Zuhause-Digitale Technologie-Batterien-Batteriekapazität: wie es gemessen wird, wie man es mit eigenen Händen misst

Batteriekapazität: wie es gemessen wird, wie man es mit eigenen Händen misst

Der wichtigste Parameter jeder Batterie ist ihre Batteriekapazität. Es bestimmt die Energiemenge, die ihnen für jede Zeitdauer gegeben wird. Dies gilt für alle Batterien vom Auto bis zum Telefon. Es ist wichtig, sie zu kennen und das Gerät zu verstehen, da bei Verwendung eines Akkus mit falscher Kapazität beim Starten dieser Geräte schwerwiegende Probleme auftreten können.

Die Maßeinheiten für diesen Wert sind Ampere oder Milliampere / Stunde. Entsprechend diesem Parameter wird die Batterie für das Gerät anhand der empfohlenen Werte ausgewählt. Wenn Sie beispielsweise gegen die Empfehlungen verstoßen, startet das Auto möglicherweise nicht im Winter.

Was ist Batterie oder Batteriekapazität

Alle Batterien sind normalerweise mit Etiketten wie 55, 70 Ah oder 1800 mAh versehen. Diese Bezeichnung gibt an, dass die Kapazität dieses Akkus 55 Ampere bzw. Ampere pro Stunde beträgt, nur in Englisch - A / Stunde. Es muss von einem anderen Parameter unterschieden werden - der Spannung, die in Volt geschrieben ist.

Standardbatterie

Die Ah-Anzeige zeigt an, wie lange die Batterie bei einer Last von 60 Ampere und einer Spannung von 12,7 V eine Stunde lang hält. Mit anderen Worten, Kapazität ist die Energieversorgung, die eine Batterie in sich aufnehmen kann.

Bei einer Last von weniger als 60 A hält der Akku länger als 60 Minuten.

So überprüfen Sie schnell die Kapazität eines Akkus

Meistens wird die Batteriekapazität mit einem Tester gemessen. Dies ist ein Gerät für schnelle Messungen. Es funktioniert automatisch, für seine Anwendung sind keine zusätzlichen Kenntnisse erforderlich. Die Zeitkosten betragen nicht mehr als 15 Sekunden. Sie müssen lediglich den Tester an eine Stromquelle anschließen und eine einzige Taste drücken. Anschließend wird die Kapazität der angeschlossenen Batterien ermittelt.

Es wird bei der Auswahl einer Batterie verwendet, um die Rest- und Nennkapazität zu vergleichen, die offiziell auf dem Gerät angegeben ist. Wenn die Differenz mehr als 50% beträgt, kann die Batterie nicht betrieben werden.

Welches Gerät soll verwendet werden, um die Kapazität eines Akkus genau zu messen?

Der Kapazitätsindikator bestimmt die Elektrolytdichte und wird mit einem speziellen Gerät - einem Hydrometer - bestimmt. Bei neuen Batterien werden immer die Hauptparameter angezeigt. Dieser Wert wird jedoch unabhängig bestimmt.

Kleine Batterie

Am einfachsten ist es, gewöhnliche Tester wie den Coulomb zu verwenden. Mit diesem Gerät werden die Kapazität und Spannung der Batterie in einem Auto gemessen. Dies erfordert nur minimalen Aufwand und Zeit, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

Um das „Coulomb“ zu verwenden, müssen Sie es an die Batterieklemmen anschließen. Danach beginnt es, die Spannung und Kapazität zu bestimmen.

Zur Berechnung dieser Parameter werden viele andere Methoden verwendet. Ein Klassiker ist die Messung mit einer Multimeter-Autobatterie. Dazu muss es voll aufgeladen und mit dem Verbraucher verbunden sein (eine normale 60-W-Glühbirne ist ausreichend). Selbst dies garantiert jedoch nicht die absolute Genauigkeit der Messwerte.

Multimetergerät

Der erste Schritt nach dem Sammeln des Stromkreises von der Batterie selbst, einem Multimeter, einer Glühbirne, legt Spannung an.Wenn die Lampe nicht innerhalb von 2 Minuten erlischt (wenn dies nicht der Fall ist, kann die Batterie nicht wiederhergestellt werden), nehmen Sie das Zeugnis des "Coulomb". Sobald die Messwerte unter die Batteriespannungsstandards fallen, beginnt sie sich zu entladen. Nachdem die für den endgültigen Energieverbrauch erforderliche Zeit und der Laststrom des Verbrauchers gemessen wurden, müssen diese Messwerte miteinander multipliziert werden. Die resultierende Zahl ist die Batteriekapazität.

