Zuhause-Digitale Technologie-Ein Laptop-Kopieren Sie Text, Fotos und Dateien auf ein MacBook

Kopieren Sie Text, Fotos und Dateien auf ein MacBook

Das auf Apple-Computern verwendete macOS-Betriebssystem ist stabil und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Die meisten Benutzer passen sich an, um innerhalb weniger Tage damit zu arbeiten. In der ersten Phase können jedoch auch einige tägliche Operationen schwierig sein. Heute werden wir herausfinden, wie Textinformationen und Dateien auf einem MacBook kopiert und eingefügt werden.

Kopieren und Einfügen von Text auf einem MacBook ohne Tastatur

Die meisten Benutzer, insbesondere diejenigen mit Windows-Erfahrung, können sich nicht vorstellen, mit einem Computer ohne Maus zu arbeiten. Dies vereinfacht die Interaktion mit der grafischen Oberfläche erheblich. Wählen Sie einfach den gewünschten Text aus und rufen Sie das Kontextmenü auf, indem Sie die rechte Taste drücken. Unter macOS unterscheiden sich diese Aktionen bei Verwendung einer Maus nicht. Nur die Kontextmenüansicht kann geändert werden.

Safari Browser-Kontextmenü

Wie in den Screenshots zu sehen ist, hängt dies von der Funktionalität des Programms ab, mit dem der Benutzer arbeitet. Unterstützte, aber derzeit nicht verfügbare Vorgänge werden im Menü abgedunkelt angezeigt.

Anwendungskontextmenü

Kopieren und Einfügen von Text auf einem MacBook ohne Maus

Alle MacBook-Modelle sind mit einem Trackpad ausgestattet, einer Touch-Oberfläche, mit der Sie mit einem Laptop ohne Maus arbeiten können. In seinen Funktionen übertrifft es die auf Windows-Laptops installierten Touchpads erheblich, da es für die Gestensteuerung ausgelegt ist. Das Fehlen von Tasten auf dem Trackpad, die die Bedienung der Maus simulieren, sieht ungewöhnlich aus. Standardmäßig wird das Kontextmenü durch Klicken in der unteren rechten Ecke des Touchpanels aufgerufen. In den Trackpad-Einstellungen kann diese Aktion in jedem Bereich durch eine doppelte Berührung ersetzt werden.

MacBook Trackpad-Einstellungsmenü

Nachdem der Benutzer die Gestensteuerung beherrscht und bequeme Kombinationen eingerichtet hat, kann er Textfragmente ohne Tastatur und sogar ohne Maus kopieren und einfügen.

Tastaturkopie

Benutzer, die zum Kopieren häufig mit einer großen Anzahl von Informationstastverknüpfungen arbeiten müssen. MacOS hat auch solche Kombinationen, obwohl sie sich von denen unterscheiden, die in anderen Betriebssystemen verwendet werden. Hier sind sie an die Modifikatortaste Befehl gebunden und sehen folgendermaßen aus:

  1. Befehl + C - Kopieren Sie einen Text in die Zwischenablage.
  2. Befehl + V - Fügen Sie ein Fragment aus der Zwischenablage in das Dokument ein.

MacBook Key Layout zum Kopieren und Einfügen

Wie Sie im Screenshot sehen können, befinden sich die Schaltflächen etwas näher als in Kombination mit der Strg-Taste auf der PC-Tastatur. Für Benutzer, die zuvor in Windows häufig Tastaturkürzel verwenden mussten, dauert es einige Zeit, bis sich die Finger an eine andere Anordnung von Tasten gewöhnt haben.

Videoanweisung

Unten können Sie das Schulungsvideo ansehen, in dem die Implementierung der oben genannten Aktionen in Echtzeit gezeigt wird.

So kopieren Sie Bilder auf ein MacBook

Zusätzlich zu Text ist es manchmal erforderlich, ein im Internet gefundenes Bild in ein Dokument zu kopieren. Dazu können Sie das Kontextmenü verwenden oder einfach per Drag & Drop. Lassen Sie uns beide Optionen genauer betrachten.

Kopieren Sie das Bild durch Ziehen und Ablegen.

