Zuhause-Digitale Technologie-Ein Laptop-Was tun, wenn sich das MacBook nicht einschalten lässt und nicht geladen wird und nach dem Update nicht mehr ausgeführt wird?

Was tun, wenn sich das MacBook nicht einschalten lässt und nicht geladen wird und nach dem Update nicht mehr ausgeführt wird?

Das MacBook ist wie jedes digitale Gerät nicht gegen verschiedene Fehlfunktionen immun. In einigen Fällen lässt sich das Gerät möglicherweise einfach nicht einschalten. Die Gründe sind vielfältig: von Fahrlässigkeit im Haushalt bis hin zu schweren körperlichen Schäden. Manchmal können Sie das Gerät unabhängig reparieren, aber in den meisten Fällen ist es besser, Spezialisten zu vertrauen. Auf die eine oder andere Weise müssen Sie die Hauptprobleme im MacBook und deren Lösung berücksichtigen.

Macbook

Wichtig! Der Eigentümer unternimmt unabhängige Versuche zur Fehlerbehebung auf eigenes Risiko. Insbesondere, wenn es um die Demontage des Geräts geht.

Fast alle Geschäfte, die MacBooks verkaufen, geben sofort an, dass die Selbstreparatur dem Gerät sofort eine Garantie entzieht. Es ist ganz natürlich, dass Benutzer mit geringfügigen Problemen versuchen, das MacBook selbst in einen gesunden Zustand zu versetzen. In den meisten Fällen ist es jedoch besser, sich an ein Servicecenter zu wenden.

Was ist mit "nicht enthalten" gemeint?

Der Laptop startet nicht

Es gibt viele Szenarien, in denen eine Fehlfunktion auftreten kann. Der einfachste Weg, dies festzustellen, besteht darin, beim Start einfach auf den Bildschirm zu schauen. Das MacBook ist mit einem speziellen System ausgestattet, das bei Erkennung eines Problems ein Symbol für einen grauen Ordner anzeigt. Dies ist das erste Zeichen. Er kann die Ursache des Problems nicht genau bestimmen, daher ist eine weitere Analyse erforderlich. Es ist jedoch zu beachten, dass alle wichtigen Informationen unberührt bleiben, wenn die Root-Systeme des Geräts nicht beschädigt wurden.

Das Erscheinungsbild des Symbols kann sowohl mit normalem Einfrieren als auch mit schwerwiegenden Fehlfunktionen einhergehen. Zur Überprüfung müssen Sie die Einstellungen zurücksetzen. Schalten Sie dazu das MacBook mit gedrückter Befehlstaste - P-R-Optionstaste ein.

Durch Zurücksetzen wird der Systemspeicher vollständig gelöscht, ohne die Benutzerdaten zu beeinflussen. Dies reicht aus, um den Laptop wiederherzustellen. Wenn die Manipulation nicht erfolgreich war, muss die Ursache in etwas anderem gesucht werden.

In einigen Fällen kann eine Fehlfunktion zu einem vollständigen Stromausfall führen. Dann zeigt das MacBook überhaupt keine Lebenszeichen.

Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass beim Einschalten des Geräts nichts auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies ist ein sicheres Zeichen für Schleifenprobleme.

Stromversorgungsfehler

Netzteil

Eines der häufigsten Probleme von Laptops wird als Fehlfunktion der Stromversorgung angesehen. Wenn sich das MacBook nicht häufig ein- oder ausschaltet, wird daher empfohlen, zu überprüfen, ob das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert. Schließen Sie dazu einfach das Ladegerät an das MacBook an, das sich bei anderen Geräten als effizient erwiesen hat.

Es lohnt sich, sehr vorsichtig mit der Stromversorgung des Netzteils umzugehen, da das MacBook aufgrund seines Mangels die Ladung sehr langsam wiederherstellt oder sich überhaupt nicht einschaltet. Unterscheiden Sie zwischen Leistung 45 Watt, 60 Watt und 85 Watt.

Alle Markenstromversorgungen halten normalerweise ziemlich lange, aber nach 5-6 Jahren beginnt die Ausgangsspannung zu fallen, was zu einem Funktionsverlust führen kann.

Die Stromversorgung kann bei Flüssigkeitskontakt oder Spannungsabfall ausfallen. Das Netzteil kann durch Reparatur repariert werden, wobei die Drähte ausgetauscht oder die Kondensatoren verlötet werden.

Wichtig! Die Kosten für solche Reparaturen stehen im Einklang mit dem Kauf eines neuen Netzteils, so dass es äußerst selten ist, ein solches Verfahren anzuwenden.

Fehlfunktion der Tastatur

Fehlfunktion der Tastatur

Angesichts der Komplexität des MacBook als Mehrkomponentengerät lässt es sich möglicherweise aus einem sehr einfachen Grund nicht einschalten: Der Netzschalter funktioniert nicht. Die Starttaste befindet sich auf demselben Bedienfeld wie die Haupttastatur und das Touchpad. Dieses Panel übernimmt die meisten der verschiedenen externen Faktoren. Dies schließt das Eindringen von Flüssigkeit oder einfach mechanische Schäden ein.

