Es ist schwierig, jemanden zu finden, der mit der Verwaltung dieses Geräts nicht fertig wird, aber hinsichtlich seiner Einstellungen - es gibt bereits Probleme. Eine dieser Schwierigkeiten ist die Auswahl und Anpassung der Bildschirmauflösung des Laptops, die in diesem Artikel behandelt wird.
So wählen Sie einen Laptop-Bildschirm
Es ist nicht erforderlich, „sachkundige“ Personen zu kontaktieren, um eine für Sie geeignete Option auszuwählen. Jeder kann ein "Wissen" werden. Bei der Auswahl des optimalen Bildschirms werden die folgenden Faktoren berücksichtigt. Es bleibt, jeden von ihnen einzeln zu zerlegen.
Bildschirmdiagonale
Die Diagonale des Bildschirms beeinflusst den Preis, das Gewicht und auch die Fähigkeiten des Laptops (z. B. Mobilität). Zunächst ist es wichtig, den Zweck des Geräts zu verstehen. Einer der Faktoren wird davon abhängen - die Diagonale.
Alle Laptops können in folgende Kategorien unterteilt werden:
- Netbooks: Die kleinste Version des Laptops, deren Diagonale normalerweise zwischen 10 und 13 Zoll liegt.
- Laptops: durchschnittlich 13 bis 18 Zoll.
- Ultrabooks: Sie zeichnen sich durch ihren ultradünnen Körper aus und haben eine Diagonale von 11 bis 14 Zoll.
- Notebooks-Tablets: Sie werden auch Hybrid genannt, sie haben eine Dockingstation - eine abnehmbare Tastatur, deren Diagonale 13 Zoll nicht überschreitet.
- Transformatoren: Anders als bei anderen Optionen gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Größe der Diagonale.
Jeder von ihnen ist für bestimmte Zwecke geeignet. Netbooks können beispielsweise zu einer "Lebensader" für Menschen werden, die an einen aktiven Lebensstil gewöhnt sind. Dies liegt an ihrer Portabilität. Es zeichnet sich durch seine Kompaktheit und Leichtigkeit aus, und einige Modelle können den Akku erstaunlich lange halten.
Die Diagonale eines Laptops beträgt in der Regel nicht weniger als 10 Zoll, jedoch nicht mehr als 18 Zoll. Die beliebtesten sind die folgenden Optionen:
- 33,8 cm;
- 14 Zoll - 35,6 cm;
- 39,6 cm;
- 43,9 cm.
Die Größe von 13,3 bis 15,6 ist optimal für diejenigen, die es gewohnt sind, sich von morgens bis abends mit einem Laptop zu bewegen. Von 15,6 bis 17,3 ist eine hervorragende Option, um an einem Ort ohne häufiges Übertragen des Geräts zu arbeiten.
15,6 Zoll ist die beste Wahl für Menschen, denen es schwer fällt, sich für eine Verwendung des Geräts zu entscheiden. Diese Option ist der "Mittelweg" unter den vorgeschlagenen.
Laptop-Bildschirmauflösung
Die Bildschirmauflösung eines Laptops wird in vertikaler und horizontaler Pixelanzahl gemessen. Pixel sind die Punkte, aus denen ein ganzes Bild besteht. Die Klarheit des Bildes hängt von ihnen ab: Je mehr Pixel, desto detaillierter das Bild.
Nachfolgend sind die beliebtesten Berechtigungen aufgeführt:
- HD 1366 x 768 (in 15-Zoll-Modellen enthalten);
- HD + 1600 x 900 (für 17-Zoll-Geräte);
- Full HD 1920x1080 (für verschiedene Diagonalen von Laptops mit mittlerem und hohem Preis);
- 2K 2560x1440 (Geräte aus der hohen Preisklasse mit beliebiger Diagonale);
- 4K / Ultra HD 3840x2160 (15-17 Zoll Bildschirme, hoher Preis).
Die Klarheit des Bildes, dh die Auflösung des Bildschirms, hängt von der Belastung des Bügeleisens ab. Je höher die Auflösung, desto höher die Last. Dementsprechend werden die Parameter des Geräts höher und der Preis dafür steigt.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass sich die Auflösung von Apple-Laptops von den allgemein anerkannten Standards unterscheidet. Ihre Anzeigen unterscheiden sich geringfügig, aber der Unterschied ist gering.
