Für die meisten Menschen laufen Gadgets wie Smartphones oder Tablets unter dem Android-Betriebssystem. Früher oder später nimmt jedoch der interne Speicher ab, und um etwas Neues zu installieren, muss vorhandene Software auf ein Flash-Laufwerk exportiert werden. Das Übertragen von Anwendungen auf eine Speicherkarte im Android-Betriebssystem ist einfach, obwohl in einigen Fällen Schwierigkeiten auftreten.
Verschieben von Programmen mit einem normalen Werkzeug
Zum ersten Mal konnten Benutzer Software auf ihr Gadget übertragen, als Android 2.2 herauskam. Um die Übertragung durchzuführen, müssen Sie nur in den Geräteeinstellungen nach dem „Anwendungsmanager“ suchen (der Name des Elements kann von der Betriebssystemversion und dem Gadget-Modell abhängen) und ihn eingeben.

Dispatcher in einem Smartphone mit Android 5.0.
Dem Benutzer wird eine Liste aller auf seinem Telefon oder Tablet installierten Software angezeigt. Um Anwendungen zu verschieben, müssen Sie auf jedes Symbol einzeln klicken und im sich öffnenden Menü "Zur Karte verschieben" auswählen (die Schreibweise kann abweichen).
Wenn diese Schaltfläche inaktiv ist, bedeutet dies, dass der Entwickler dieser Software die Installation auf einem externen Laufwerk verboten hat.
Wichtig! Unabhängig von der Reputation garantiert der Entwickler den unterbrechungsfreien und korrekten Betrieb der bereitgestellten Software nur, wenn sie sich im internen Speicher und nicht auf einem Flash-Laufwerk befindet.
Diese Methode kann keine Programme übertragen, die für den vollständigen Betrieb des Systems verantwortlich sind.
Adoptable Storage unter Android 6.0
In Betriebssystemversionen über dem sechsten gibt es bereits eine völlig andere Art, mit einem externen Laufwerk zu arbeiten. Adoptable Storage kombiniert den internen Speicher des Gadgets und des Flash-Laufwerks in einem einzigen Volume, allerdings mit einigen Nuancen.
Das System formatiert die Karte automatisch und verschlüsselt sie, um die Sicherheit der Dateispeicherung zu gewährleisten.

Warnung vor Verwendung von Adoptable Storage
Nachdem Adoptable Storage das Gerät mit einem externen Laufwerk kombiniert hat, ist das Einlegen einer Karte in einen PC zum Anzeigen von Dateien sinnlos. Alle Elemente werden nur auf dem Gerät erkannt, mit dem es kombiniert wird.
Um Adoptable Storage zu aktivieren, müssen Sie in den Geräteeinstellungen zum Element "Speicher" gehen. Klicken Sie anschließend auf die SD-Karte und gehen Sie zu „Als internen Speicher formatieren“. In der letzten Phase müssen Sie "Als internes Volume anwenden" und dann "Weiter" auswählen und das Gadget neu starten.
Wenn alle Aktionen ausgeführt wurden, enthält das Menü den Eintrag "Speicher", bei dessen Eingabe Sie Objekte exportieren können.
Wie kann ich mithilfe von Dienstprogrammen schnell Anwendungen auf einer Speicherkarte installieren?
Nicht alle können regelmäßig aus dem internen Speicher des Smartphones übertragen werden. In diesem Fall kommen alle möglichen zusätzlichen Dienstprogramme zur Rettung. Es gibt ziemlich viele davon und hier ist nur eine Liste der beliebtesten Optionen:
- Link 2 SD;
- Auf die SD Karte verschieben;
- AppMgr III.
Link 2 SD
Das Programm ist ein Software-Manager mit sehr umfangreichen Funktionen. Es bietet die Funktion zum Installieren von Software und zum Verschieben von Software mit erweiterten Funktionen. Dies erfordert zwei Partitionen auf einem externen Laufwerk sowie Wurzel Rechte. Link 2 SD wurde für fortgeschrittene Benutzer entwickelt, die das Dateisystem verstehen.

