Moderne Technologie ist nicht perfekt. Alle Probleme, die bei mobilen Geräten auftreten, können in zwei Gruppen unterteilt werden:
- Hardware - Fehlfunktionen im Zusammenhang mit einem Ausfall oder einer Funktionsstörung der Elektronik;
- Software - Abstürze des Betriebssystems, der Treiber oder der Anwendungssoftware.
Die folgende Situation ist nicht selten: Das Gerät schaltet sich aus und wieder ein.
In diesem Zusammenhang hat der Benutzer eine Frage: Warum kann das Tablet ständig von selbst neu gestartet werden und wie kann das Gerät wie zuvor funktionieren? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen.
Selbstdiagnose
Als erstes müssen Sie feststellen, ob das Tablet überhitzt. Tatsache ist, dass moderne Geräte Schutzelemente enthalten, die die Elektronik ausschalten, wenn sie auf bestimmte Temperaturen erhitzt werden. Dies kann beispielsweise passieren, wenn Staub in das Gehäuse eindringt. Wenn sich der Kunststoff des Tablets heiß anfühlt, müssen die Belüftungslöcher sorgfältig überprüft werden, ob sie verstopft sind. Es kann durchaus erforderlich sein, das Gehäuse vollständig zu zerlegen und die Elektronikplatine manuell zu reinigen.
Wichtig. Die Reinigung kann unabhängig durchgeführt werden. Wenn jedoch keine Erfahrung mit solchen Arbeiten vorliegt oder das Tablet noch unter die Garantie fällt, wird empfohlen, sich an Spezialisten zu wenden.
In Fällen, in denen das Gerät nicht überhitzt, liegt möglicherweise ein Problem mit der Software vor, das jeder Besitzer selbst lösen kann.
Staubreinigung zum Selbermachen

Manchmal müssen Sie das Gerät vollständig zerlegen, um es zu reinigen
Einige leistungsstarke Modelle haben große Belüftungsöffnungen. Der einfachste Weg zur Reinigung besteht darin, Staub mit einem Staubsauger zu entfernen. Wenn diese Methode nicht hilft und das Tablet wieder überhitzt, müssen Sie es zerlegen.
Was ist dafür erforderlich:
- Ein Satz kleiner Schraubendreher;
- Weicher Pinsel.
Was Sie tun müssen (exemplarische Vorgehensweise am Beispiel von Acer P3):
- Auf der Rückseite befindet sich ein langer Plastikstopfen, der die Befestigungsschrauben verbirgt (es gibt drei davon). Es muss vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher entfernt werden, ohne die Verriegelung zu beschädigen.

Bei Acer-Tabletten wird die hintere Abdeckung mit drei Schrauben am Gehäuse befestigt.
- Jetzt müssen Sie die Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen, von denen einer durch eine Papiergarantie verborgen ist.
- Der nächste Schritt - Hebeln Sie mit einem breiten, scharfen Schraubendreher die Kante der Außenverkleidung (auf der sich der Bildschirm befindet) ab und trennen Sie sie vorsichtig vom Gehäuse. Trennen Sie den Kunststoff entlang der Fuge vollständig von der Basis.

Abnehmen der oberen Abdeckung
Beim Abnehmen der Abdeckung ist Vorsicht geboten: Zwei Kabel sind für den Touchscreen geeignet, es ist wichtig, diese nicht zu beschädigen.

Tablette öffnen
- Jetzt können Sie das Innere des Geräts reinigen.
Bei der Demontage müssen Sie berücksichtigen, dass einige Modelle möglicherweise keine Befestigungsschrauben haben. Bei der Demontage müssen Sie nur die Verriegelungen mit einem Schraubendreher oder einer breiten spitzen Klinge lösen.
Softwareprobleme lösen
Wenn das Tablet selbst neu gestartet wird und die Hülle sauber ist, liegt möglicherweise ein Fehler im Betriebssystem vor. Dies kann durch die Installation von Programmen von Drittanbietern geschehen, deren Aktionen einen kritischen Systemfehler oder Probleme mit den Tablet-Treibern verursachen.
Wie kann ich es reparieren:
- Setzen Sie die Einstellungen mit der Option "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" zurück.
- Versuchen Sie, die Firmware zu aktualisieren.
Mit allen modernen Geräten können Sie das System auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzen.
Für Geräte, die unter dem Android-Betriebssystem ausgeführt werden:
- Rufen Sie das Hauptmenü des Tablets auf.

Hauptmenü
- Wählen Sie "Wiederherstellen und zurücksetzen";
Auswahl der Menüpunkte
- Klicken Sie auf die Zeile "Einstellungen zurücksetzen".
Menü "Wiederherstellen und Zurücksetzen"
- Unten rechts befindet sich die Schaltfläche Tablet PC zurücksetzen. Sie sollten darauf klicken.
Wichtig. Vor dem Durchführen eines Rollbacks wird empfohlen, alle wichtigen Daten zu speichern, indem Sie sie auf einen Desktop-PC oder in die Cloud kopieren Google
Falls dies nicht hilft und das Tablet weiterhin spontan neu startet, können Sie versuchen, eine neuere Version der Software zu finden und zu installieren.
Dazu benötigen Sie:
- Rufen Sie das Hauptmenü des Geräts auf.
- Wählen Sie "Über Tablet PC".
Auswahl der Menüpunkte
- Aktivieren Sie die Zeile "System Update".

Firmware Update
Trinkgeld. Es wird empfohlen, das Ladegerät während des Updates an das Tablet anzuschließen, da der Vorgang lange dauern kann.
Durch das Aktualisieren der Firmware kann ein Systemfehler behoben werden. Oft sind sich Hersteller Probleme mit ihren Geräten bewusst und versuchen, spezielle Patch-Programme zu veröffentlichen, um Probleme zu lösen.
Was tun, wenn nichts hilft?
Leider kann ein ständiger Neustart des Tablets durch Fehlfunktionen der elektronischen Komponenten des Geräts verursacht werden. Vor allem, wenn das Gerät seit mehreren Jahren aktiv genutzt wird.
In diesem Fall müssen Sie die Adressen der Service-Center ermitteln, die die Geräte dieses Herstellers warten, und sich an Fachleute wenden, um Hilfe zu erhalten.