Farbwiedergabe, Helligkeit, Kontrast
Diese drei Kriterien sind ein obligatorischer Bestandteil jedes Bildschirms.Es bleibt herauszufinden, was jeder von sich ist:
- Farbwiedergabe ist der Grad, in dem die Farbe eines realen Objekts mit der Farbe seines Bildes übereinstimmt. Es ist wichtig, Farbverzerrungen zu vermeiden, damit die Augen nicht müde werden und sich das Sehvermögen nicht verschlechtert. Die Konfiguration ist viel einfacher als es scheint: Sie müssen dies an einem Ort tun, an dem kein Fremdlicht vorhanden ist - Sie müssen Blendung und Streulicht vermeiden. Dann bleibt nur noch das eingebaute Programm zu verwenden und die Anzeige nach Ihren eigenen Gefühlen zu kalibrieren.
- Die Helligkeit ist das Verhältnis der Lichtintensität zur Fläche der Lichtoberfläche. Anders ausgedrückt ist es ein Lichtstrom. Oder die Menge an weißer Farbe - je größer sie ist, desto heller ist die Krone als das Bild. Es ist wichtig, die Helligkeit des Bildschirms nicht zu übertreiben, da dies sonst den Augenzustand des Benutzers beeinträchtigt.
- Kontrast ist der Grad, in dem ein Objekt von umgebenden Objekten unterscheidbar ist. Einfach gesagt, das ist der Unterschied zwischen den Farben. Je höher der Kontrast, desto deutlicher wird jedes Objekt.
Jedes der Merkmale kann einfach manuell konfiguriert werden (dazu später mehr). Jeder Aspekt muss so personalisiert werden, dass die Augen nicht müde werden, sonst beginnt die Sicht zu fallen.
Blickwinkel
Dieser Punkt ist für diejenigen, die Technologie nicht tiefer als der Durchschnitt verstehen, oft unverständlich. In der Tat ist dies keine große Sache. Betrachtungswinkel - Dies ist eines der Hauptmerkmale der Matrixqualität. Dieser Aspekt wirkt sich direkt auf die Sehqualität eines Laptop-Benutzers aus.
Die Arten von Matrizen mit ihren inhärenten Eigenschaften werden nachstehend betrachtet:
- Twisting Threadlike (TN): Im Vergleich zu anderen Optionen ist der Preis viel niedriger. Alle Eigenschaften sind auch von geringerer Qualität, einschließlich des Betrachtungswinkels selbst
- On-Site Switching (IPS): Farbe und Betrachtungswinkel sind genau und genau. Für das Sehen am wenigsten gefährlich, aber aufgrund dessen und der Straße.
- MDV-Matrix: Enthält die Vorteile der beiden bereits genannten. Geeignet für Künstler, die sich hauptsächlich für die Farbwiedergabe interessieren. Sie nahm die Reaktionsgeschwindigkeit von TN, unterschied sich jedoch nicht in der Dynamik.
Reaktionszeit
Die Reaktionszeit des Monitors ist die kleinste Zeit, die ein Pixel benötigt, um seine Helligkeit zu ändern. Je kürzer die Reaktionszeit, desto besser das Gerät.
Beim Vergleich von Matrizen mit diesem Parameter gewinnt TN zweifellos. Dies ist neben seiner Billigkeit ein weiterer Grund, warum es bei den Massen immer noch beliebt ist. Für Gamer zum Beispiel ist die Farbwiedergabe nicht so wichtig, wonach für diese spezielle Option bevorzugt wird.
Im Folgenden finden Sie Optionen zum Überprüfen der Antwortzeit des Monitors. Jeder von ihnen ist für jeden Laptop-Benutzer verfügbar:
- BWB (BtB): der ehrlichste Indikator; Seine Aufgabe ist es zu zeigen, wie lange ein Pixel von Schwarz zu Weiß wechselt und umgekehrt.
- Übrigens: Es funktioniert nach dem Prinzip, von einem inaktiven Zustand auf eine maximale (100%) Leuchtkraft umzuschalten.
- GtG: Misst, wie lange ein Pixel benötigt, um die Helligkeit eines grauen Lichts von 90% auf 10% zu ändern.
Um die Reaktionszeit des Monitors unabhängig zu überprüfen, kann der Benutzer das TFT-Monitortestprogramm verwenden.
