Zuhause-Digitale Technologie-Tablets-Wir verbinden das Tablet mit dem Internet

Wir verbinden das Tablet mit dem Internet

Dank der Tablets konnten die Benutzer schnell auf ihre Dokumente, Fotos und anderen Materialien in einem für sie geeigneten Format zugreifen. In vielen Fällen ist die Verwendung dieses Gadgets viel praktischer als das Tragen eines Laptops und noch praktischer als die Verwendung eines Heimcomputers. Es ist jedoch anzumerken, dass das Fehlen des Internets die Funktionalität des Geräts stark einschränkt.

Verbinden Sie das Tablet mit dem globalen Netzwerk

Berücksichtigen Sie alle verfügbaren Optionen, um moderne Tablets mit dem Internet zu verbinden. Je nach ausgewähltem Modell wird das Netzwerk über das eingebaute Mobilmodul verbunden, sie nutzen das Netzwerk des Mobilfunkbetreibers. Darüber hinaus besteht eine drahtlose Verbindung über WLAN, dafür benötigen Sie jedoch einen Router. Und schließlich mit einem externen Modem oder einer Bluetooth-Übertragung.

So richten Sie das Internet auf einem Tablet mit einer SIM-Karte ein

Je nach Tablet-Modell kann es mit einem mobilen Internetmodul ausgestattet sein. Dank dieser Technologie können Sie die gekaufte SIM-Karte eines Telekommunikationsbetreibers verwenden, um Zugriff auf das globale Netzwerk zu erhalten. Die Komplexität dieser Methode liegt im Konfigurationsprozess. Diese Phase schreckt eine große Anzahl unvorbereiteter Benutzer ab. Auf Smartphones wird dieser Schritt dadurch vereinfacht, dass der Bediener eine Nachricht mit einem automatischen Konfigurationsalgorithmus sendet.

SIM-Tablet

Bei der Verbindung über eine SIM-Karte können einige Probleme auftreten. Die Hauptursache für Probleme mit dieser Verbindung ist in erster Linie die fehlerhafte Bedienung der Karte selbst. Sie müssen sicherstellen, dass das Internet wirklich verbunden und bezahlt ist, können Sie vom Betreiber erfahren. Als nächstes müssen Sie sicherstellen, dass die SIM-Karte korrekt installiert ist. Nach der Installation der Karte sollten Sie das Gerät neu starten.

Der Hauptvorteil einer solchen Verbindung wird ihre weit verbreitete Verfügbarkeit sein, da das Mobilfunknetz jetzt auch in den entferntesten Ecken weit verbreitet ist. Der Nachteil dieser Methode sind die Kosten für das Internet und der begrenzte Datenverkehr. Mobilfunkbetreiber legen häufig recht teure Tarife fest, insbesondere für 3G- oder 4G-Standards.

So verbinden Sie das Internet in einem Tablet über WLAN

Geräte ohne SIM-Kartensteckplatz verfügen normalerweise über ein Wi-Fi-Modul. Die meisten modernen Tablets haben es, und die Wi-Fi-Internetverbindung ist die beliebteste Möglichkeit, unbegrenztes Internet für ein Tablet bereitzustellen.

Wenn Sie ein Heimnetzwerk verwenden, installieren Sie den Router am besten so nahe wie möglich an dem Ort, an dem das Tablet am häufigsten verwendet wird (um den Abstand zum Router zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern). Es wird empfohlen, keine Partitionen zwischen dem Gerät und dem Router zuzulassen.

Wi-Fi und Mobilfunknetze

Bei den meisten Geräten wird das Wi-Fi-Modul im "Vorhang" durch Klicken auf das entsprechende Symbol eingeschaltet. Sie können Wi-Fi auf kompliziertere Weise aktivieren: Sie müssen die Einstellungen suchen, den Punkt „Drahtlose Netzwerke“ auswählen, den Punkt „Wi-Fi“ suchen und ihn aktivieren.

