Zuhause-Digitale Technologie-Smartphones-Was ist ein VPN im Telefon und wie konfiguriert man es?

Was ist ein VPN im Telefon und wie konfiguriert man es?

Früher wurden Telefone ausschließlich für die Mobilfunkkommunikation verwendet. Heute können Telefone nicht nur Anrufe tätigen und SMS austauschen, sondern auch online gehen. Mit dem Aufkommen des Hochgeschwindigkeitsinternets stellte sich die Frage, die Sicherheit der Benutzer im Netzwerk zu gewährleisten. Beim Surfen im Internet können Angreifer vertrauliche Informationen mit verschiedenen Schadprogrammen und dem Netzwerk, mit dem der Benutzer verbunden ist, stehlen.

VPN-Technologie im Telefon

Was ist ein VPN?

Nicht jeder weiß, welche Art von VPN-Technologie im Telefon steckt. Um die Sicherheit der Benutzer im Netzwerk zu gewährleisten, wurde eine Technologie entwickelt - Virtual Private Network (VPN). Seine wörtliche Übersetzung bedeutet - ein virtuelles privates Netzwerk. Das Hauptmerkmal besteht darin, dass ein sicherer Verbindungstunnel über oder in einem anderen Netzwerk erstellt wird. Dank dessen ändert sich der Verschlüsselungsalgorithmus, der die übertragenen Daten schützt.

Viele Benutzer haben eine Frage, wofür VPN ist. In einigen Fällen, zum Beispiel auf Reisen, muss eine Person dringend das Internet nutzen, um für Dienstleistungen zu bezahlen. Dies erfordert mobiles Internet oder ein drahtloses Netzwerk.

Am häufigsten wird die letztere Option verwendet - öffentliches WLAN an Bahnhöfen, Cafés, Flughäfen und anderen Orten. In der Regel bietet diese Verbindungsmethode keine Verschlüsselung und die übertragenen Daten sind offen. Mit Hilfe einfacher Manipulationen können Angreifer die Daten der Person frei erfassen: Bankkartennummer, elektronische Geldbörse usw. In dieser Situation ist das VPN der am besten geeignete Weg, um sich vor Informationsdiebstahl zu schützen.

Die Besonderheiten des virtuellen privaten Netzwerks

Um ein privates virtuelles Netzwerk auf einem mobilen Gerät verwenden zu können, wurden VPN-Server erstellt. Der Kommunikationsmodus auf Smartphones kann sich häufig ändern. Zuerst ging der Benutzer über WLAN online und dann über 3G. Dies liegt daran, dass das Gadget von verschiedenen IP-Adressen auf den Server zugegriffen hat und die Anwendung eine aktive Verbindung verloren hat. Um eine Unterbrechung der Verbindung zu vermeiden, wurden Autorisierungsprotokolle erstellt. Eine Autorisierung ist in erster Linie erforderlich, um die bidirektionale Datenübertragung sicherzustellen.

Nachteile der Verwendung von VPN

Ein virtuelles Netzwerk hat zwar erhebliche Vorteile, aber einige Nachteile:

  • Bei Verwendung einer Verbindung über VPN sinkt die Geschwindigkeit der Internetverbindung. Zuerst müssen Sie verstehen, wie die Verbindung hergestellt wird. Das Schema lautet wie folgt: Benutzergerät - VPN - Standort. Die Gründe für den Geschwindigkeitsabfall können folgende sein: Ein Server ist überlastet und falsche Einstellungen.

VPN-Verbindung

  • Ein virtuelles Netzwerk bietet keine 100% ige Sicherheit. Der Benutzer ist offen für Hackerangriffe über verschiedene Plugins und Erweiterungen, die im Internetbrowser installiert sind. Um die Sicherheit des Geräts zu erhöhen, müssen der Anforderungsverlauf und temporäre Cookies (Cookies) gelöscht werden.

So verbinden Sie ein VPN auf einem Smartphone

Weitere detaillierte Anweisungen dazu, wie der Benutzer die Einstellungen für das virtuelle Netzwerk auf seinem Smartphone konfigurieren kann, werden gegeben. Die Aktionen werden am Beispiel von Geräten mit Android und iOS beschrieben.

Konfigurieren Sie VPN unter Android mit dem integrierten Client

Wichtig! Bevor Sie eine Verbindung herstellen, müssen Sie vom Serveradministrator Kontoinformationen zur Autorisierung anfordern.

