Zuhause-Digitale Technologie-Ein Laptop-Kann ein Laptop ohne Akku funktionieren und wie man ihn einschaltet?

Kann ein Laptop ohne Akku funktionieren und wie man ihn einschaltet?

Kann ein gewöhnlicher Laptop ohne eingebauten Akku funktionieren? Die Frage erregt den Verstand vieler unerfahrener Benutzer. In diesem Artikel werden wir versuchen, alle Mythen über die Autonomie des tragbaren Assistenten zu zerstreuen und jemandem zu sagen, warum und vor allem, wann er überhaupt nicht benötigt wird.

Mobilität ist beim Kauf eines Laptops ein entscheidender Faktor. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, sich von Wechselstromquellen fernzuhalten. Für die Autonomie des Gadgets trifft der eingebaute Akku. Dies hängt von der Kapazität ab, wie lange das Gerät ohne zusätzliches Aufladen hält.

Laptop-Batterien

Ist es möglich, einen Laptop ohne Akku zu verwenden, wenn er über das Stromnetz mit Strom versorgt wird?

Die interne Struktur des Laptops unterscheidet sich nicht wesentlich von der Struktur eines stationären PCs. Es enthält alle Elemente des "großen Bruders", nur in reduzierter Form - mit niedrigeren Betriebsfrequenzen, geringerem Stromverbrauch und geringerer Wärmeableitung.

Im Gegensatz zu einem Prozessor oder einer Festplatte ist ein Akku kein wesentlicher Bestandteil. Ob der Laptop mit einem Akku funktioniert, ist eine Frage der Autonomie, nicht jedoch der Gesundheit des Geräts.

Lenovo Y50-70 Modell (intern)

Zum Beispiel werden wir die interne Struktur des Lenovo y50-70 Laptops analysieren (Abbildung 1). Bei diesem Modell ist der Akku nicht entfernbar und befindet sich im Gehäuse.

Das Offline-Laden und Einschalten des Geräts erfolgt über ein an das Motherboard angeschlossenes Kabel. Die Stromversorgung erfolgt direkt über das Motherboard (oben rechts). Daher wirkt sich der fehlende Akku nicht auf den Betrieb des Geräts aus. Dies ist im Bild deutlich sichtbar.

Anweisungen zum Entfernen der Batterie:

  • Finden Sie ein Diagramm Ihres Laptop-Modells.
  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät über einen austauschbaren Akku verfügt (andernfalls müssen Sie die untere Abdeckung entfernen, da die Garantie verloren gehen kann).
  • Trennen Sie den Laptop vom Netzwerk.
  • Versetzen Sie die Riegel in den "offenen" Zustand.
  • Ziehen Sie die Batterie mit einer leichten Bewegung (ohne Gewaltanwendung) heraus.

Warum einen Laptop ohne Akku verwenden?

Verwenden eines Laptops ohne Akku

Es gibt zwei wahrscheinliche Szenarien, in denen der Akku besser und manchmal notwendig zum Entfernen ist. Im ersten Fall, wenn der Laptop zu Hause ist und einen stationären Computer ersetzt. Bei modernen Modellen (bereits 10 Jahre alt) verhindert der eingebaute Controller ein Überladen des Akkus. Aber im Laufe der Zeit die marginale Batteriekapazität fällt, was die Batterielebensdauer verkürzt. In diesem Fall kann es nur bei Bedarf entfernt und angeschlossen werden.

Dieser Ansatz hat sowohl Stärken als auch Schwächen. In der Tat hält der Akku länger. Wenn die Verlängerung seines Lebens Priorität hat, ist dies eine der möglichen Lösungen. Das Entfernen des Akkus macht den Laptop dagegen schutzlos, bevor der Strom abgeschaltet wird. Wenn das Licht ausgeht, wird das Gerät sofort ausgeschaltet und alle Daten, die zu diesem Zeitpunkt verarbeitet wurden, gehen verloren. Für diejenigen, die mit Texten, Modellen oder Zeichnungen arbeiten, besteht die Gefahr, dass wichtige Informationen verloren gehen, was nicht immer gerechtfertigt ist. Sie sollten mehrmals überlegen, bevor Sie eine geeignete Entscheidung treffen.

Entfernen des eingebauten Akkus aus einem Laptop

Wenn Sie den Akku außerhalb des Laptops aufbewahren möchten, sollten Sie sicherstellen, dass er vollständig aufgeladen ist. Die meisten Modelle sind mit Lithiumbatterien ausgestattet, die gleichermaßen empfindlich gegen Tiefentladung und Überladung sind. Wenn jedoch ein Schutz vor Überladung in Form eines integrierten Controllers besteht, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich, um einen zu niedrigen Ladezustand zu vermeiden. Bei längerer Lagerung sollte dies alle sechs Monate erfolgen.Es ist notwendig, 1 vollständigen Lade- / Entladezyklus durchzuführen, erneut zu laden und zur weiteren Speicherung zu senden.

Die zweite Option - beim Entfernen des Akkus aufgrund des Austauschs oder einer Bedrohung für das Gerät. Meistens geschieht dies aufgrund mechanischer Schäden oder des Eindringens von Wasser in den Körper. Dann ist die Verwendung eines Laptops mit defekter Stromquelle strengstens untersagt! Andernfalls besteht die Möglichkeit eines Kurzschlusses oder eines Brandes, der das Gerät "töten" kann.

So schalten Sie den Laptop ohne Akku ein

Schalten Sie den Laptop ein

Wir klären für diejenigen, die Zweifel haben, ob es sicher ist, einen Laptop ohne Akku zu verwenden. Das Vorhandensein oder Fehlen dieses Details hat keinen Einfluss auf seine Arbeit und verhindert nicht, dass es eingeschaltet wird. Das Einzige, woran Sie sich erinnern sollten, ist, dass der Laptop immer angeschlossen sein muss, sonst wird er nicht „gestartet“. Am besten geeignet ist hier die Analogie zu einem stationären PC, der über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit dem Netzwerk verbunden ist.

Ansonsten gibt es keine besonderen Einschränkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. Wenn Sie den Akku nicht entfernen möchten, ihn aber so lange wie möglich funktionsfähig halten möchten, empfehlen wir die Verwendung spezieller Programme. Zum Beispiel das Dienstprogramm "Energy Manager" für Laptops der Marke Lenovo. Jeder Hersteller hat ähnliche Programme.

Hinterlasse einen Kommentar