Wenn das Ergebnis vom offiziellen Wert abweicht, muss die Batterie ausgetauscht werden. Mit einem Multimeter können Sie die Kapazität eines Akkus berechnen. Die Unannehmlichkeit dieser Methode ist zeitaufwändig.

Bei der zweiten Messmethode wird die Batterie unter Verwendung eines Widerstands nach einem speziellen Schema entladen. Die Stoppuhr bestimmt die Entladezeit. Es ist jedoch wichtig, die Batterie nicht vollständig zu entladen, da dies durch ein Relais geschützt ist.

Wie man ein Gerät mit eigenen Händen macht

Wenn Sie nicht über die erforderliche Ausrüstung verfügen, können Sie das Gerät selbst implementieren. Ladegabeln reichen aus. Es gibt immer viele von ihnen im Verkauf, aber sie werden auch selbst gesammelt. Nachfolgend betrachten wir eine solche Option.

Gabelschema

Diese Gabel hat eine erweiterte Skala, die es ermöglicht, die höchste Genauigkeit der Ablesung zu erreichen. Der eingebaute Lastwiderstand. Die Bereiche der Skala werden in zwei Hälften geteilt, wodurch der Messfehler verringert wird. Das Gerät ist mit einer 3-Volt-Skala ausgestattet. Dies ermöglicht die Überprüfung einzelner Batteriebänke. Skalen von 15 V werden durch Verringern der Spannung an den Dioden und Zenerdioden erreicht.

Der Strommesswert des Geräts steigt an, sobald die Spannungswerte größer als der Öffnungspegel der Zenerdiode werden. Während des Anlegens einer Spannung mit falscher Polarität bieten die Dioden Schutz. Im Bild: SB1 ist der Kippschalter, R1 ist der Sender des erforderlichen Stroms, R2 und R3 sind Widerstände für M3240, R4 ist die Determinante für die Breite der engen Bereiche der Waage, R5 ist der Lastwiderstand.

So ermitteln Sie die Kapazität eines Telefonakkus zu Hause

Bei Verwendung eines Mobiltelefons wird der Akku ständig beschädigt. Dieser Prozess kann nicht vermieden werden, es ist natürlich. Dies geschieht unabhängig von Modell, Preis oder Telefonfunktionen. Um genau zu verstehen, wie lange der Akku im Gerät hält, müssen Sie seine aktuelle Kapazität messen. Auf diese Weise können Sie den Akku rechtzeitig austauschen, bevor er sich zum ungünstigsten Zeitpunkt ausschaltet.

Geschwollene Batterie

Zunächst müssen Sie die Batterie überprüfen. Gefährliche Probleme in einer Lithiumbatterie sind sofort sichtbar: Das Gehäuse kann anschwellen, voller Korrosion sein und grünliche und weiße Flecken aufweisen.

Wenn Anzeichen von Blähungen festgestellt werden, ist es gefährlich, eine solche Batterie weiter zu verwenden. Dies kann zu einem Kurzschluss im Telefon führen. Vielleicht der Beginn einer Schwellung mit einer kleinen Ausbuchtung bis zu schweren Verformungen. Ein besorgniserregender Faktor ist der rasche Abfall der Ladung im Telefon.

Heutzutage gibt es viele Anwendungen zum Messen der aktuellen Kapazität des Telefons.

Verwenden Sie die erweiterte Lademethode, um die Akkukapazität genau zu bestimmen. Der Akku ist vollständig entladen und wird dann an dieses Gerät angeschlossen. Es berechnet wiederum die Kapazität der Batterie unter Berücksichtigung der Zeit und des aktuellen Werts.

Lastunterschiede

Die Parameter jedes Autos sind unterschiedlich. Ihr Motorvolumen und ihre Batteriekapazität variieren. In einem Pkw normalerweise eine Batterie mit einer Kapazität von 40-45A und in einem großen Auto etwa 60-75A.

