Zuhause-Digitale Technologie-Ein Laptop-Was tun, wenn sich der Laptop aufwärmt (links oder rechts), sich erwärmt und ausschaltet?

Was tun, wenn sich der Laptop aufwärmt (links oder rechts), sich erwärmt und ausschaltet?

Ein so bekanntes Computergerät wie ein Laptop erwärmt sich während der Arbeit, was durch seine geringe Größe erklärt wird. Außerdem kann sich der Fall des Geräts aufgrund von Benutzerfehlern erwärmen (dh der "Faktor Mensch" wird ausgelöst).

Warum erwärmt sich ein Laptop - die Hauptursachen für Überhitzung

Wenn sich der Laptop aufwärmt und was zu tun ist, ist nicht klar, zunächst müssen die Gründe für seine intensive Erwärmung ermittelt werden. Aufgrund der für diese Geräte charakteristischen begrenzten Innenräume ist eine Verletzung des thermischen Regimes der folgenden Arbeitseinheiten möglich:

  • Grafikkarten (es ist besonders heiß während der Spiele).
  • Der Hauptprozessor, der Anomalien bei der Wärmeableitung aufweist (Wärmeleitpaste ist getrocknet).
  • Andere Späne, die während des Betriebs erwärmt und auf thermischen Biegungen montiert werden.

Beachten Sie! Bei der Ermittlung der Ursachen für Überhitzung wird zunächst auf das Vorhandensein von Staub in den inneren Hohlräumen des Gehäuses hingewiesen.

Staubansammlung im Lüfterbereich

Erst nach einer "gründlichen" Reinigung der Innenseite des Laptops mit einem Miniaturstaubsauger sollten wir mit der Diagnose der oben genannten Optionen fortfahren. Die Überhitzung der Grafikkarte wird beispielsweise anhand des Auftretens charakteristischer Streifen, Wellen oder Quadrate auf dem Bildschirm und der Verletzung des thermischen Regimes von Brücken beurteilt - anhand des Ausfalls der USB-Anschlüsse.

Um die Ursachen einer erhöhten Erwärmung in diesem Fall zu beseitigen, wird empfohlen, die Paste an den thermischen Biegungen (Heizkörpern) zu aktualisieren.

Sollte sich der Laptop aufwärmen, besteht eine Gefahr für das Gerät

Jeder Laptop mit intensiver Nutzung ist zumindest ein wenig warm. Dies ist zum einen auf die kompakte Größe der Vorrichtung zurückzuführen, die zu einer Verschlechterung der Luftzirkulation führt. Und zweitens sind Laptops von Natur aus nicht für den Dauerbetrieb in schweren Modi (Starten von Spielen und anderen "umfangreichen" Programmen) ausgelegt.

Daher kann die Frage, warum sich der Laptop zu Hause aufwärmt, eine Antwort geben - dies ist ein normales Phänomen, das bei seinem Besitzer keine Panik auslösen sollte. Sie können die Erwärmung des Geräts spüren, indem Sie beispielsweise die Tastaturtasten berühren. Im normalen Modus sollten sie etwas warm sein.

Tastatur-Touch-Test

Eine andere Sache ist, wenn sie sich heiß anfühlen und sich das Gehäuse so stark erwärmt, dass sich der Laptop automatisch ausschaltet. In diesem Fall muss die Diagnose vollständig gestellt und anschließend die spezifischen Ursachen für Überhitzung ermittelt werden.

Was ist die normale Temperatur für einen Laptop

Es ist sehr schwierig, eindeutig zu sagen, welche Temperatur für einen Laptop als normal angesehen wird, da dies von einer Reihe von Faktoren abhängt, insbesondere vom Modell und dem Grad der Belastung des Geräts.

So ermitteln Sie die Temperatur eines Laptops

Jeder, der sich entschlossen hat, die Temperatur eines persönlichen Geräts zu bestimmen, sollte bekannte Dienstprogramme verwenden.

Weitere Informationen! Sie können versuchen, es mit Bios zu überprüfen, aber in diesem Fall sind Fehler möglich (diese Zahl ändert sich normalerweise während des Neustarts).

Eines der einfachsten und am leichtesten zugänglichen Dienstprogramme, mit denen die Heiztemperatur von Laptop-Knoten erfolgreich ermittelt wurde, ist ein kleines Programm namens „Everest“.

Schnittstelle des Everest-Programms

Nach der Installation und dem Start müssen Sie zum Abschnitt „Computer / Sensor“ gehen, der Daten zur Temperatur des Prozessors und der Festplatte enthält.Diese Indikatoren zeigen, wenn auch indirekt, das Temperaturregime des Geräts an.

