Wenn Sie Probleme mit einem Laptop haben, hat nicht jeder die Möglichkeit, sich an ein Servicecenter zu wenden. Es gibt Zeiten, in denen sie aufgrund ihrer Veralterung aufhören, Batterien für verschiedene Laptop-Modelle freizugeben. In diesem Fall stellt sich die Frage, wie Sie den Laptop-Akku mit Ihren eigenen Händen reparieren können.
Wann reparieren?
Um zu wissen, wie der Akku ordnungsgemäß repariert wird, müssen Sie wissen, in welchen speziellen Fällen dies erfolgt. Jene. Zuerst müssen Sie die Struktur der Batterie untersuchen. So können Sie verstehen, was mit ihr passiert.
Die Batterie besteht aus mehreren Elementen. Meistens variiert ihre Anzahl zwischen 4 und 8. Manchmal gibt es jedoch Batterien mit immer weniger Elementen. Ebenfalls enthalten ist ein Controller. Es regelt die Lade- und Entladevorgänge dieser Elemente.
Welche Situationen erfordern eine Batteriereparatur:
- Batteriezellen, bei denen es sich um Lithiumbänke handelt, sind unbrauchbar geworden. Eine oder mehrere Dosen können ausfallen. Der Betriebszustand der Steuerung bleibt erhalten. Die Reparatur ist ein Ersatz für diese Dosen.
- Elemente werden tief entladen. Dies deutet darauf hin, dass der Controller keine Gebühren für Banken zulässt. Um den Akku zu reparieren, müssen Sie jedes Glas separat aufladen oder ein spezielles Ladegerät verwenden, um die gesamte Baugruppe auszugleichen.
- Die Steuerung oder ihre einzelnen Elemente sind unbrauchbar geworden. Um das Problem zu beheben, ersetzen Sie einfach den Controller.
Beim Austausch von Batteriezellen müssen neue Teile die gleichen elektrischen Eigenschaften aufweisen.
Sicher entfernen
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Akku sicher aus dem Laptop entfernen können, können Sie die Situation nur verschlimmern. Bevor Sie den Vorgang starten, müssen Sie sicherstellen, dass der Laptop ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
Was macht man als nächstes:
- Schließen Sie den Deckel und drehen Sie den Laptop um.
- Unten sehen Sie verschiedene Halterungen. Normalerweise werden Schrauben zur Befestigung verwendet. Aber jetzt gibt es immer mehr Modelle mit Riegeln. Das Entfernen des Akkus ist in diesem Fall einfach. Sie müssen nur verstehen, in welche Richtung die Riegel scrollen. Die Schrauben werden mit einem Schraubendreher gelöst.
- Dann bleibt nur noch die Batterie zu entfernen.
Es ist zu beachten, dass der Akku vorsichtig entfernt werden sollte, um ihn nicht zu beschädigen.
Es gibt Laptop-Modelle ohne austauschbaren Akku. Sie können es extrahieren, aber Sie müssen ein wenig arbeiten.
Sequenzierung:
- Zuerst werden die Schrauben am Boden des Gehäuses gelöst.
- Danach sollte die Abdeckung des Laptops geöffnet sein.
- Die Abdeckung mit der Tastatur muss geöffnet und angehoben werden.
- Um die Batterie sicher zu entfernen, müssen Sie das Kabel abziehen.
Nachdem alle Manipulationen durchgeführt wurden, können Sie die Schrauben am Batteriestreifen selbst lösen und entfernen.
Notwendige Werkzeuge
Welche Werkzeuge werden zur Reparatur der Batterie benötigt:
- Schraubendreher und Messer zum Öffnen des Gehäuses;
- Multimeter;
- Lötkolben, Lötsäure und Zinn;
- Isolierband;
- Kleber;
- Balance.
Vergessen Sie auch nicht die neuen Batterieelemente. Das Beste an Lithiumbatterien ist, dass sie gleich und nur neu sind.
Wiederherstellungsprozess
Der Reparaturprozess umfasst mehrere Phasen. Jede Stufe sollte mit großer Genauigkeit durchgeführt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Zellen so stark beschädigt werden, dass der Akku nicht mehr wiederhergestellt werden kann.