MacOS-Versionen, die 2015 in El Capitan starten, unterstützen Split View.Mit dieser Funktion können Sie die Fenster zweier Programme nebeneinander auf einem Bildschirm anordnen. Danach bleibt nur noch das gewünschte Bild mit der Maus im Browserfenster aufzunehmen und in ein Textdokument zu übertragen. Zum Zeitpunkt der Übertragung sieht das Bild wie eine durchscheinende Miniatur aus. Ein grünes „+“ zeigt an, dass das Bild kopiert und an Dokumente angehängt werden kann. Durch Loslassen der gehaltenen Maustaste erhalten wir eine Kopie davon im Texteditorfenster.

Übertragen Sie das Bild vom Browser in den Texteditor

Kopieren Sie das Bild über das Kontextmenü

Mit der zweiten Option können Sie auf den geteilten Ansichtsmodus verzichten, der bei Monitoren mit einer kleinen Diagonale nicht immer praktisch ist. In diesem Fall klicken wir auf das ausgewählte Bild, um das Kontextmenü aufzurufen. Wir finden darin den im Screenshot angegebenen Artikel. Wir fügen es mit einer Tastenkombination oder durch Aufrufen eines ähnlichen Kontextmenüs in das Dokument ein.

Kontextmenü des Safari-Browsers beim Arbeiten mit Bildern

So kopieren Sie Fotos vom iPhone auf das MacBook

Der Vorteil des von Apple geschaffenen Ökosystems liegt in der Interaktion zwischen den Produkten des Unternehmens. Wenn Sie ein MacBook und iPhone mit aktivierter Medienbibliothek oder Fotostream haben, müssen Sie nicht daran denken, Fotos zwischen ihnen zu übertragen. Sobald sich Smartphone und Laptop in Reichweite eines Wi-Fi-Netzwerks befinden, werden die Bilder automatisch synchronisiert. Sie müssen lediglich die Foto-App auf Ihrem Mac öffnen und die Bilder an die richtige Stelle kopieren. Falls kein drahtloses Netzwerk vorhanden ist oder Sie Fotos auf den Mac einer anderen Person übertragen müssen, können Sie die AirDrop-Funktion verwenden:

  1. Schalten Sie Bluetooth auf beiden Geräten ein.
  2. Öffnen Sie die Fotoanwendung auf dem iPhone und wählen Sie die Bilder aus, die Sie kopieren möchten.
  3. Wenn Sie auf das Menü „Teilen“ unter den Miniaturansichten mit den Auswahlindikatoren klicken, wird im Bereich der Bluetooth-Abdeckung ein Mac angezeigt. Klicken Sie auf das Laptop-Symbol und senden Sie Fotos daran.

Übertragen Sie Fotos mithilfe der AirDrop-Technologie vom iPhone auf das MacBook

Für ältere iPhone- und MacBook-Modelle, die keine direkte Bluetooth-Übertragung unterstützen, können Sie eine Kabelverbindung verwenden. In diesem Fall müssen Sie auf einem Smartphone Ihren Wunsch bestätigen, eine Verbindung zum Computer herzustellen, und ihm vertrauen, um den Zugriff auf die Bibliothek zu ermöglichen. Nach erfolgreichem Abschluss des Gerätekopplungsvorgangs wird das Fotoprogramm automatisch gestartet und bietet den Import von Bildern vom iPhone an.

So kopieren Sie Dateien und Ordner unter macOS

Wenn Sie mit einer eigenen Festplatte arbeiten, verschiebt macOS Dateien immer von einem Ordner in einen anderen. Es wird davon ausgegangen, dass der Benutzer die Daten sortiert und keine Kopien erstellen muss. Beim Anschließen eines Flash-Laufwerks oder eines anderen externen Laufwerks sehen wir ein anderes Bild. Das System definiert das angeschlossene Gerät als zum Speichern von Daten vorgesehen und erstellt automatisch eine Kopie der übertragenen Datei. Lassen Sie uns anhand dieser Funktion des Betriebssystems herausfinden, wie Sie eine Kopie auf Ihrer MacBook-Festplatte erstellen:

  1. Das Kontextmenü der macOS-Dateiaktion enthält nicht das Element "Kopieren", das Windows-Benutzern bekannt ist. Hier haben wir die Wahl zwischen zwei Optionen: Verwenden Sie die Befehle "Duplizieren" oder "Kopieren".

    Kontextmenü für MacOS-Dateiaktionen

  2. Mit der ersten Aktion können Sie eine doppelte Datei erstellen, deren genaue Kopie. Es befindet sich im selben Ordner wie das Original und trägt den Namen "Datei - Kopie". Der nächste Schritt besteht darin, das Duplikat an die gewünschte Stelle auf der Festplatte zu ziehen. Ebenso funktioniert diese Methode mit Ordnern. Mithilfe der Duplizierung können Sie Kopien von Ordnern mit allen Inhalten erstellen.