Was tun, wenn der Laptop sehr heiß ist? Überhitzung vermeiden

Um eine Überhitzung des Laptops zu vermeiden, sollten Sie zunächst die Ursachen dieses Phänomens analysieren und erst dann beseitigen. Folgende Optionen sind möglich:

  1. Der Laptop erwärmt sich und macht bei jeder Belastung des Prozessors und der Grafikkarte viel Lärm.
  2. Es wird nur während des Spiels erhitzt (mit einer maximalen Belastung von einer Grafikkarte).
  3. Das Gerät heizt sich auch im passiven Modus auf (niemand arbeitet daran).

Im ersten Fall liegt der Grund normalerweise in der Ansammlung von Staub, der durch die einfachste Reinigung der inneren Hohlräume mit einem Miniaturstaubsauger entfernt werden kann.

Laptop-Reinigung

Beachten Sie! Es wird empfohlen, dies mindestens einmal im Jahr (vorzugsweise zweimal) zu tun.

Wenn der Laptop während des Spiels sehr heiß ist, sind folgende Lösungen möglich:

  • Machen Sie alle 2-3 Stunden Pausen.
  • Schalten Sie während des Spiels eine "leistungsstärkere" (diskrete) Grafikkarte ein und wechseln Sie im normalen Betriebsmodus zum integrierten Chip.
  • Installieren Sie keine Spielprogramme auf dem Laptop (verwenden Sie beispielsweise einen stationären PC).

Wenn kein anderer Computer vorhanden ist, müssen Sie den Kühler des Geräts überprüfen und gegebenenfalls durch ein neues Produkt ersetzen.

Laptop-Kühlung

Wenn der Kühler sehr laut summt, bedeutet dies, dass er im Extremmodus arbeitet und seine Hauptfunktion (Belüftung von Innenräumen) nicht erfüllen kann. Dies sollte sehr ernst genommen und Maßnahmen ergriffen werden, um das Gerät zusätzlich zu kühlen.

Dazu können Sie die folgenden Vorgänge ausführen:

  • Versuchen Sie, den eingebauten Kühler durch ein leistungsstärkeres Gerät zu ersetzen (sofern der Platzbedarf dies zulässt).
  • Installieren Sie einen leistungsstarken Haushaltsventilator neben dem Laptop, um das Äußere zu kühlen.
  • Verwenden Sie einen speziellen Ständer unter dem Gehäuse, der zu einer besseren Wärmeableitung beiträgt.

Stellen Sie sich für einen Laptop

Egal wie ungewöhnlich diese erzwungenen Maßnahmen erscheinen mögen, sie haben dennoch einen gewissen Effekt und ermöglichen es Ihnen, die Lebensdauer eines teuren Geräts zu verlängern.

Was tun, wenn sich der Laptop erwärmt und herunterfährt?

Ein extremer Fall, der häufig bei Überhitzung des Laptops auftritt, ist das automatische Herunterfahren, das meistens aufgrund eines Fehlers des Benutzers auftritt. Der Grund dafür ist normalerweise sein Verstoß gegen die folgenden Absätze der Betriebsregeln eines kompakten Geräts.

Was zu tun ist:

  1. Vermeiden Sie große Staubansammlungen im Inneren des Gehäuses.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Lüfter nicht von ihnen verstopft wird.
  3. Legen Sie keinen weichen oder nicht wärmestreuenden Abfall unter den Körper.
  4. Überwachen Sie den Zustand der Wärmeleitpaste auf thermischen Geräten (Heizkörpern).

Wichtig! Wenn Sie alle diese Regeln vernachlässigen, wird das Gerät schnell überhitzt und der Arbeitskühler hat keine Zeit, es abzukühlen.

Da moderne Laptops ein System zum Schutz vor Überhitzung bieten, schaltet es sich nach einer Weile vollständig aus. Und bevor Sie es wieder einschalten, müssen Sie eine Verschlusszeit wählen (bis sich die Innenräume abgekühlt haben).

Um diese Probleme während des Betriebs eines persönlichen Geräts zu vermeiden, ist dessen Verhinderung obligatorisch und besteht aus Folgendem:

  • Mindestens alle sechs Monate, um das Innere des Laptops von Staub zu reinigen.
  • Überwachen Sie regelmäßig den Zustand der Wärmeleitpaste auf den Kühlkörpern des Prozessors und anderer Chips und aktualisieren Sie sie (falls erforderlich).
  • Überprüfen Sie systematisch die Temperatur der Hauptknoten des Geräts.

Wärmeleitpaste ersetzen

Zusammenfassend stellen wir fest, dass es gemäß den Empfehlungen möglich ist, den Laptop in einwandfreiem Zustand zu halten, um eine Überhitzung und ein spontanes Herunterfahren zu verhindern.

Hinterlasse einen Kommentar