Hintergrundbeleuchtungstyp
Von der Hintergrundbeleuchtung der Matrix hängt die bereits zuvor berücksichtigte Monitoranzeige ab, wie Farbwiedergabe, Helligkeit und Kontrast. Der Effekt wirkt sich auch auf die Gesundheit des Benutzers aus - auf sein Sehvermögen.
Es bleibt also nur, die Vor- und Nachteile verschiedener Beleuchtungsoptionen zu verstehen:
- CCFL: sind gewöhnliche Leuchtstofflampen, außer vielleicht kleiner. Häufig in LCD-Monitoren, Fernsehgeräten und Flüssigkristallanzeigen. Für einen bestimmten Zeitraum wird eine solche Hintergrundbeleuchtung bereits als veraltet angesehen, da andere, qualitativere Optionen vorhanden sind.
- LED: Dieser Typ ist der modernste von allen möglichen und jetzt implementiert. In Laptops sind es am häufigsten LEDs.PC-Monitore bewegen sich ebenfalls allmählich auf die LED-Seite.
Zwei Haupttypen von LED-Hintergrundbeleuchtung können unterschieden werden:
- Seite: Die derzeit häufigste Hintergrundbeleuchtung. Sein zweifelsfreier Vorteil ist der geringe Stromverbrauch. Auf seiner Grundlage werden die subtilsten Modelle von Bildschirmen erstellt (die die Lampen nicht zulassen). Andererseits ist es bei dieser Art von Hintergrundbeleuchtung äußerst schwierig, ihre Gleichmäßigkeit zu erreichen, während eine dynamische Verwaltung völlig unmöglich ist.
- Punktmatrix: Unter diesen Bedingungen werden LEDs über den gesamten Bildschirmbereich platziert. Dadurch ist die Beleuchtung gleichmäßig, was bei seitlicher Beleuchtung nicht der Fall ist. Es besteht auch die Möglichkeit einer dynamischen Steuerung. Aufgrund der vollständigen Oberflächenbedeckung steigt der Preis solcher Geräte erheblich an. Die Dicke und der Stromverbrauch von Geräten mit Matrix-Hintergrundbeleuchtung sind höher als bei der Seite.
Glasur
Die Debatte darüber, welche Beschichtung gewählt werden soll, kann für immer weitergehen. Es gibt keinen absoluten Sieger in diesem Rennen, aber es lohnt sich immer noch, die Profis eines jeden zu verstehen.
Unter den Siebbeschichtungen befinden sich zwei konkurrierende Optionen: matt und glänzend. Jeder von ihnen hat seine eigenen positiven Eigenschaften. Es bleibt nur zu verstehen: Was sind diese Eigenschaften:
- Mattes Finish: Das erste, was auffällt, ist die fehlende Blendung. Bei Fremdlicht fallen keine Reflexionen in die Augen. Sie können die Vorteile der Farbwiedergabe nicht zuschreiben. Der Hauptvorteil der matten Beschichtung ist die Möglichkeit einer Langzeitarbeit damit, da sie die Augen weniger belastet.
- Glänzend: Auf der Straße kann die Verwendung eines Geräts mit einer ähnlichen Beschichtung unpraktisch sein. Fremdlicht wird reflektiert und verzerrt das Bild auf dem Bildschirm. Darüber hinaus kann sich auch das Sehvermögen dadurch verschlechtern. Was der Glanz gewinnt, ist die Farbwiedergabe (die Matrix wird eine bedeutende Rolle spielen). Außerdem ist der Betrachtungswinkel viel breiter und die schwarze Farbe ist tiefer und genauer.
Bei TN-Matrizen ist die am meisten bevorzugte Beschichtung glänzend. Wenn der Laptop mit einer IPS-Matrix ausgestattet ist, findet die matte Version eine bessere Anwendung.
Inhaber von Laptops mit einem Hochglanzmonitor müssen häufig Antireflexbeschichtungen verwenden. Heutzutage ist der Verkauf von Geräten mit bereits installierter Beschichtung üblich, aber zusätzlich wird auch eine Spezialfolie verkauft. Sie wird den Besitzer des Laptops vorübergehend vor der Blendung bewahren. Die Hauptschwierigkeit der Antireflexbeschichtung ist jedoch ihre rasche Verschlechterung.