Um eine Verbindung zu einem bestimmten Netzwerk herzustellen, müssen Sie das Netzwerk mit dem gewünschten Namen in der Liste auswählen und darauf klicken. Sie können offen (ohne Schutz, Sie können sich frei mit ihnen verbinden) und geschlossen (passwortgeschützt) sein. Um eine Verbindung zu einem offenen Netzwerk herzustellen, klicken Sie einfach auf den Namen und das Gerät stellt automatisch eine Verbindung her. Um eine Verbindung zu einem geschlossenen Netzwerk herzustellen, müssen Sie das Kennwort für diesen Zugangspunkt eingeben. Gleichzeitig müssen Sie nicht jedes Mal ein Passwort eingeben.Das Tablet merkt sich Wi-Fi-Passwörter und stellt automatisch eine Verbindung her, wenn es ein bekanntes Netzwerk findet.

Wi-Fi-Zeichen

In einigen Routern kann ein Datenschutznetzwerk auf ein verstecktes Netzwerk eingestellt werden. Um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie den Namen sowie andere Parameter kennen und diese manuell in den Einstellungen festlegen. Gehen Sie dazu zu den Wi-Fi-Einstellungen und suchen Sie die Schaltfläche „Netzwerk hinzufügen“ (oder eine ähnliche). Geben Sie im angezeigten Fenster den Netzwerknamen und das Kennwort ein.

So verteilen Sie WLAN von einem mobilen Gerät auf den Rest

Wi-Fi kann von mobilen Geräten aus ausgegeben werden, sodass andere Geräte eine Verbindung zum Internet herstellen können. Dazu muss das verteilende Mobilgerät Zugang zum Internet haben. Um es freizugeben, müssen Sie zu den Einstellungen gehen, zum Abschnitt "Mehr" gehen und dann den Abschnitt "Modemmodus" suchen (bei verschiedenen Modellen einzelner Hersteller wird dieses Element unterschiedlich genannt, z. B. "Access Point"). In den Einstellungen des Access Points müssen Sie den Netzwerknamen festlegen und auch, wenn Sie ein Kennwort dafür festlegen möchten. Dann müssen Sie auf die Schaltfläche "Speichern" klicken und danach können Sie andere Geräte mit dem erstellten Punkt verbinden.

Verbindung zu einem Netzwerk über einen PC herstellen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Verbindung zu einem weltweiten Netzwerk herzustellen, ist die Verwendung eines Computers. Sie müssen zuerst Ihren Computer auf Unterstützung für die Virtual Wi-Fi-Technologie überprüfen und außerdem nach den neuesten Treibern suchen. Damit der Laptop das Internet verbreiten kann, müssen mehrere Aktionen ausgeführt werden:

  • Installieren Sie den virtuellen Router
  • Konfigurieren Sie im Programm das neu erstellte Netzwerk: Legen Sie einen Namen und ein Kennwort dafür fest.
  • Verbinden Sie das Gadget mit dem Netzwerk.

Virtuelles Router-Logo

Wenn der Laptop über ein USB-Modem mit dem Netzwerk verbunden ist, wird das Internet anders gehört. Sie müssen sicherstellen, dass alle Wi-Fi-Treiber verfügbar sind und das Modem ordnungsgemäß funktioniert.

Zuerst müssen Sie die Berechtigung erhalten, das Netzwerk zu verwenden. Dies kann durch Eingabe des Befehls netsh wlan set hostsnetwork mode = allow an der Eingabeaufforderung erfolgen. Die Befehlszeile wird über die Tastenkombination Win + R aufgerufen. Danach müssen Sie die VirtualRouter Plus-Anwendung herunterladen, starten und konfigurieren. Nachdem Sie alle erforderlichen Daten eingegeben haben, können Sie alle Einstellungen speichern und versuchen, die Verbindung zu testen.

Es gibt mehrere Faktoren, die wichtig sind, wie Sie das Tablet über Ihren Laptop über USB mit dem Internet verbinden können, wenn es kein Wi-Fi-Modul hat. Der erste Faktor ist die Verfügbarkeit eines kabelgebundenen Netzwerkzugriffs auf einem Laptop. Der zweite Faktor ist das Vorhandensein von Root-Rechten auf dem mobilen Gerät.