Link Beispielsoftware in Link 2 SD
Sie können ein Objekt mit Link 2 SD auf zwei Arten übertragen:
- Senden. Durch Klicken auf diese Schaltfläche verschiebt der Benutzer die Software in einen separaten Bereich der SD-Karte, der ein Link im Hauptbereich des Geräts bleibt. Somit nimmt das Betriebssystem das Programm als auf dem internen Volume installiert wahr.
- Bewegen. Im Allgemeinen ist diese Übertragung eine normale Art von Android, aber ohne Link 2 SD ist sie nicht verfügbar.
Auf die SD Karte verschieben
Ein einfacher Name kennzeichnet das Programm selbst vollständig. Es ist sehr einfach zu verwalten und ermöglicht es Ihnen gleichzeitig, Probleme wie das Deinstallieren, Installieren und entsprechende Verschieben von Software zu lösen.

Der Prozess der Übertragung von Software auf ein externes Laufwerk
Um aus dem integrierten Speicher des Smartphones zu wechseln, wählen Sie im Menü den entsprechenden Eintrag "Zur Karte verschieben" aus und klicken Sie in der angezeigten Liste auf die Programmsymbole, um die gewünschten Elemente zu verschieben.
Dieses Programm kann beim Entfernen unnötiger Systemsoftware hilfreich sein, erfordert jedoch Root-Rechte.
AppMgr III (App 2 SD)
Mit AppMgr III kann der Benutzer die auf dem Gadget verfügbare Software auf ein externes Laufwerk übertragen und umgekehrt. Darüber hinaus können Sie mit dem Dienstprogramm Programmsymbole im allgemeinen Menü ausblenden und den Cache schnell leeren. Wenn AppMgr III Root-Rechte gewährt werden, wird die Liste seiner Funktionen durch die folgenden Funktionen erheblich erweitert:
- Software ohne Bestätigung entfernen;
- "Einfrieren" -Programme;
- Automatische Softwareübertragung nach der Installation.

Ein Beispiel für die Arbeit in App 2 SD
Um zum Menü zu gelangen, beziehen Sie sich auf das entsprechende Element und klicken Sie in der angezeigten Liste auf das Programmsymbol, das übertragen werden muss.
Die Möglichkeit, Programme in diesem Dienstprogramm einzufrieren, ist eine sehr nützliche Funktion. Dank dessen hat der Benutzer die Möglichkeit, die Anwendung im Hintergrund zu blockieren und so den RAM-Verbrauch zu reduzieren.
Erweiterte All-In-One-Toolbox-Funktionen
Die All-In-One Toolbox wurde für eine umfassende Geräteoptimierung entwickelt. Für viele Besitzer von Smartphones ist dies jedoch interessant, da Software vom Telefon auf die Karte und umgekehrt übertragen werden kann.

All-In-One-Toolbox
Darüber hinaus verwaltet die All-In-One-Toolbox das automatische Laden, bereinigt die Reserve unnötiger Dateien, ermöglicht das vollständige Entfernen von Software ohne Speichern einzelner Objekte, beschleunigt die Arbeit, indem RAM von laufenden Diensten befreit wird, kühlt die CPU bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Batterieleistung.
Dieses Tool ist eine hervorragende Lösung für die meisten Probleme für Besitzer von preisgünstigen Smartphones.
Am Ende des Themas ist anzumerken, dass das Verschieben von Software auf ein externes Laufwerk grundsätzlich nur bei Low-End-Telefonen gerechtfertigt ist, bei denen das Speichervolumen sehr begrenzt ist. Trotzdem wird es nützlich sein, schwere Programme auf teure Modelle von Smartphones zu übertragen. Unter allen Versionen des Android-Betriebssystems ist es nicht möglich, Software direkt auf einem Flash-Laufwerk zu installieren, sodass der Benutzer Programme selbst übertragen muss.