Screenshots werden für viele Situationen benötigt. Manchmal möchten Sie mit einem anderen Erfolg im Spiel angeben, wichtige Informationen speichern oder einfach einen Screenshot für andere Zwecke erstellen. Überlegen Sie, wie Sie mit einem Gerät auf einem Android-Gerät einen Druckbildschirm erstellen können.
Wie erstelle ich einen Bildschirm auf einem Android-Handy?
Es gibt viele Möglichkeiten, Screenshots auf Android-Handys zu erstellen, zu bearbeiten und zu speichern. Hierzu werden die integrierten Funktionen von Smartphones oder Dienstprogrammen von Drittanbietern verwendet.
Je nach Gerätemodell werden Screenshots unterschiedlich aufgenommen. Der grundlegende Weg:
- Öffnen Sie das gewünschte Bild.
- Halten Sie gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste gedrückt und verringern Sie die Lautstärke einige Sekunden lang.
- Eine Benachrichtigung über das aufgenommene Bild wird oben auf dem Bildschirm angezeigt.
Wischen Sie den Bildschirm von oben nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und zeigen Sie eine Nachricht mit einem Symbol an, um den gerade erstellten Screenshot anzuzeigen.
Das Ergebnis kann durch Klicken auf eine spezielle Schaltfläche geteilt werden. Der Benutzer kann die direkt in der Galerie erstellten Bilder in einem separaten Ordner „Screenshots“ finden.
Samsung Galaxy
Die meisten Samsung-Handys arbeiten mit einer eigenen Tastenkombination. Halten Sie einfach die Home-Taste gedrückt.
Bei veralteten Samsung-Modellen, z. B. Galaxy S2 oder Galaxy Tab, müssen Sie die Ein- / Aus-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt halten.
HTC
Wie Samsung arbeiten veraltete Modelle mit einer Standardkombination aus Ausschalt- und Lautstärketasten.
Modernere Smartphones unterstützen eine andere Tastenkombination - "Einschalten" und "Zuhause".
Xiaomi
Es gibt auch 2 Optionen für Telefone dieses Herstellers:
- Gleichzeitiges Halten und Halten der Lautstärketasten und -tasten in Form von drei Balken (Menü).
- Öffnen Sie das Control Panel und klicken Sie auf das Screenshot-Symbol.
LG
LG-Smartphones verfügen über eine spezielle Firmware namens Quick Memo (QMemo +). Sie können Screenshots erstellen und diese sofort bearbeiten.
Um Quick Memo verwenden zu können, müssen Sie das Benachrichtigungsfeld öffnen (mit dem Finger von oben nach unten wischen) und das entsprechende Symbol auswählen:

Wählen Sie das QuickMemo-Symbol
Dies ist nicht die einzige Option für LG - die klassische Methode zum Erstellen von Screenshots finden Sie auch hier.
Lenovo
Lenovo hat auch ein eigenes Programm. Um einen Druckbildschirm zu erstellen, müssen Sie die klassische Tastenkombination verwenden oder das Dropdown-Menü öffnen und dort das Symbol „Screenshot“ auswählen.

Wählen Sie im Benachrichtigungsfeld „Screenshot“
Asus Zenfone
Um dem Schnellmenü eine zusätzliche Schaltfläche für sofortige Schnappschüsse hinzuzufügen, müssen Sie den Einstellungsbereich öffnen, dort „Individuelle Asus-Einstellungen“ suchen und die Schaltfläche „Zuletzt verwendete Anwendungen“ auswählen.
Jetzt wird im unteren Bereich der Schnellaktionen eine zusätzliche Taste für den Druckbildschirm hinzugefügt.

Neuer Schlüssel im Schnellmenü
Zenfone 2
Gehen Sie zum "Schnelleinstellungsmenü", gehen Sie zum Abschnitt "Erweiterte Einstellungen", in dem wir die "Screenshots" markieren. Wir speichern die Aktion und der gewünschte Schlüssel erscheint in meiner Schnellaktion.
Meizu
Mit Meizu-Smartphones können Sie zwei Kombinationen verwenden:
- Klassisch mit Klemmung und Lautstärke.
- Drücken Sie die Tasten "Herunterfahren" und "Home".
Abhängig von der Version des Geräts können Sie eine der folgenden Kombinationen verwenden.
Android 2.3 und niedriger
Android Version 2.3 unterstützt die Screenshot-Funktion nicht. Dies spielt jedoch keine Rolle. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie Root-Rechte erwerben, mit denen Sie spezielle Programme wie Screenshot UX installieren können.
Eines der bekanntesten Dienstprogramme zum Erhalten von Root-Rechten ist Baidu Root. Laden Sie es herunter und folgen Sie den Anweisungen. Wenn es für das Gerät nicht verfügbar ist, verwenden wir einfach ähnliche Analoga.
Über PC
Im Internet gibt es eine ganze Reihe von Anwendungen zur Fernsteuerung eines Android-Geräts über einen Computer. Eines der besten dafür ist MyPhoneExplorer.
Sie müssen das Programm auf dem Computer und auf dem zu verwendenden Android-Gerät installieren. Auf diese Weise können Sie Ihr Smartphone auf drei Arten mit einem PC verbinden - über USB, Wi-Fi sowie Bluetooth.
- Führen Sie das Programm aus.
- Wir stellen die Verbindung mit der gewünschten Methode her.
- Nachdem Sie das Smartphone auf dem PC gefunden haben, öffnen Sie die Registerkarte „Verschiedenes“ in MyPhoneExplorer und gehen Sie zu „Telefontastatur“.

MyPhoneExplorer-Programm
- Öffnen Telefontastatur.
- Wenn der Bildschirm vom Smartphone auf dem Computer angezeigt wird, klicken Sie zum Speichern auf die Schaltfläche.

Datei speichern
Programme aus dem Spielemarkt
Im Anwendungsspeicher gibt es eine Vielzahl spezieller Dienstprogramme zum Erstellen von Screenshots. Von diesen stellen wir zwei der einfachsten, aber gleichzeitig funktionalen Dienstprogramme fest.
- Bildschirmfoto

Programm-Screenshot
Der Name dieses Programms selbst erklärt alles. Die Anwendung fügt dem Desktop eine Schaltfläche zum Erstellen von Schnappschüssen hinzu und ermöglicht Ihnen die Verwendung grundlegender Funktionen zum Bearbeiten dieser Schnappschüsse. Ideal für schwache Geräte.
- Bildschirmaufnahme

Bildschirmaufnahmeprogramm
Mit diesem Dienstprogramm können Sie unabhängig voneinander Methoden zur Erfassung des Bildschirms auswählen. Sie können hierfür beispielsweise einen speziellen Schlüssel zuweisen oder das Gerät so konfigurieren, dass beim Schütteln ein Screenshot aufgenommen wird. Für Standardfunktionen sind keine Root-Rechte erforderlich. Um die Vollbildaufnahmefunktion nutzen zu können, benötigen Sie einen Root.
Auf fast jedem Telefon können Sie einen Bildschirm auf verschiedene Arten erstellen. Daher können Sie sowohl dieselbe klassische Kombination als auch Dienstprogramme von Drittanbietern überprüfen.
Wenn das Gerät bereits sehr schwach ist, können Sie es am einfachsten an einen PC anschließen und ein spezielles Dienstprogramm verwenden.