eine bestimmte Wellenlänge.
    Eine weitere Eigenschaft des Kupferwellenkanalempfängers besteht darin, dass die Winkel nicht genau 90 Grad betragen sollten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Stromwiderstand in der Antenne verringert wird.Aus diesem Grund werden Biegungen bei 120 Grad ausgeführt, wodurch die Diamantform und nicht das Quadrat festgelegt wird.
  • Ein wichtiger Punkt - in der Mitte der Antenne sollte nicht angeschlossen werden. Dort müssen Sie die Befestigung des Kabels organisieren, das an das 3G-Modem ausgegeben wird. Die Kabelverbindung hat übrigens auch ihre eigenen Feinheiten. Beispielsweise sind viele kostengünstige Modelle heutzutage nicht gelötet, sodass Sie einen normalen F-Stecker kaufen müssen. Es ist nicht teuer und die Drähte werden einfach auf das Kabel gewickelt und isoliert. Der Stecker selbst kann mit Hilfe eines Kupferdrahtes leicht an eine fertige Antenne gelötet werden.

Adapteranschluss

  • Der nächste Schritt ist die Verbindung zu einem 3G-Modem. Es kann auch Optionen geben. Sehr oft reicht es aus, den Kabelausgang einfach mit Kupferdraht um das Gerät zu wickeln. Um den Empfang des Signals zu maximieren, können Sie das Gehäuse entweder vollständig zerlegen (es ist versiegelt, sodass Sie es zerbrechen müssen) oder das Teil an der Stelle abschneiden, an der sich die interne Antenne befindet. Die Drähte sind daran angelötet.
  • Um das Signal zu maximieren, besteht in der Kharchenko-Antenne notwendigerweise ein Bestrahler oder Reflektor aus Metall. Es ist hinter dem rautenförmigen Empfänger installiert und es ist wichtig, dass das Gerät nicht mit der Antenne in Kontakt kommt, da sonst das Signal verloren geht. Um zu verhindern, dass Ströme fließen, können Sie den Reflektor mit Kunststoff montieren. Zum Beispiel ist eine Deo-Kappe für diese Zwecke geeignet. Dadurch wird eine ausreichende Entfernung der Platte (es wird empfohlen, einen Abstand von 36 mm einzuhalten) und der Isolierung sichergestellt.

So vereinfacht, können Sie sich die endgültige Version vorstellen

Welche Antenne auch immer gewählt wird, um den Empfang eines 3G-Modems zu verbessern, sie sollte ihre Aufgabe gut erfüllen. Irgendwo kann man mit ziemlich primitiven, einfachen Geräten arbeiten, und irgendwo braucht man einen gründlichen Ansatz. In jedem Fall kann die gesamte Arbeit unabhängig ausgeführt werden und kennt die Probleme beim Empfang eines guten Signals nicht. Und wenn Sie sich alte, unnötige Dinge ansehen, werden Sie wahrscheinlich ohne nennenswerte Kosten auskommen.

Hinterlasse einen Kommentar