Verfahren:

  • gehe zu den Einstellungen";
  • Scrollen Sie zum Block Drahtlose Netzwerke.
  • Öffnen Sie als Nächstes das Element "Mehr".
  • Tippen Sie auf „VPN“. Ein Popup-Fenster wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, ein Kennwort zum Sperren des Bildschirms festzulegen.
  • Anschließend wird das Fenster "Entsperrmethode" angezeigt. Wählen Sie die bevorzugte Entsperrmethode aus. Öffnen Sie beispielsweise "Kennwort".
  • Dann öffnet sich ein neues Fenster "Passwort erstellen", in dem Sie Daten eingeben müssen. Nachdem Sie sich das Passwort ausgedacht haben, tippen Sie auf "Weiter".
  • Wir bestätigen das Passwort. Wählen Sie im neuen Fenster "Benachrichtigungseinstellungen auf dem gesperrten Gerät" die gewünschte Option aus.
  • Wählen Sie dann oben auf dem Bildschirm „+“, um ein neues virtuelles Netzwerk hinzuzufügen.
  • Geben Sie als Nächstes den Namen des Netzwerks an. Das Feld "Typ" bleibt unverändert.
  • Nachdem das Netzwerk erstellt wurde, wird es in der Liste angezeigt. Tippen Sie darauf, um den Benutzernamen und das Kennwort einzugeben (die Daten müssen vom Serveradministrator bezogen werden).
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anmeldeinformationen speichern" und klicken Sie auf "Verbinden".
  • Nach einer erfolgreichen Verbindung wird in der Statusleiste oben auf dem Bildschirm ein Zeichen in Form eines Schlüssels angezeigt, das angibt, dass sich das Gerät in einem virtuellen Netzwerk befindet.

Verbindung hergestellt

Nach den durchgeführten Aktionen kann der Benutzer auf die Sicherheit und Anonymität des Netzwerks zugreifen.

VPN-Einstellungen unter iOS

Wie bei Android wird der integrierte VPN-Client verwendet:

  • Gehen Sie zum Menü "Einstellungen".
  • Gehen Sie als Nächstes zur Option „VPN“ und wechseln Sie den Schieberegler, um diese Funktion zu aktivieren.
  • Danach müssen Sie auf die Registerkarte "Konfiguration hinzufügen" tippen.
  • Dann müssen Sie Ihren bevorzugten Verschlüsselungstyp auswählen.
  • Dann müssen Sie in einem neuen Fenster ein virtuelles Netzwerkprofil ausfüllen.
  • Wählen Sie einen Proxyserver aus, falls dieser vom Gerät verwendet wird.
  • Tippen Sie abschließend auf „Fertig stellen“ und schalten Sie den Schieberegler um, um das Netzwerk zu aktivieren.

VPN-Einstellungen unter iOS

Anwendungen von Drittanbietern

Sie können die VPN-Konfiguration nicht nur mithilfe der integrierten Funktionen konfigurieren, sondern auch durch die Installation spezieller Anwendungen. Als nächstes werden wir Programme betrachten, mit denen Sie VPN auf Android und anderen Geräten konfigurieren können. Diese Programme können über den App Store - Play Market oder App Store - heruntergeladen werden.

Turbo VPN

Das beliebteste Programm, mit dem Sie in wenigen einfachen Schritten eine schnelle Verbindung herstellen können. Es ist erwähnenswert, dass der Antrag bezahlt wird und eine Testversion für einen Zeitraum von 7 Tagen bereitgestellt wird:

Turbo VPN Programm

  • Laden Sie das Programm aus dem Anwendungsspeicher herunter und installieren Sie es auf dem Smartphone.
  • Nach der Installation der Anwendung müssen Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren und dem Testzeitraum zustimmen.
  • Danach beginnt der Initialisierungsprozess der Anwendung.
  • Dann erscheint eine orangefarbene Schaltfläche auf dem Hauptbildschirm. Sie müssen darauf klicken.
  • Anschließend wird das Dialogfeld "Verbindungsanforderung" geöffnet.
  • Der Verbindungsprozess beginnt.
  • Um die Sitzung zu beenden, klicken Sie auf die Schaltfläche am unteren Bildschirmrand unter den Worten "Verbunden".

VPN-Master

Ein weiteres beliebtes VPN-Verbindungsprogramm. Ermöglicht die Konfiguration einer Schnellverbindung und die Bereitstellung einer Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung. Die Anwendung ist völlig kostenlos:

VPN-Master-Programm

  • Laden Sie die Anwendung über den Play Market oder den App Store herunter und installieren Sie sie.
  • Öffnen Sie nach der Installation das Programm und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
  • Klicken Sie dann auf die orangefarbene Registerkarte „Start“ und der Prozess der Datenverarbeitung beginnt.
  • Dann öffnet sich das Hauptanwendungsfenster. Zuerst müssen Sie einige Parameter konfigurieren, die „VPN-Server“ öffnen und den Server mit dem besten Signal auswählen.
  • Danach gehen wir zum Hauptbildschirm und tippen auf die Schaltfläche „Weiterleiten“ mit dem Bild des Flugzeugs.
  • Wenn eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden konnte, wird die Meldung "Verbunden!" mit der Flagge des Landes, in dem sich der Server befindet.

In diesem Artikel wurden die wichtigsten Methoden zum Herstellen einer Verbindung zu einem virtuellen privaten Netzwerk-VPN betrachtet. Der zweifelsfreie Vorteil besteht darin, dass der Benutzer bei der Nutzung öffentlicher Netzwerke vor dem möglichen Diebstahl vertraulicher Informationen geschützt ist.

Hinterlasse einen Kommentar