Wenn Flüssigkeit auf Ihren Laptop gelangt, bricht sie. Meistens verschütten Benutzer Tee oder Kaffee auf der Laptoptastatur. Was tun im Notfall? Berücksichtigen Sie die wichtigsten Schritte zum Speichern von Geräten.
Trennen Sie den Laptop sofort vom Computer und entfernen Sie den Akku.
Mit einer unachtsamen Bewegung triffst du auf das Glas und Tee lief auf die Tastatur. Ab diesem Moment hängt ein günstiges Ergebnis von der Geschwindigkeit Ihrer Aktionen ab. Beeilen Sie sich in den ersten Sekunden, um Folgendes zu tun:
- Ziehen Sie das Kabel heraus.
- Entfernen Sie den Akku.
Dafür gibt es zwei Gründe. Durch Deaktivieren des Geräts wird der Oxidationsprozess verhindert, der durch Wasser unter dem Einfluss von elektrischem Strom ausgelöst wird. Es reicht nicht aus, den Laptop einfach auszuschalten. Sie müssen den Akku entfernen, der das Motherboard mit Strom versorgt. Dies hilft, Schäden daran zu vermeiden.
Wischen Sie die Flüssigkeit von der Laptoptasche ab
Je mehr Flüssigkeit auf den PC gelangt, desto schlimmer sind die Folgen. Die Chancen auf eine erfolgreiche Rettung der Ausrüstung steigen, wenn nicht mehr als 200-300 ml Flüssigkeit verschüttet werden. Drehen Sie das Gehäuse schnell um. Feuchtigkeit darf nicht tief eindringen. Schütteln Sie die Tropfen vorsichtig aus. Wischen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch ab.
Die Situation ist schlimmer, wenn viel Flüssigkeit verschüttet wurde. Wasser muss so schnell wie möglich entfernt werden. Setzen Sie das Gehäuse mit den Lüftungsschlitzen nach unten auf die Rippe, damit Flüssigkeit herausfließen kann. Mit einem Lappen oder Tuch abwischen, bis das Wasser vollständig absorbiert ist.
Was kann man nicht machen
Lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie etwas unternehmen. Normalerweise dauert es zwei bis drei Tage. Einige versuchen, den Trocknungsprozess mit einem Haartrockner zu beschleunigen. Auf keinen Fall sollten Sie dies tun! Heiße Luft verwandelt Wasser in Dampf, wodurch im Inneren des Gehäuses Kondensat ausfällt.
Wichtig! Sie können den Laptop nicht einschalten! Dies kann zu einem Kurzschluss führen, der teure Teile beschädigen kann.
Die durchschnittlichen Kosten für die Reparatur eines PCs im Service liegen zwischen 1500 und 4500 Rubel.
Gehen Sie zu einem Servicecenter oder sparen Sie sich
Sie müssen eine Auswahl treffen: Versuchen Sie, das Gerät selbst zu reparieren oder zu einem Servicecenter zu bringen? Es bleibt zu entscheiden, was als nächstes zu tun ist. Für technisch versierte Menschen ist die zweite Option vorzuziehen.
Je früher Sie sich an den Service wenden, desto besser. Auch nach hochwertiger Trocknung bleibt Wasser im Gehäuse. Es startet den Korrosionsprozess. Jede Stunde erfasst Korrosion neue Bereiche und zerstört die Innenseiten eines persönlichen PCs. Nach einigen Monaten ist es unmöglich, das durch Korrosion korrodierte Gerät wiederherzustellen.
Der Versuch, einen PC selbst wiederzubeleben, ist nicht ohne Bedeutung. Nicht jeder neigt dazu, Service-Centern zu vertrauen. Darüber hinaus ist das für Reparaturen eingesparte Geld nicht überflüssig.
So speichern Sie einen Laptop selbst
Zerlegen Sie den Laptop und die Tastatur. Das ist nicht einfach. Es reicht nicht aus, die Schrauben unter dem Gehäuseboden zu lösen. Einige von ihnen befinden sich unter den Paneelen, die mit speziellen Riegeln befestigt sind. Entfernen Sie sie mit Vorsicht.
Wichtig! Für die Arbeit benötigen Sie einen Satz Schraubendreher, einen Löschzettel, Bürsten mit einem harten Flor, Wattestäbchen, eine Dose Druckluft und destilliertes Wasser.
Am einfachsten ist es, den Anweisungen zu folgen. Gehen Sie zur Website des Herstellers und laden Sie das Reparaturhandbuch herunter.Befolgen Sie die Anweisungen, um das Gerät nacheinander zu zerlegen. Es spielt keine Rolle, ob der Hinweis nicht gefunden wurde. Wenn Sie Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten haben, versuchen Sie, das Problem selbst zu beheben.
Aggressivitätsgrade von Flüssigkeiten
Je nach dem Grad der Auswirkung auf die Technik werden Flüssigkeiten bedingt in aggressive (zucker- und salzhaltige Getränke) und nicht aggressive (reines Wasser) unterteilt. Süßer Tee, der auf der Tastatur verschüttet wird, wirkt aggressiv. Ein verschüttetes Getränk kann schwerwiegendere Schäden verursachen als gewöhnliches Wasser. Tee startet den Korrosionsprozess und schließt die leitenden Wege. Infolgedessen ist das Motherboard stark beschädigt. Wenn Tee auf die Tastatur gelangt, müssen Sie sofort handeln.
