Besitzer von Smartphones stoßen manchmal auf eine Situation, in der ein an einen Laptop angeschlossenes Gerät einfach nicht erkannt wird. Das heißt, die Ladung ist eingeschaltet, aber alle anderen Funktionen funktionieren nicht. Natürlich stellt sich eine logische Frage, warum der Laptop das Telefon nicht sehen kann und was zu tun ist.
Die häufigsten Ursachen des Problems
Bevor Sie nach Möglichkeiten suchen, das Problem zu lösen, sollten Sie seinen Ursprung herausfinden:
- Veraltetes Betriebssystem. Um diese Situation zu beheben, müssen Sie Windows aktualisieren oder das Media Transfer Protocol von Microsoft installieren.
- USB-Ausgang funktioniert nicht richtig. Zum Beispiel ist es schmutzig oder einfach kaputt.
- Mangel an geeigneten Treibern.
- Schützen Sie Ihr Telefon vor unbefugter Verwendung. Normalerweise enthält es einen grafischen Schlüssel, eine Erkennung durch das Gesicht des Besitzers (oder einen Fingerabdruck) und ein Passwort.
- Anschluss als Kamera oder zum Aufladen im Automatikmodus.
- Ein fehlerhaftes oder fehlendes Bluetooth-Modul.
- Bluetooth-Suche deaktiviert.
- Inkompatibilität der USB-Eingänge.
Was tun, wenn der Laptop das Telefon nicht sieht?
Situationen, in denen das Gerät über USB aufgeladen wird, die darauf gespeicherten Dateien jedoch nicht angezeigt werden, müssen genauer geprüft werden. Wenn die korrekte Verbindung zwischen dem Smartphone und dem Computer nicht hergestellt werden kann, muss zunächst die Ursache des Problems ermittelt werden. Meistens kann die Situation durch eine Fehlfunktion eines USB oder Computers ausgelöst werden.
Über USB
Sie sollten sich mit Treibern für den Anschluss an USB befassen. Wenn sie fehlen oder veraltet sind, wird das Gerät auch dann nicht erkannt, wenn keine anderen Probleme vorliegen. Treiber für die Installation oder den Austausch müssen auf der offiziellen Website des Smartphone-Herstellers gesucht werden. Alle erforderlichen Programme werden heruntergeladen, installiert und der Computer neu gestartet. Danach sollte das Problem behoben sein.
Wenn das Gerät mit dem MacBook verbunden sein muss, müssen Sie auf jeden Fall das Android File Transfer-Programm herunterladen (wenn das Smartphone Android ist). Bei der Interaktion mit iOS sind keine Add-Ons erforderlich.
In den neuesten Android-Versionen wird der Modus „Nur Laden“ automatisch aktiviert, wenn eine Verbindung über USB mit einem Computer verbunden wird. Daher ist zwangsläufig eine Änderung erforderlich. Wenn Sie die Parameter nicht jedes Mal manuell ändern möchten, gehen Sie zu den Einstellungen des Telefons und wählen Sie den gewünschten Modus auf der Registerkarte "USB" aus (er kann sich im Menü "Kommunikation" oder "Verbindung" befinden oder separat sein).
USB-Kabel beschädigt
Eines der Hauptprobleme. Oft bei wenig bekannten Herstellern zu finden, deren Produkte in der Regel nur wenige Monate halten. Kabel von bekannten, bewährten Marken funktionieren möglicherweise ebenfalls schlecht. Dies geschieht jedoch meistens aufgrund eines Verschuldens des Käufers (z. B. wird das Produkt durch ein Kind oder Haustiere beschädigt).
Aus diesem Grund müssen Sie zuerst die Funktionalität des Kabels überprüfen. Um die Möglichkeit von Fehlfunktionen auszuschließen, Das Telefon ist mit verschiedenen Computern verbunden und vergleichen Sie dann die Ergebnisse. Außerdem können Sie einfach versuchen, das Gerät über ein anderes USB-Kabel anzuschließen.
Beschädigung des USB-Anschlusses
Wenn beim Aufladen alles normal ist, Sie jedoch den Inhalt des Telefons nicht anzeigen können, versteckt sich das Problem wahrscheinlich im Computer selbst. Im Computer integrierte Ports können beschädigt werden. Am häufigsten treten Probleme mit den Controllern und der Südbrücke des Motherboards auf.
