Zuhause-Digitale Technologie-Spielkonsolen-Häufige Gründe, warum PS4 nicht eingeschaltet wird

Häufige Gründe, warum PS4 nicht eingeschaltet wird

Nach dem Kauf der vierten Modellkonsole können einige Betriebsprobleme auftreten. Das Gerät der neuesten Generation der Sony Corporation weist einige technische Mängel auf, die den Start erschweren. Die Hauptursachen der Probleme und ihre Lösungen werden nachstehend beschrieben.

Rote Todesanzeige

Rote Todesanzeige

Einer der häufigsten Gründe für das Ausschalten der Konsole ist die banale Überhitzung des Systems. Es wird von erhöhtem Lärm begleitet. Der Streifen leuchtet rot und das Präfix erlischt. Wenn die Temperatur nicht akzeptable Werte erreicht, beginnt das Kühlsystem schneller zu arbeiten, weshalb es Geräusche macht.

PS4 kann in mehreren Fällen überhitzen:

  • Falscher Konsolenstandort. Es sollte an einem Ort stehen, an dem eine konstante Luftzirkulation durchgeführt wird, sodass Engpässe vermieden werden sollten.
  • Verstopftes Kühlsystem. Bei längerem Gebrauch kann der Kühler durch Staub verstopft werden und nicht mehr normal funktionieren.
  • Getrocknetes Wärmeleitpaste.

Das Auftreten eines roten Todesstreifens und eines erhöhten Lärms kann in keiner Weise ignoriert werden. Die PS4 selbst wird aufgrund des Alarmsystems heruntergefahren und kann dann vollständig ausfallen. Die Lösung dieses Problems erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Die übliche Reinigung des Kühlsystems oder der Austausch der Wärmeleitpaste helfen.

Kühlsystem reinigen

Blaue Todesanzeige

Blauer Streifen des Todes

Mit dem Aufkommen der ersten PS4-Modelle beschwerten sich Kunden über eine leuchtend weiße oder blaue Farbe auf dem Anzeigestreifen. Es kommt zu einem Bildmangel auf dem Fernsehbildschirm. PS4-Entwickler arbeiten ständig an ihrem Produkt und haben dieses Problem bereits behoben. Wenn Sie jedoch Eigentümer eines alten Modells sind, können Sie darauf stoßen. Der Grund für das Auftreten des blauen Streifens sind Probleme mit Eisen (hauptsächlich einer Festplatte) und Stromprobleme.

In der Regel wird das Gerät eingeschaltet, wenn Sie einige einfache Schritte ausführen:

  1. Deaktivieren Sie die Konsole, indem Sie die Abschalttaste gedrückt halten, bis sie zweimal quietscht.
  2. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die PS4 ausgeschaltet ist, trennen Sie sie von der Stromversorgung.
  3. Überprüfen Sie die Kabel und die Set-Top-Box selbst auf Beschädigungen.
  4. Starte das Gerät neu.

Wenn sich die PS4 immer noch nicht einschalten lässt, liegt das Problem höchstwahrscheinlich auf der Festplatte. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung und stellen Sie sicher, dass die Festplatte fest mit dem Gerät verbunden ist. Darüber hinaus löst eine Neuinstallation des Betriebssystems häufig das Problem. Wenn Sie alle Empfehlungen befolgt haben, die PS4 jedoch immer noch blau blinkt, müssen Sie das Gerät zu einem Servicecenter bringen, wo es in ein funktionierendes Gerät geändert werden sollte.

Das Präfix zeigt keine Lebenszeichen

Kabel für PS4

Wenn Sie beim Versuch, das Gerät einzuschalten, nicht die üblichen Brennanzeigen gefunden haben, liegt die Fehlfunktion in der Stromversorgung. Sie können das Problem beheben, indem Sie das Kabel abziehen und eine weitere Stunde stehen lassen. Nach dem Versuch, das Gerät erneut auszuführen. Wenn sich die Playstation 4 nach diesen Manipulationen nicht wieder einschalten lässt, müssen Sie das Kabel ersetzen, das die Stromversorgung bereitstellt.

Mechanische Beschädigung oder Feuchtigkeit im Gerät

Schwerwiegende mechanische Schäden können nicht repariert werden.

Eine weitere häufige Ursache für Fehlfunktionen der Konsole. Versuchen Sie bei solchen Schäden nicht, die Konsole selbst zu reparieren. Wenn die Garantie noch besteht, wird empfohlen, dass Sie sie zu einem Servicecenter bringen, wo sie durch eine funktionierende ersetzt wird.

Stromversorgungsfehler

Ein starker Stromstoß kann das Netzteil beschädigen.Der Ausfall der Stromversorgung geht mit dem Geräusch der Konsole im ausgeschalteten Zustand und der Unfähigkeit, sie einzuschalten, einher. Um das Problem zu lösen, wenden Sie sich an ein Servicecenter.

Hinterlasse einen Kommentar