Zerlegen Sie einen Laptop und eine Tastatur
Zerlegen Sie den Laptop in Bauteile. Sie müssen überprüfen, wo der Tee hingekommen ist. Wenn keine Anweisung vorliegt, halten Sie sich an den folgenden Aktionsalgorithmus:
- Entfernen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher.
- Lösen Sie die Kabel, indem Sie die Riegel anheben.
- Entfernen Sie die Geräteabdeckung.
- Entfernen Sie die Tastatur, indem Sie die Riegel entriegeln.
Befeuchten Sie einen Feuchtigkeitstropfen mit einem Papiertaschentuch, falls vorhanden. Behandeln Sie schwer zugängliche Stellen mit Druckluft aus einer Sprühdose, um Restfeuchtigkeit auszutreiben.
Wasser sammelt sich in der Tastatur, den Lautsprechern und unter der Festplatte. Blasen Sie jeden Schlüssel gründlich mit Luft. Lösen Sie das optische Laufwerk und behandeln Sie den Bereich mit Druckluft.
Entfernen Sie die CMOS-Batterie des Motherboards, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Sie zu finden ist einfach. Wie eine Münze hat sie eine flache Form.
Zerlegen Sie die Tastatur in ihre Komponenten. Entfernen Sie die Schlüssel mit einem Schlitzschraubendreher. Um die Schlüssel nicht zu beschädigen, müssen Sie sie von unten abhebeln. Achten Sie darauf, die Halterungen nicht zu beschädigen. Die Tastatur an der Unterseite ist durch mehrere Schichten Schutzfolie geschützt. Ein Trennfilm ist dielektrisch und zwei leitend. Normalerweise werden sie an mehreren Stellen zusammengeklebt. Wenn sich in diesem Bereich keine Feuchtigkeit befindet, können Sie in diesem Stadium anhalten. Das Einfügen von Filmen ist mühsam und erfordert bestimmte Fähigkeiten.
Wichtig! Wenn Wasser auf die Festplatte gelangt, versuchen Sie nicht, es selbst wiederherzustellen. Das Laufwerk muss zerlegt und zur Datenwiederherstellung zu einem Servicecenter gebracht werden.
Reinigen und abspülen
Überprüfen Sie die Systemplatine sorgfältig. Es sollten keine Plaketten und Flecken darauf sein. Kontaminierte Bereiche mit einer steifen Bürste entfernen. Alle Überschüsse sollten mit einer Alkohollösung entfernt und mit destilliertem Wasser gewaschen werden.
Wichtig! Leitungswasser ist nicht zum Waschen von PC-Mikrochips geeignet. Es enthält Metallsalze. Verunreinigungen werden nicht vollständig abgewaschen. Sie bleiben auf der Platine, was zu einem Stromkreis führen kann.
Die Komponenten des PCs müssen schrittweise zerlegt und gespült werden. Mit getrockneten Flecken gründlich abspülen. Wischen Sie sie mit einem Löschpapier oder einem weichen Tuch ab. Tupfen Sie lokale Bereiche, in die die Serviette nicht eindringt, mit einem Wattestäbchen ab.
Trocknen Sie Ihren Laptop
Trocknen Sie die Elemente des Geräts nach gründlichem Waschen. Verwenden Sie zum Trocknen keinen Haartrockner. Es bläst heißen Staub hinein und verunreinigt Mikrochips. Heiße Luft kann PC-Bedienelemente überhitzen.
Stellen Sie den Laptop zerlegt an einen warmen und trockenen Ort, an dem kein direktes Sonnenlicht fällt. Am besten legen Sie das Gehäuse, Teile der Tastatur und des Motherboards über einen Grill. Dies trägt zur Luftzirkulation von allen Seiten bei. Für eine qualitativ hochwertige Trocknung sind mindestens 24 Stunden erforderlich.
Montieren und überprüfen Sie das Gerät
Wenn die Strukturteile des PCs getrocknet sind, können Sie mit der Montage fortfahren. Bauen Sie den Laptop in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Schließen Sie nach Abschluss der Montage das Netzteil an und schalten Sie das Gerät ein. Großartig, wenn der Laptop funktioniert. Testen Sie das Gerät, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist in jedem Texteditor.
Wenn sich der PC nicht einschalten lässt, müssen Sie sich an das Servicecenter wenden.
Fazit
Ein Laptop ist ein heute übliches tragbares Arbeitsgerät. Wir behandeln ihn nicht immer richtig. Die Gewohnheit, während der Arbeit zu essen und zu trinken, führt oft zu traurigen Konsequenzen. Verschüttete Flüssigkeiten sind für das Gerät gefährlich. Wenn Probleme aufgetreten sind, verzweifeln Sie nicht. Es ist notwendig, anhand der Empfehlungen Sofortmaßnahmen zu ergreifen. So können Sie ernsthafte Probleme und finanzielle Verluste vermeiden.