Benutzer haben lange gelernt, dass dieses Gerät auch nach Überflutung der Tastatur funktionieren kann. Dies ist wahr, aber nur teilweise. Zum ersten Mal nach dem Vorfall funktioniert der Laptop ohne Beschwerden. Im Inneren haben jedoch bereits oxidative Prozesse begonnen, die zu sehr ernsten Problemen führen werden. Die Tastatur kann zum richtigen Zeitpunkt vollständig ausfallen. Wenn Feuchtigkeit eindringt, wird daher empfohlen, die internen Leiterplatten so bald wie möglich zu reinigen.

Mechanische Schäden können auch die Gesundheit der Tastatur beeinträchtigen. Darüber hinaus kann der Schaden oberflächlicher Natur sein, wobei es ausreicht, einfach die Tasten zu ändern, oder intern, bei denen die Probleme das Motherboard betrafen.

Meistens gehören zu diesen Problemen eine Beschädigung oder ein Bruch des Tastaturkabels. Ein Kabel verbindet die Tastaturplatine mit der Hauptplatine. Wenn diese beschädigt ist, wird die Datenübertragung zwischen diesen Komponenten unterbrochen. Es ist schwer zu sagen, wie nützlich die Tastaturreparatur sein wird. Es hängt alles vom Grad des Schadens und von der Professionalität des Ingenieurs ab, der sich mit diesem Problem befasst.

Tiefes Entladen der Batterie oder Stromausfall

Stromausfall

Dies geschieht, wenn ein entladener Laptop längere Zeit ohne Betrieb bleibt. Somit funktionieren die Batterie und das gesamte Stromversorgungssystem nicht mehr. Wenn Sie versuchen, ein Ladegerät anzuschließen, reagiert der Laptop überhaupt nicht. Auch die Anzeige am Netzteil leuchtet nicht auf. Dies zeigt eine tiefe Entladung der Batterie an, d.h. vollständiger Stromausfall der Vorrichtung.

Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie den Akku aus dem Laptop entfernen und eine Weile warten. Normalerweise dauert es einige Sekunden, bis die internen Komponenten abgeschaltet sind. Wenn das Ladegerät wieder angeschlossen wird, kehrt es zum normalen Betrieb zurück.

Fehlfunktion des Magsafe-Steckers

MagSafe-Anschluss

Wie bereits erwähnt, lässt sich das MacBook aufgrund von Problemen mit dem Ladegerät möglicherweise nicht einschalten. Neben der Stromversorgung enthält der Speicher einen MagSafe-Anschluss, der mit dem entsprechenden Anschluss im Laptop verbunden ist. Wenn eine Instabilität des Ladevorgangs, ein Lichtbogen oder ein Mangel an Anzeigelampe festgestellt werden, ist dies ein sicheres Zeichen für Fehlfunktionen im Stecker. Meistens sind sie mit beschädigten Kontakten, Verstopfung oder physikalischer Verformung der Platte verbunden.

Im Falle einer Kontamination müssen Sie sehr vorsichtig mit einer dünnen Bürste durch die Anschlüsse gehen. Wenn sich die Kontaktplatten krümmen, verwenden Sie das Gerät sofort nicht mehr. Es wird nicht empfohlen, die Platten selbst zu begradigen.

Manchmal kann das Problem versunkene Kontakte im Anschluss sein. Um dieses Problem zu beheben, ziehen Sie den Stecker ab und schließen Sie ihn wieder an. Kontakte sollten sich reibungslos und ohne Staus bewegen.

Verschüttete Flüssigkeit

Feuchtigkeit

Das Verfahren für den Kontakt mit Flüssigkeit ist sehr Standard. Darüber hinaus hängt das Schicksal des Geräts davon ab, wie schnell der Benutzer diese Aktionen ausführt.

Wenn Feuchtigkeit auf die Tastatur gelangt, schalten Sie das Gerät sofort aus und dann mit der Tastatur herunter. Sie können ein paar Shakes mit einem trockenen Handtuch machen. Was macht man als nächstes?

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, müssen Sie sich an das Servicecenter wenden. Es ist äußerst unerwünscht, auf eine Selbstreparatur zurückzugreifen. Verschieben Sie die Reparatur nicht.In der Apparatur werden bald oxidative Prozesse beginnen, deren Folgen viel schwieriger zu beseitigen sein werden. Während des Service zerlegen Experten den Laptop, reinigen die internen Komponenten von Feuchtigkeit und legen ihn in ein spezielles Ultraschallbad. Dies ist notwendig, um die kleinsten Konsequenzen zu beseitigen.

Nach Durchführung der Standardverfahren sollte eine gründliche Inspektion des Geräts durchgeführt werden, um fehlerhafte Komponenten zu identifizieren. Solche Komponenten werden ersetzt.