Die Gründe dafür liegen im Anlaufstrom - je kleiner die Batterie, desto weniger Elektrolyte, Blei usw. sind darin enthalten. Je größer es ist, desto mehr Energie kann in einem Moment abgegeben werden. Auf dieser Basis können große Batterien in einem kleinen Auto erfolgreich betrieben werden, und kleine Batterien können nicht in ein großes Auto eingelegt werden.

Fallabhängigkeit

Batterien unterschiedlicher Größe

Die Kapazität hängt direkt von der Anzahl der Elektrolyte und dem Batteriekabel ab.Aus diesem Grund sind Batterien mit geringer Kapazität in Volumen und Gewicht viel kleiner als größere Batterien. Aus diesen Gründen werden große Batterien niemals in ein kleines Auto eingelegt, da dies keinen Sinn ergibt - in diesen Autos ist wenig Platz unter der Motorhaube. Eine kleine Batterie startet den Motor hervorragend.

Kapazitätsreduzierung

Jede Batterie wird abgeschrieben, ihre Kapazität nimmt mit der Zeit ab. gewöhnliche Batterien dienen ca. 3-5 Jahre. Die hochwertigsten Exemplare werden bis zu 7 Jahre in gutem Zustand gehalten.

Wenn die Kapazität abnimmt, verliert der Akku seine Fähigkeit, genügend Einschaltstrom zu liefern. Dann ist es Zeit, sie zu ersetzen. Die Hauptgründe für den Kapazitätsabfall sind:

  • Anreicherung von Schwefelsäure auf einer positiven Platte. Es kann alle Oberflächen vollständig bedecken, der Kontakt mit Elektrolyten verschlechtert sich, die Kapazität sinkt.
  • Die Platte bröckelt aufgrund von Überladungen, dann fehlt es an Elektrolyten. Dies führt zu einer sofortigen Verringerung der Batteriekapazität.
  • Wenn die Bänke geschlossen und die negativen und positiven Platten miteinander verbunden sind, nimmt die Batteriekapazität ab. Es wird jedoch wiederhergestellt.

Was bestimmt die aktuelle Batteriekapazität?

Während der gesamten Lebensdauer des Akkus ändert sich seine Kapazität. Zu Beginn ihrer Arbeit haben sie die größte Kapazität, da die Platten aktiv entwickelt werden. Dann kommt die Periode des stabilen Betriebs und die Kapazität wird auf dem gleichen Niveau gehalten. Ferner beginnt der Kapazitätsabfall aufgrund des Verschleißes der Platten.

Batterietestprozess

Die Batteriekapazität variiert in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit aktiver Materialien und dem Design von Elektroden, Elektrolyten, deren Temperaturen und Konzentrationen, Entladestromwerten, Amortisation der Batterie, der Konzentration zusätzlicher Ablagerungen in Elektrolyten und vielen anderen Faktoren.

Mit zunehmendem Entladestrom nimmt die Kapazität der Batterie ab. Durch eine schnelle, speziell provozierte Entladung verlieren Batterien weniger Kapazität als in weicheren Modi mit kleinen Strömen. Auf dieser Grundlage werden Indikatoren für 4, 15, 100 Stunden Entladung auf dem Fall aufgezeichnet. Gleichzeitig variieren die Kapazitäten der gleichen Batterien enorm. Die kleinste Kapazität bei 4 Stunden Entladung und vor allem - mit großen Zeiträumen.

Auch die Kapazitätsindikatoren ändern sich mit zunehmender Temperatur der Elektrolyte, jedoch nimmt mit zunehmender Anzahl der maximal zulässigen Normen die Lebensdauer ab. Die Gründe dafür liegen in der Tatsache, dass bei erhöhten Temperaturen Elektrolyte die aktive Masse durchdringen, weil ihre Viskosität abnimmt und im Gegensatz dazu der Widerstand zunimmt. Aus diesem Grund kommt es bei den Reaktionen zu einer stärkeren aktiven Massenentladung als bei einer Ladung mit niedriger Temperatur.

Bei einer besonders niedrigen Temperatur nimmt die Batteriekapazität auf die gleiche Weise ab wie ihre vorteilhafte Wirkung.

Mit zunehmender Elektrolytkonzentration steigt auch die Batteriekapazität. Die Batterie verschlechtert sich jedoch schneller, da sich die aktive Masse der Batterie lockert.

Daher ist die Überprüfung der Batteriekapazität in allen Phasen ihrer Lebensdauer erforderlich.

Hinterlasse einen Kommentar