Stecken Sie das Kabel in einen anderen Anschluss, um das Problem genauer zu identifizieren.Wenn sich die Situation nicht geändert hat, ist der USB-Eingang wahrscheinlich beschädigt. Es wird empfohlen, die Abdeckung der Systemeinheit zu entfernen und zu überprüfen, wie sicher sie angeschlossen sind. Bei Bedarf einen Spezialisten anrufen.
Telefonprobleme
In einigen Fällen kann eine falsche Erkennung eines Smartphones über USB nicht durch Entfernen des Akkus korrigiert werden. Es sollte sofort klargestellt werden, dass empfohlen wird, das Gerät nicht nur neu zu starten, sondern den Akku zu entfernen und ihn nach einigen Sekunden wieder in das Telefon einzulegen. Darüber hinaus liegt das Problem möglicherweise an einer defekten Telefonbuchse. Es muss repariert werden. Nur so kann die Situation gelöst werden.
Es muss beachtet werden, dass moderne Geräte auf dem Android-System nur mit Ports 3.0 normal funktionieren können. Sie können ältere Portversionen finden, die die meisten Computer und Laptops noch haben. Das Gerät kann jedoch nicht korrekt angezeigt werden.
Über Bluetooth
Wenn das Telefon über Bluetooth verbunden ist und das System es nicht erkennt, müssen Sie zuerst die Verfügbarkeit und Funktionalität dieses Moduls überprüfen. Normalerweise ist es bereits integriert, aber manchmal muss es von einer externen Quelle installiert werden. Dann müssen Sie einige Details überprüfen: die Fähigkeit, das Modul zu erkennen, seine Leistung, das Vorhandensein von Treibern (neueste Version). Wenn Sie externe Module verwenden, müssen Sie nicht nur auf einem Computer installieren, sondern auch durch Drücken einer im Gehäuse integrierten Taste starten.
Es wird empfohlen, beide Geräte auf Viren zu überprüfen. Hierfür kann jedes geeignete Programm, zum Beispiel Kaspersky oder Dr. Netz Ein häufiger Grund, warum das Telefon nicht erkannt wird, ist das Vorhandensein von Viren. Das System blockiert es einfach automatisch. Überprüfen Sie die Programme genauer, deren Installation zumindest theoretisch zu Systemabstürzen führen kann. Wenn der Verdacht bestätigt wird, können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen. Dazu müssen Sie den Prüfpunkt verwenden, der 1-2 Wochen vor Beginn der Probleme erstellt wurde.
Es gibt Situationen, in denen der Computer das Gerät nicht über Bluetooth findet, selbst wenn es aktiviert ist. Die Erkennungsfunktion funktioniert möglicherweise einfach nicht. Dies gilt gleichermaßen für Android und iPhone.
Darüber hinaus können Sie die folgende Methode ausprobieren. Zuerst müssen Sie das Betriebssystem stoppen und dann den Computer (entfernen Sie das Kabel aus der Steckdose) oder den Laptop (drücken Sie die Taste am Netzteil) ausschalten. Dann müssen Sie den Netzschalter 20 Sekunden lang gedrückt halten. Diese Aktion ermöglicht es, das Gerät vollständig zu entladen und die statistische Streuladung zu entfernen. Der Betrieb kann zu Problemen bei der Erkennung des angeschlossenen Geräts führen.
Dann sollten Sie das Betriebssystem starten. Überprüfen Sie anschließend mit dem Geräte-Manager, ob das Telefon in der Liste der tragbaren Geräte erkannt wird. Wenn es sichtbar, aber deaktiviert ist, müssen Sie nur in der Zeile auf RMB klicken und im Dropdown-Menü auf "Gerät einschalten" klicken.
Manchmal kann sich ein Telefon unter einem unbekannten Gerät „verstecken“ (sie sind durch ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet). Um genau zu wissen, wofür das Symbol verantwortlich ist, müssen Sie das USB-Kabel vom Computer trennen. Wenn das Gerät aus der Liste verschwunden ist, bedeutet dies, dass es sich um ein Smartphone handelt, das aufgrund des Fehlens der erforderlichen Treiber nicht erkannt wird.
Abschließend können Sie einen kleinen Rat geben. Wenn Sie Dateien auf einen Computer übertragen möchten und der Laptop das Smartphone nicht mehr sieht, können Sie das Problem mithilfe der Websites zum Speichern von Dateien lösen. Die bekanntesten sind Google Drive, Yandex Disk, Dropbox. Um sie nutzen zu können, benötigen Sie das Internet und die Registrierung. Die erforderlichen Dateien werden einfach vom Telefon in den Speicher heruntergeladen und dann von der Site direkt auf den Computer heruntergeladen.