Fehlfunktion des Motherboards

Hauptplatine

Der wichtigste Teil eines Computers ist das Motherboard. Und das MacBook ist keine Ausnahme. Es ist das Motherboard, das an der Spitze aller Prozesse steht. Ein ausgefallenes Motherboard kann sich wie folgt manifestieren:

  • Der Laptop bootet nicht.
  • Verzerrung auf dem Bildschirm;
  • Fehlfunktion der Tastatur;
  • Portstörung;
  • Das Fehlersymbol wird beim Einschalten usw. angezeigt.

All diese Fehlfunktionen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, von denen die häufigsten Feuchtigkeit auf dem Motherboard oder physische Schäden sind. Die Überprüfung des Motherboards ist sehr zeitaufwändig. In keinem Fall sollten Sie sich ohne bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten nähern. Dies kann noch größeren Schaden verursachen. Um die Leistung des Laptops wiederherzustellen, müssen Sie sich daher an qualifizierte Spezialisten in Service-Centern wenden. Wenn der Schaden repariert werden kann, wird er von Spezialisten schnell behoben. Wenn die Änderungen irreversibel sind, können Sie ein neues Motherboard erwerben. Die Kosten für dieses Gerät sind jedoch sehr hoch.

Netzschalterfehler

Netzschalter

Die Starttaste, die sich auf dem Block mit der Tastatur befindet, schlägt häufig fehl. Die Gründe können dieselben sein wie für den Ausfall der gesamten Tastatur. Auch angesammelter Staub, Knopfdruck oder Verklemmen, mechanische Beschädigung können dazu führen.

Es gibt einen sehr zuverlässigen Weg, um dieses Problem zu erkennen. Nehmen Sie die hintere Abdeckung des Laptops vorsichtig ab. Dann wird der Akku herausgezogen und das Tastaturkabel vom Motherboard getrennt. Als nächstes wird das Ladegerät angeschlossen. Wenn das Problem in der Schaltfläche lag, sollte sich der Laptop nach solchen Aktionen einschalten. Dies gilt jedoch für Modelle, die nicht früher als 2011 veröffentlicht wurden.

Die Fehlerbehebung kann sowohl unabhängig als auch in einem Servicecenter erfolgen. Sie müssen den Laptop zerlegen und auf den Kontakt der gewünschten Taste zugreifen. Es muss gründlich abgewischt werden, um verschiedene Oxidationsprodukte und andere Verunreinigungen zu entfernen. Danach wird der Knopf eingesetzt und der Laptop zusammengebaut.

Batterieentladung

Niedriger Batteriestatus

Die tiefe Entladung der Batterie äußert sich im Verlust der gesamten Ladung der Batterie. Auch der Rest, der im Normalbetrieb immer im Gerät beobachtet wird. Um sicherzustellen, dass das Problem im Akku liegt, müssen Sie ihn vom Laptop trennen und versuchen, das Gerät vom Ladegerät aus einzuschalten. Sie können auch versuchen, die SMC zurückzusetzen. Diese Option ist sogar vorzuziehen, da der Laptop nicht zerlegt werden muss.

SMC ist die Abkürzung für System Multicontroller. Er ist für die Leistungseinstellungen des gesamten Geräts verantwortlich. SMC verfügt über eine eigene Firmware und einen eigenen Speicher, in dem Strominformationen gespeichert werden. Wenn diese Komponente fehlerhaft funktioniert, treten beim Benutzer verschiedene Probleme auf, einschließlich der Unfähigkeit, das System zu starten.

Die SMC-Wiederherstellung kann mit einem vollständigen Reset durchgeführt werden. Eine Möglichkeit zum Zurücksetzen besteht darin, den Akku auszuschalten. Wie oben beschrieben, erfordert diese Methode jedoch das Zerlegen des Laptops, was nicht sehr praktisch ist.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine spezielle Tastenkombination zu verwenden. Wenn sie gedrückt werden, erhält das System ein Signal, dass die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden müssen.

SMC-Rücksetzverfahren:

  1. Schließen Sie ein Ladegerät an den Laptop an.
  2. Drücken Sie gleichzeitig mit dem Netzschalter die Tasten Umschalt + Strg + Alt.
  3. Um zu verstehen, dass ein Reset stattgefunden hat, müssen Sie auf die Farbe der Anzeige am Netzteil achten.

Beachten Sie! Das Zurücksetzen der SMC ist ein drastischer Vorgang, bei dem der Computer schnell heruntergefahren wird. Daher wird nicht empfohlen, dieses Verfahren auf dem mitgelieferten Laptop durchzuführen.

Das Zurücksetzen des SMC-Systems kann auch verwendet werden, wenn sich das MacBook nach dem Upgrade nicht einschalten lässt, da einige von ihnen möglicherweise Stromversorgungspläne neu erstellen.

Hinterlasse einen Kommentar