Demontage und Diagnose der Batterie
Das Zerlegen des Batteriefachs ist nicht so einfach wie das Zerlegen des Gehäuses des Laptops. Die meisten Batterien sind zusammengeklebt. Es sind Batterien verriegelt. Dies ist jedoch eher eine Ausnahme von der Regel.
Das Öffnen der Batterie mit Riegeln ist nicht schwierig. Klebebatterien sind schwieriger. Zunächst muss eine solche Batterie durch Klebenähte leicht erwärmt und dann mit einem Hammer darauf geklopft werden. Schüsse müssen sehr schwach sein. Verwenden Sie danach ein Messer oder einen Schraubendreher, um die Batterie entlang der Naht zu hebeln und zu öffnen.
Wenn während der Autopsie keine Schäden festgestellt wurden, können Sie die Spannung am Anschluss messen, der an den Laptop angeschlossen ist. Ein Mangel an Spannung weist auf Probleme mit der Steuerung hin.
Was in diesem Fall zu tun ist: Löten Sie ein Kabel von der Steuerung und schließen Sie den Balancer an. Bevor Sie eine Verbindung zum Gerät herstellen, müssen Sie den Ausgleichsmodus einstellen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen die Problembanken ersetzt werden.
Batterieersatz
Der Batteriewechsel erfolgt je nach Batterietyp unterschiedlich. Bevor Sie beginnen, sollten Sie daher ein Diagramm der internen Struktur der Batterie zeichnen.
Das Anschließen neuer Elemente erfolgt durch einfaches Löten. Die Arbeiten sollten in einem gut belüfteten Bereich durchgeführt werden.
Beachtung! Löten Sie die Drähte schnell an die Ufer, damit sie nicht überhitzen. Wenn Sie den Draht nicht innerhalb von 2 Sekunden verlöten lassen, müssen Sie das Glas verschieben und nach dem Abkühlen weiterarbeiten.
Am Ende ist es unbedingt erforderlich, die restliche Lötsäure zu entfernen. Sie können dies mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen tun.
Nach Abschluss müssen Sie die Spannungsgleichheit über alle Elemente überprüfen. Die maximal zulässige Differenz beträgt einige Hundertstel Volt. Im umgekehrten Fall muss die Spannung mit einem Balancer ausgeglichen werden.
Batteriebaugruppe
Sie können nur dann mit der Montage fortfahren, wenn die Spannung an allen Elementen ausgeglichen ist.
Um die Elemente anzuschließen, müssen Sie den alten Verbindungsbus verwenden, wenn sie nicht beschädigt wurden. Wenn die alten Reifen nicht gut sind, können Sie Kupferfolie nehmen. Es sollte 100-200 Mikrometer dick sein.
Die Montage der Elemente erfolgt nach dem gezeichneten Schema. Das Anordnen der Elemente ist ebenfalls wünschenswert, wie es im Original war.
Rat! Beim Löten von Dosen ist es ratsam, diese zuerst paarweise und dann paarweise miteinander zu verbinden.
Nach Abschluss müssen Sie die Steuerung löten. Das Löten erfolgt von Drähten mit niedrigerem Potential zu Drähten mit höherem Potential.
Wenn alles fertig ist, bleibt es nur noch zu kleben oder das Gehäuse mit Riegeln zu verbinden. Wenn das Gehäuse nicht geklebt werden kann, können die Teile mit Klebeband verbunden werden.
Kalibrierung
Es ist nicht erforderlich, Programme zur Kalibrierung zu verwenden. Die Fähigkeiten des Betriebssystems werden ausreichen.
Exemplarische Vorgehensweise:
- Suchen Sie im Abschnitt des Bedienfelds nach "Stromversorgung" und dann nach "Ruhezustand konfigurieren".
- Ändern Sie die erweiterten Energieeinstellungen.
- Wählen Sie im Abschnitt „Fast vollständig entladene Batterien“ die Option „Aus Batterie: Ruhezustand“. Wählen Sie im Abschnitt „Fast volle Batterieentladungsstufe“ den niedrigsten Wert aus.
Der Laptop muss eingeschaltet bleiben, bis er keinen Strom mehr hat. Dann wird es ausgeschaltet. Es sollte 5 Stunden dauern, bis Sie die Stromquelle anschließen können. Nach dem Anschließen der Stromquelle müssen Sie den Akku zu 100% aufladen. Der Prozess sollte nicht unterbrochen werden.