    Das Ergebnis doppelter Dateien und Ordner

  3. Die zweite Aktion, "Kopieren", aktiviert die Zwischenablage des Betriebssystems. Nach der Ausführung müssen Sie zum Zielordner gehen und das Kontextmenü erneut aufrufen. Wählen Sie die Option "Objekt einfügen", um eine Kopie der Datei an ihrem neuen Speicherort abzulegen.

Menü zum Einfügen von Objekten im Finder

So kopieren Sie Dateien per Tastenkombination

Die beschriebene Kopiermethode über das Kontextmenü ist nicht die einzige für macOS. Der gleiche Vorgang kann mit Tastaturkombinationen ausgeführt werden, die wir beim Arbeiten mit Text gelernt haben. Sie sind Standard für alle Versionen von Apple-Betriebssystemen und erfordern die Verwendung der Schaltfläche "Befehl":

  1. Nachdem Sie die Datei im Finder markiert haben, halten Sie die Modifizierertaste gedrückt und drücken Sie "C".
  2. Wir gehen zum Zielordner und halten den Modifikator erneut gedrückt. Verwenden Sie die Schaltfläche "V", um das kopierte Objekt aus dem Puffer einzufügen.

Kopieren und Einfügen von Schlüsselkombinationen

Kopieren Sie Dateien per Drag & Drop

Eine weitere Kopieroption ist die Verwendung einer Maus oder eines Trackpads in Kombination mit einem Hotkey. Dieses Mal werden wir einen anderen nützlichen Modifikator verwenden - die Wahltaste. Auf einer Mac-Tastatur befindet es sich neben Befehl:

Optionstastenlayout

  1. Klemmen Sie die im vorherigen Screenshot angegebene Schaltfläche und verschieben Sie die Datei im Finder-Fenster von ihrem Platz. Bewegen Sie es zur Seite, sodass das Pluszeichen im grünen Kreis des Symbols angezeigt wird.
  2. Danach kann die Datei in das Image des Zielordners übertragen oder einfach freigegeben werden. Im ersten Fall wird es in den Zielordner kopiert und im zweiten Fall wird es im aktuellen Ordner dupliziert. In diesem Fall wird die Nummer "2" zum vorhandenen Dateinamen hinzugefügt.

Datei per Drag & Drop kopiert

Nützliche Tastaturkürzel

Als UNIX-ähnliches System unterstützt macOS eine Vielzahl von Tastaturkürzeln. Während Sie das MacBook kennenlernen, gewöhnen sich viele Benutzer daran, sie zu verwenden, um den laufenden Betrieb zu beschleunigen. Im Folgenden finden Sie eine Liste und Beschreibung der Kombinationen, die bei der Arbeit mit Text oder Dateien hilfreich sein können.

  1. Befehl + X. Analog zur Cut-Funktion. Funktioniert in allen in macOS verwendeten Texteditoren. Ein Wort- oder Textblock wird aus dem aktuellen Fragment ausgeschnitten und kann mit der ursprünglichen Formatierung an eine andere Stelle im Dokument übertragen werden.
  2. Befehl + A. Markieren Sie den Inhalt eines geöffneten Fensters. Es funktioniert sowohl in Texteditoren als auch im Finder. Damit können Sie alle Objekte in einem geöffneten Ordner zum späteren Kopieren an ein neues Ziel auswählen.
  3. Befehl + D. Duplizieren Sie eine Datei im aktuellen Ordner, ohne das Kontextmenü zu verwenden.
  4. Befehl + Z. Machen Sie die zuletzt abgeschlossene Aktion rückgängig. Funktioniert in Texteditoren und im Dateimanager. Mit seiner Hilfe können Sie beispielsweise die Erstellung einer Kopie im aktuellen Ordner abbrechen oder das ausgeschnittene Textfragment an seine Stelle zurückgeben.

Abschließend

In diesem Artikel haben wir die verschiedenen Kopiermethoden zusammengestellt und beschrieben, die MacOS-Benutzern zur Verfügung stehen. Mit ihnen können Sie die unbekannten Funktionen Ihres MacBook selbst entdecken und eine neue, erweiterte Interaktionsebene mit diesem erstaunlich praktischen Betriebssystem betreten.

Hinterlasse einen Kommentar