Laptops haben ihre Position im Leben des modernen Menschen seit langem gestärkt. Dank ihrer Bequemlichkeit und Mobilität können Sie fast überall und jederzeit arbeiten. Ein intensiver Betrieb dieser Geräte führt zwangsläufig zu verschiedenen Arten von Fehlfunktionen. Die letzte Phase dieser Probleme ist der Fall, in dem der Laptop überhaupt nicht mehr eingeschaltet wurde.
Verwechseln Sie nicht die Prozesse zum Einschalten und Laden des Betriebssystems. Alles, was mit dem Betriebssystem zu tun hat, ist meistens ein Softwareproblem. Das Einschalten ist ein Hardwareprozess. Es wird wirklich offensichtlich, wenn Sie auf einen speziellen Indikator achten. Diese Anzeige steht in direktem Zusammenhang mit dem Startvorgang. Daher gehen Hardwareprobleme mit einem fehlerhaften Betrieb einher (blinkt nicht, die Lampe brennt durch usw.).
Die Tatsache, dass die Anzeigen nicht leuchten, weist somit auf eine Fehlfunktion des Stromkreises hin. Diese Kette besteht aus vielen Elementen. Die Aufgabe des Reparaturbetriebs besteht darin, die Ursache des Problems zu ermitteln und es schnell zu ersetzen.
Warum die Anzeigen nicht leuchten
[adiserter block = "2"]
Zunächst müssen Sie verstehen, dass alle Laptops unterschiedlich sind und ihre eigenen Eigenschaften haben. Die häufigsten Fälle können angegeben werden, aber sie können nicht alles abdecken.
Bei einigen Modellen leuchtet die Anzeige nur auf, wenn eine Batterie an das Gerät angeschlossen ist. In einem solchen Laptop kann ein ausgefallener Akku eine unbeleuchtete Anzeige verursachen. Wenn mit dem Akku alles in Ordnung ist (Sie können ihn auf einem anderen Gerät oder mit einem speziellen Gerät überprüfen), muss das Problem in anderen Elementen des Stromkreises gesucht werden.
Wie die Praxis zeigt, ist der Ort, an dem das Ladegerät an den Laptop angeschlossen ist, in dieser Angelegenheit am wenigsten zuverlässig. Sehr oft lösen sich dünne Kontaktplatten unter dem Einfluss mechanischer Kräfte. Und manchmal brechen sie vollständig.
Der zweite Absatz überprüft den Netzschalter selbst. Je älter der Laptop ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der erforderliche Kontakt einfach oxidiert wird und nicht im richtigen Modus funktioniert. Dies gilt insbesondere für Geräte, die Feuchtigkeit ausgesetzt waren.
Nachdem die einfachsten Schaltungselemente überprüft wurden und keine Probleme gefunden wurden, lohnt es sich, auf den Multicontroller zu achten.
Was ist ein Multicontroller - was macht er und wie ist er mit einem Indikator verbunden?
Ein Multicontroller ist ein spezieller Chip, der häufig mit einer eigenen Firmware und einem eigenen Speicher ausgestattet ist und alle Prozesse steuert, die sich auf die Leistung des Geräts beziehen. Schließlich benötigt jede Komponente des Laptops ein bestimmtes Netzteil, das sich in der Stromversorgung vom Hauptnetzteil unterscheiden kann. Nach dem Drücken des Netzschalters beginnt der Multicontroller ein Signal zu erzeugen, das über spezielle Busse zu den entsprechenden Komponenten des Laptops gelangt. Somit überprüft der Chip alle Systeme und ermöglicht dem Computer das Einschalten.
Alle Anzeigen, einschließlich der Leistungsanzeige, können direkt oder über zusätzliche Schaltkreise an den Multicontroller angeschlossen werden. Alles, was oben beschrieben wurde, macht deutlich, dass das Problem höchstwahrscheinlich im Steuerchip selbst liegt, wenn eine der Batterien und vor allem alles funktioniert. Diese Tatsache festzustellen ist äußerst schwierig, ganz zu schweigen von ihrer Beseitigung.
Ein Multicontroller ist eine sehr komplexe Komponente, deren Wartung und Reparatur die Kontaktaufnahme mit qualifizierten Spezialisten erfordert.
Der Multicontroller ist außer Betrieb
[adiserter block = "3"]
Die Hauptursachen für die Fehlfunktion des Chips sind:
- Eindringen von Feuchtigkeit;
- Überspannung;
- Überhitzung usw.
All diese Gründe führen dazu, dass der Chip nicht mehr funktioniert. Infolgedessen funktionieren alle zugehörigen Komponenten nicht mehr. Das heißt, der Laptop schaltet sich nicht gleichzeitig ein, wenn die Betriebsanzeige nicht leuchtet.
In diesem Fall müssen Sie den Chip austauschen. Wenn ein Laptop einen Multi-Controller mit Firmware benötigt, muss dieser vor der Installation eines neuen geflasht werden. Oft werden die gängigsten Chips ohne aufgezeichnete Daten benötigt. Es ist am einfachsten, mit ihnen zu arbeiten, was bedeutet, dass die Kosten für solche Reparaturen viel niedriger sind.
Andere Fehleroptionen
Neben Problemen mit dem Multicontroller gibt es häufig andere Arten von Fehlfunktionen. Betrachten Sie die Fälle eines Kurzschlusses und eines fehlerhaften Netzschalters.
Kurzschluss
Wenn in einem Stromkreis in einer der Komponenten ein Kurzschluss auftritt, funktioniert der gesamte Stromkreis nicht mehr. Der Ort kann ein Bus, eine Komponente oder eine Mikroschaltung sein. Es gibt viele Gründe, warum ein Kurzschluss auftritt: von der unsachgemäßen Montage der Vorrichtung bis zum elementaren Eindringen von Wasser.
Eine Reparatur während eines Kurzschlusses dient dazu, beschädigte Komponenten zu identifizieren und durch neue zu ersetzen.
Netzschalterfehler
Das häufigste Problem bei allen Netzschaltern ist deren Oxidation oder Verstopfung. Zwischen den Kontakten sammeln sich Fremdmassen an, die ein Schließen des Stromkreises verhindern. Reparaturen können unabhängig durchgeführt werden. Der Kontakt muss gereinigt werden, und der Stromkreis funktioniert wieder.