Android SDK-Schnittstelle

Zunächst müssen Sie die Programme AndroidTool und Android SDK herunterladen. Danach können Sie mit der Konfiguration der Verbindung beginnen:

  • In den Netzwerkeinstellungen des Laptops finden Sie den Abschnitt "Verwalten von Netzwerkverbindungen". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kontextmenü der lokalen Verbindungen. Im Abschnitt "Freigabe" müssen Sie den Zugriff auf Netzwerkressourcen aktivieren.
  • Auf dem mobilen Gerät müssen Sie im Abschnitt "Für Entwickler" das USB-Debugging aktivieren und das Tablet mit einem Kabel an den Laptop anschließen.
  • Als nächstes müssen Sie AndroidTool ausführen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren und warten Sie, bis das Gerät in der Verbindungsliste angezeigt wird. Dann müssen Sie auf DNS überprüfen klicken und die zweite Adresse von oben auswählen. Klicken Sie dann auf Verbinden. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, testen Sie sie vom Tablet aus, ohne den Laptop und das Tablet zu trennen.

So richten Sie das Internet auf einem Tablet mit einem USB-Modem ein

Das Funktionsprinzip des USB-Modems

Das Anschließen über ein USB-Modem ist im Gegensatz zu Laptops bei Tablet-Geräten nicht besonders beliebt. Ein solches Gerät funktioniert aufgrund der Verwendung eines Kabels, auf dessen einer Seite sich ein USB-Eingang befindet, und auf der anderen Seite je nach Gerät über einen Micro-USB- oder Beleuchtungsanschluss. Um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie:

  • Suchen Sie in den Einstellungen den Punkt "Mobiles Netzwerk";
  • Wählen Sie den Abschnitt „Datenübertragung“ und schalten Sie das gewünschte Netzwerk ein.
  • Schließen Sie das Modem an das Gerät an und warten Sie auf seine Definition.
  • Wählen Sie dann den Punkt mit dem Zugangspunkt aus und legen Sie die Parameter für den neuen Punkt fest.

So verbinden Sie das Internet über Bluetooth mit dem Tablet

Diese Methode erfordert normalerweise keine zusätzlichen Programme, da die Funktion zum Verteilen des Internets über Bluetooth in den meisten Gadgets standardmäßig aktiviert ist. Um das mit Bluetooth-Technologie erstellte Netz zu betreiben, benötigen Sie nur 3G- oder 4G-Internet, das mit einem Verteilungsgerät verbunden ist, und die Datenübertragungsfunktion ist ebenfalls aktiviert. Vorsichtshalber sollten Sie das Gerät von Viren befreien. Dies hilft dem üblichen Antivirenprogramm, das beispielsweise bei Google Play heruntergeladen werden kann.

Bluetooth-Logo

Gehen Sie auf dem Android-Gerät zu den Einstellungen "Drahtlose Netzwerke". Suchen Sie im Abschnitt "Mehr" nach "Modem-Modus". In diesem Menü müssen Sie aus allen Optionen "Allgemein" auswählen. Internet über Bluetooth. " Die Verteilung ist aktiviert und auf diesem Gerät kann das Tablet noch angeschlossen werden.

Sie können diese Methode mithilfe einer Drittanbieteranwendung wie BlueVPN organisieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Sie müssen dieses Programm herunterladen und installieren (es existiert für alle gängigen Betriebssysteme).
  • Koppeln Sie die Geräte. Sie müssen Bluetooth auf beiden Geräten aktivieren, eines sollte das zweite finden. Bei verschiedenen Tablets erfolgt dies unterschiedlich. Möglicherweise müssen Sie zum Menü für die Gerätekopplung gehen und diese Aktion dort ausführen.
  • Starten Sie das BlueVPN-Programm. Wenn sich das Gadget unter dem Android-Betriebssystem befindet, sind keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich. Für andere Betriebssysteme in den Einstellungen müssen Sie einen Zugangspunkt registrieren.

Abschließend müssen Sie alle Einstellungen speichern und im Hauptmenü des Programms das Gerät finden, das den Zugang zum Internet verteilt. Alles andere wird automatisch konfiguriert.

Hinterlasse einen Kommentar