Ein solcher Film ist ein wunderbarer Ausweg aus der Situation, wenn Sie keine störenden Reflexionen ertragen möchten. Es ist billig und einfach zu bedienen. Sie müssen es ziemlich oft ändern. Es ist ratsam, sobald es zu reißen oder zu sprudeln beginnt.
So ändern Sie die Laptop-Auflösung
Der Laptop-Bildschirm ist Breitbild und hat ein Seitenverhältnis von 16: 9. Daher muss die Erlaubnis den folgenden Regeln entsprechen: Die erste Zahl muss ein Vielfaches von 16 sein, die zweite - 9, was in diesem Artikel bereits etwas früher bemerkt werden konnte. Beispiel: 2K, HD +, Full HD - jede der oben genannten Optionen demonstriert dieses Muster.
Der einfachste Weg, die Auflösung zu ändern, besteht darin, die Standardeinstellungen aufzurufen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in das Feld und wählen Sie die Spalte „Eigenschaften“ oder „Bildschirmeinstellungen“. Im zweiten Fall müssen Sie nur noch Ihre eigenen Einstellungen vornehmen. Im ersten Fall müssen Sie in die Spalte "Parameter" wechseln, in der die Auflösung des Laptop-Bildschirms verfügbar ist.
Einstellung der Bildschirmaktualisierungsrate
Um diesen Parameter zu konfigurieren, müssen Sie zum Abschnitt "Eigenschaften des Anzeigeadapters für Anzeige 1" gehen. Dazu werden alle vorherigen Befehle (im letzten Abschnitt des Artikels angegeben) ausgeführt und anschließend die „zusätzlichen Parameter“ gedrückt. Danach erscheint die gewünschte Notation. Auf dem Bildschirm wird ein zusätzliches Fenster angezeigt, in dem Sie die Spalte „Monitor“ auswählen müssen.Wir finden die Aufschrift „Bildschirmaktualisierungsrate“ und wählen aus den vorgeschlagenen Optionen die optimale aus.
Eine Frequenz von 60 Hz ist die kleinstmögliche Option. Bei niedrigen Raten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer schnellen Ermüdung der Augen.
Einstellung der Bildschirmhelligkeit
Die Helligkeit ist das Einfachste, was Sie im Display einstellen können. Dazu befindet sich alles, was Sie benötigen, direkt auf der Tastatur: Die Tasten „fn“ und „f5“ (verringert die Helligkeit) oder „f6“ (erhöht die Helligkeit), je nachdem, was Sie tun müssen.
Bei einigen Laptop-Modellen können die Tasten geringfügig variieren, sind jedoch in jedem Fall in direkter Reichweite.
Es wird nicht empfohlen, die Helligkeit auf mehr als 80 Candela pro Quadratmeter einzustellen. Ansonsten ist die Sicht zu hoch.
So stellen Sie den Kontrast ein
Jeder Computer ist zunächst auf optimale Einstellungen eingestellt. Somit sind die Parameter für die meisten Fälle und für die meisten Benutzer geeignet. Selbst wenn es einem bestimmten Benutzer so erscheint, als würde ihn die Werksversion des Kontrasts nicht zufriedenstellen, ist es unerwünscht, sie zu modifizieren, da sie für das menschliche Auge am harmlosesten sind.
Trotzdem ist es mehr als realistisch, alles für sich selbst zu ändern. Verwenden Sie dazu die Farbkalibrierung des Monitors. Dort können Sie nicht nur den Kontrast des Bildes, sondern auch andere Farbparameter festlegen. Wenn Sie die Einstellungen selbst anpassen, ist es weiterhin wichtig, sich auf die ursprünglich festgelegten Standards zu konzentrieren.
Ein gutes Programm zum Anpassen der Farbparameter eines Laptops ist Ntest. Die Auswahl der optimalen Einstellungen ist damit viel einfacher. Das Programm dient zum Testen der Leistung und Farbwiedergabe von Monitoren. Öffnet aus absolut jedem Medium. Kostenloser Download, verfügbar in russischer Sprache.
Gesamt
Es ist eine einfache Aufgabe, herauszufinden, wie Sie Ihren Laptop richtig verwenden. Nachdem Sie ein wenig über dieses Thema gelesen und gelernt haben, kann jeder Amateur ein echter Profi werden.